Navorska tree » Foster Bernard William Papka (1904-1983)

Persönliche Daten Foster Bernard William Papka 

  • Er wurde geboren am 11. März 1904 in White, Brookings Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Sharon Myers; L. Nystrom
  • Er ist verstorben am 20. Januar 1983 in Estelline Twp., Hamlin Co., SD, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 19. Januar 1983 in Estelline Twp., Hamlin Co., SD (Hillcrest Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. März 2023.

Familie von Foster Bernard William Papka

Er ist verheiratet mit Henrietta Wilhelmena Behrend.

Sie haben geheiratet am 16. August 1928 in White, Brookings Co., SD, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Foster Bernard William Papka

Foster Bernard William Papka

Sources: Author: Myers, Sharon; Title: "Heeren-Westera Family," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv May MMVIII)

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sharonhmyers&id=I14871

"... Foster Bernard William PAPKA ... Sex: M ... Change Date: 8 May 2007 Birth: 11 MAR 1904 in White, Brookings Co., South Dakota, USA Death: 20 JAN 1983 in Estelline, Hamlin Co., South Dakota, USA

Father: Frank Charles PAPKA b: 7 DEC 1870 in Elgin, Kane Co., Illinois, USA
Mother: Margareta Marie Elizabeth FALK b: 19 MAY 1881 in Iowa, USA

Marriage 1 Henrietta Wilhelmena BEHREND b: 24 SEP 1904 in Bloomfield, Knox Co., Nebraska, USA Married: 16 AUG 1928 in White, Brookings Co., South Dakota, USA

Children

1. Living PAPKA
2. Living PAPKA
3. Living PAPKA"

Author: Nystrom, L.; Title: "Foster William Bernard Papka," (Publication site:Estelline Twp., Hamlin Co., SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi May MMIX)

Link: https://www.findagrave.com/memorial/37753364/foster-william_bernard-papka

"Photo [stone shared with Henrietta W. Papka] added by L Nystrom

Foster William Bernard Papka Birth 11 Mar 1904 Brookings County, South Dakota, USA Death 17 Jan 1983 (aged 78) Estelline Township, Hamlin County, South Dakota, USA Burial Hillcrest Cemetery Estelline, Hamlin County, South Dakota, USA Plot Block 2, Lot 79, Grave 1 Memorial ID 37753364

Parents
[photo - stone shared with Margaret M. Papka] Frank Charles Papka 1870 - 1933
[photo - stone shared with Frank C. Papka] Margaret Marie Elizabeth Falk Papka 1881 - 1955

Spouse
[photo - stone shared with Foster W. Papka] Henrietta Wilemina Behrend Papka 1904 - 1999

Siblings

[photo - his stone juxaposed with his parents' stone] Francis Oscar Richard Papka 1909 - 1953
[photo - man] Stanley Vernon Papka 1911 - 1994
[photo - stone shared with Myrtle L. Papka] William Victor Raymond Papka 1912 - 1998

Half Siblings

[photo - woman] Margaret Dorothea Papka Charlton 1931 - 2019

Children

[photo - same woman as half sibling above] Margaret Dorothea Papka Charlton 1931 - 2019

Maintained by: sburnsville Originally Created by: L Nystrom Added: 31 May 2009 Find a Grave Memorial ID: 37753364"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Foster Bernard William Papka?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Foster Bernard William Papka

Foster Bernard William Papka
1904-1983

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1904 lag zwischen 1,6 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
    • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
    • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
    • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
    • 4. Oktober » Der Fußballverein IFK Göteborg wird gegründet.
    • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
  • Die Temperatur am 16. August 1928 lag zwischen 11,2 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » In St. Anton am Arlberg endet das erste Arlberg-Kandahar-Rennen, eine aus Slalom und Abfahrtslauf bestehende alpine Skisportveranstaltung.
    • 17. Mai » Prinz Hendrik der Niederlande eröffnet im Olympiastadion Amsterdam des Architekten Jan Wils die IX.Olympischen Sommerspiele, an denen unter anderem Johnny Weissmüller und Paavo Nurmi teilnehmen. Die Spiele dauern bis zum 12. August.
    • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
    • 11. Juni » Fritz Stamer führt den ersten bemannten Raketenflug durch. Das mit Feststoffraketen ausgerüstete Segelflugzeug vom Typ Lippisch-Ente wird noch mit einem Gummiseil gestartet.
    • 6. Juli » Das Transportschiff Angamos strandet im Sturm bei Punta Morguillas (Chile) und bricht auseinander. Es sterben 283 Menschen, acht überleben die Katastrophe.
    • 8. Juli » Das Luftschiff LZ 127 wird auf den Namen Graf Zeppelin getauft.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1983 lag zwischen -0.3 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Das Bundesverfassungsgericht stoppt mit einer einstweiligen Verfügung die geplante Volkszählung in der Bundesrepublik Deutschland bis zum endgültigen Urteil. Das Volkszählungsurteil ergeht am 15. Dezember.
    • 25. April » Die Parlamentswahlen in Portugal bringen kein eindeutiges Ergebnis. Die Partido Socialista unter Mário Soares wird zwar stärkste Partei, verfügt jedoch nicht über eine Parlamentsmehrheit.
    • 5. August » In Deutschland startet der James Bond-Film Octopussy in den Kinos.
    • 10. September » Larry Holmes gewinnt seinen Boxkampf gegen Scott Frank im Harrah’s Marina Hotel Casino, Atlantic City, durch technischen k. o. und wird damit Weltmeister im Schwergewicht.
    • 13. Oktober » In Chicago findet das weltweit erste private Gespräch über ein Mobiltelefon statt, nachdem der Advanced Mobile Phone Service freigeschaltet wird.
    • 20. Dezember » In Darmstadt findet die Uraufführung der Oper Die Fastnachtsbeichte von Giselher Klebe statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Papka

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Papka.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Papka.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Papka (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27020.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Foster Bernard William Papka (1904-1983)".