Navorska tree » Henrietta Wilhelmena Behrend (1904-1999)

Persönliche Daten Henrietta Wilhelmena Behrend 

  • Sie ist geboren am 24. September 1904 in Bloomfield, Knox Co., NE.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Sharon Myers; L. Nystrom
  • Sie ist verstorben am 14. April 1999 in Bloomer, Chippewa Co., WI, sie war 94 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 13. April 1999 in Estelline Twp., Hamlin Co., SD (Hillcrest Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2023.

Familie von Henrietta Wilhelmena Behrend

Sie ist verheiratet mit Foster Bernard William Papka.

Sie haben geheiratet am 16. August 1928 in White, Brookings Co., SD, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Henrietta Wilhelmena Behrend

Henrietta Wilhelmena Behrend

Sources: Author: Myers, Sharon, Title: Heeren-Westera Family, (Publication site: Lehi UT Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii May MMVII)

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sharonhmyers&id=I14871

"... Henrietta Wilhelmena BEHREND ...Sex: F ... Change Date: 8 May 2007 Birth: 24 SEP 1904 in Bloomfield, Knox Co., Nebraska, USA Death: 14 APR 1999 in Bloomer, Chippewa Co., Wisconsin, USA

Father: Henry John BEHREND b: 9 MAY 1873 in Oldenburg, Germany
Mother: Dorothea GRAPER b: 20 JAN 1877 in Holstein-Schleswig, Germany

Marriage 1 Foster Bernard William PAPKA b: 11 MAR 1904 in White, Brookings Co., South Married: 16 AUG 1928 in White, Brookings Co., South Dakota, USA

Children

1. Living PAPKA
2. Living PAPKA
3. Living PAPKA"

Author: Nystrom, L.; Title: "Henrietta Wilemina Behrend Papka," (Publication site: Estelline Twp., Hamlin Co., SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi May MMIX)

Link: https://www.findagrave.com/memorial/37752317/henrietta-wilemina-papka

"Photo [stone shared with Foster W. Papka] added by L Nystrom

Henrietta Wilemina Behrend Papka Birth 24 Sep 1904 Death 16 Apr 1999 (aged 94) Burial Hillcrest Cemetery Estelline, Hamlin County, South Dakota, USA Plot Block 2, Lot 79, Grave 2 Memorial ID 37752317

Maintained by: sburnsville Originally Created by: L Nystrom Added: 31 May 2009 Find a Grave Memorial ID: 37752317"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrietta Wilhelmena Behrend?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrietta Wilhelmena Behrend

Henrietta Wilhelmena Behrend
1904-1999

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1904 lag zwischen 7,2 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
    • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
    • 29. Juni » Ein niederländischer Torfstecher entdeckt im Bourtanger Moor zwei Moorleichen, die Männer von Weerdinge, aus der Zeit um Christi Geburt.
    • 23. August » Der US-Amerikaner Harry D. Weed erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Schneekette für Autos.
    • 4. Oktober » Der Fußballverein IFK Göteborg wird gegründet.
    • 28. Dezember » Alphonse Louis Nicolas Borrelly entdeckt einen Kometen, der nach ihm benannt wird.
  • Die Temperatur am 16. August 1928 lag zwischen 11,2 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Maurice Martenot lässt die Ondes Musicales, ein monophones elektronisches Musikinstrument, patentieren. Von den frühen Instrumenten der elektronischen Musik gilt es als dasjenige, das am weitesten Verbreitung gefunden hat.
    • 9. Juni » Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.
    • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
    • 20. Juni » Der spanische Fußballverein Real Valladolid entsteht aus der Fusion zweier örtlicher Clubs.
    • 14. August » Die Oper Tyll von Mark Lothar wird unter der musikalischen Leitung von Ernst Praetorius und mit Walter Favre und Priska Aich in den Hauptrollen am Deutschen Nationaltheater in Weimar uraufgeführt.
    • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
  • Die Temperatur am 14. April 1999 lag zwischen 0.4 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In Brasilien scheitert der Versuch, den Kurs der Landeswährung Real durch Zentralbankankäufe hoch zu halten. Als Folge der Brasilienkrise und von Spekulanten auf den Finanzmärkten bricht sein Kurs anschließend kräftig ein.
    • 1. März » Bertrand Piccard und Brian Jones starten in Château-d’Oex in der Schweiz zu ihrem dritten Versuch einer Nonstopweltumrundung in ihrem Heißluftballon Orbiter 3.
    • 15. August » In Kolbermoor wird aus rassistischen Gründen der Mosambikaner Carlos Fernando ermordet.
    • 17. August » Das Erdbeben von Gölcük mit der Stärke 7,6 im Nordwesten der Türkei kostet nach offizieller Zählung 17.217 Menschen das Leben und verursacht 43.959 Verletzte.
    • 21. August » In Sofia wird das Georgi-Dimitrow-Mausoleum nach einem Beschluss des neuen Ministerrats gesprengt. Der Leichnam Georgi Dimitrows wurde zuvor eingeäschert und auf dem Sofioter Zentralfriedhof beigesetzt.
    • 3. September » Ein Gerichtsurteil gibt Henri Paul, Vize-Sicherheitschef des Luxushotels Ritz, die Hauptschuld am Tod von Prinzessin Diana. Die Ermittlungen zu ihrem Tod werden eingestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1902 » Cheryl Crawford, US-amerikanische Theaterregisseurin und Produzentin
  • 1902 » Hans Petersson, deutscher Mathematiker
  • 1903 » Georg Buch, deutscher Politiker, MdL, Landtagspräsident, Oberbürgermeister von Wiesbaden
  • 1905 » Severo Ochoa, US-amerikanischer Biochemiker, Nobelpreisträger
  • 1906 » Erwin Sutz, Schweizer evangelischer Geistlicher
  • 1906 » Michael Jary, deutscher Komponist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Behrend

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Behrend.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Behrend.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Behrend (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27022.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Henrietta Wilhelmena Behrend (1904-1999)".