Navorska tree » Marius T Johansen (1895-1968)

Persönliche Daten Marius T Johansen 

  • Er wurde geboren am 19. Juli 1895 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Katherine (Willms) Johnson & Betsy Monson
  • Er ist verstorben am 19. Februar 1968 in fortasse, somewhere in IA, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 18. Februar 1968 in Coulter Cem., Marion Twp., Franklin Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2021.

Familie von Marius T Johansen

Er ist verheiratet mit Anna Mary N.N. (Mrs. Johansen).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Marius T Johansen oo Anna Mary ____

Marriage sources: Author: Hull, LaRie, Title: Heyer/Johansen FGS, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: ca. MCMXCV)

Mrs. Hull, using Heyer Family Book by Tweed, 1985 & Our Heritage 1827-1966 by Rigter.
<>

Kind(er):



Notizen bei Marius T Johansen

Marius T Johansen

Sources: Author: Johnson, Katherine (Willms), Title: Heyer/Johansen FGS, (Publication location: Milbank., SD, Publisher: KOWJ, Publication dates: xxx Jan MCMXCII & xxiv Feb MCMXCII)

LaRie Hull, using Heyer Family Book by Tweed, 1985 & Our Heritage 1827-1966 by Rigter, gives Marius Johansen.

Author: Monson, Betsy, Title: "PFC Marius T Johansen," (Publication location: Coulter, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Dec MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/174070291/marius-t-johansen

"Photo[graph of his portion of grave marker shared with Anna Mary Johansen] added by Betsy Monson
Picture of [grave marker shared with Anna Mary Johansen] Added by Betsy Monson

PFC Marius T Johansen Birth 19 Jul 1895 Death 19 Feb 1968 (aged 72) Burial Coulter Cemetery Coulter, Franklin County, Iowa, USA Memorial ID 174070291

Spouse
Photo[graph of her portion of grave marker shared with Marius T Johansen] Anna Mary Johansen 1893-1975

Children

Photo[graph of her stone] Dorothy Elaine Johansen Passehl Heyer 1922-2004
Photo[graph of stone shared with Gerald Schinagel] Dagmar Johansen Schinagel 1925-2009
Photo[graph of stone shared with Lois Ann Johansen] Clarence Robert Johansen 1935-1957

Inscription Iowa PFC CO F 351 Inf 88 Div World War I

Created by: Betsy Monson Added: 16 Dec 2016 Find a Grave Memorial 174070291"
<>Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marius T Johansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marius T Johansen

Marius T Johansen
1895-1968



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Katherine(Willms)Johnson 30Ja1992 24F1992 FGS

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1895 war um die 23,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Mit der Niederlage des äthiopischen Statthalters von Tigray in der Schlacht von Senafe ist der Weg frei für die italienische Invasion Tigrays, woraus sich ein Italienisch-Äthiopischer Krieg entwickelt.
    • 30. April » Der Autor Oskar Panizza wird wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. Seine antikatholische Groteske Das Liebeskonzil war für die Münchner Staatsanwaltschaft ein Stein des Anstoßes. Es ist die härteste je im Deutschen Kaiserreich gegen einen Literaten verhängte Strafe.
    • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
    • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1968 lag zwischen -3.9 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Linke Studierende gründen an der philosophischen Fakultät in Nanterre die Bewegung 22. März und besetzen das dortige Verwaltungsgebäude zur Durchsetzung verschiedener politischer Forderungen. Führende Sprecher der Gruppe sind Daniel Bensaïd und Daniel Cohn-Bendit.
    • 5. September » In Tibet wird als letzter chinesischer Provinz ein Revolutionskomitee gebildet.
    • 1. Oktober » Der Horrorfilm Die Nacht der lebenden Toten (The Night of the Living Dead) von George A. Romero erscheint erstmals in den US-amerikanischen Kinos. Der Film avanciert zum Kultfilm und wird in der Folge in die Filmsammlung des Museum of Modern Art aufgenommen.
    • 12. November » Der sowjetische Staats- und Parteichef Leonid Breschnew verkündet auf dem fünften Parteitag der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei die so genannte Breschnew-Doktrin einer beschränkten Souveränität im sozialistischen Lager. Sie soll den Einmarsch von Truppen in die Tschechoslowakei im Prager Frühling rechtfertigen, weil eine Bedrohung des sozialistischen Systems bestanden habe.
    • 27. November » In den Niederlanden wird das Gesetz zur Einführung eines Mindestlohns verabschiedet.
    • 27. Dezember » Nach der Umkreisung des Mondes wassert Apollo 8 mit den Astronauten Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders sicher im Pazifik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johansen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johansen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johansen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johansen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2682.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Marius T Johansen (1895-1968)".