Navorska tree » Wiard Ehme (Wiard Ehme "William") "William" Brass (1875-1957)

Persönliche Daten Wiard Ehme (Wiard Ehme "William") "William" Brass 

  • Spitzname ist William.
  • Er wurde geboren am 11. April 1875 in Taylor Twp., Ogle Co., IL.
  • Er ist verstorben am 22. Dezember 1957 in Oregon, Ogle Co., IL, er war 82 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 21. Dezember 1957 in Ebenezer Ref. Cem., Rockvale Twp., Ogle Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2014.

Familie von Wiard Ehme (Wiard Ehme "William") "William" Brass

Er ist verheiratet mit Amelia (Emelie) Frances Judith Carolina Fisher.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1900 in Ebenezer Ref. Chr., Oregon, Ogle Co., IL, er war 24 Jahre alt.

Wiard E. Brass oo Amelia Judith Fisher

Marriage source: Horner, Alice, The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else), (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I39890, xii Jan MMXI)

"... Wiard E. Brass ... Nickname: William Sex: M ... Change Date: 11 Oct 2010 1 Birth: 11 APR 1875 in Illinois 1 Death: 22 DEC 1957 1 Burial: Ebenezer Reformed Cemetery, Rockvale Township, Ogle County, Illinois 1 ... Marriage 1 Amelia Judith Fisher b: 14 APR 1874 in Germany Married: 17 FEB 1900 in Ogle County, Illinois 1 ... Sources:

1. Abbrev: Roger Cramer email Descendants of Garbrand Harms Roose, September 26, 2010 Title: Roger Cramer, "Descendants of Garbrand Harms Roos," e-mail message from <> () to Alice Horner, September 26, 2010er 26, 2010> at. September26, 2010" <>

Kind(er):

  1. Ehme August Brass  1902-1983


Notizen bei Wiard Ehme (Wiard Ehme "William") "William" Brass

Wiard Ehme "William" Brass

Source: Horner, Alice, The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else), (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I39890, xii Jan MMXI)

"... Wiard E. Brass ... Nickname: William Sex: M ... Change Date: 11 Oct 2010 1 Birth: 11 APR 1875 in Illinois 1 Death: 22 DEC 1957 1 Burial: Ebenezer Reformed Cemetery, Rockvale Township, Ogle County, Illinois 1

PROP: farmed 240 acres owned by E. Brass in Section 24, Rockvale Township, Ogle County, Illinois 1

Father: Ehme Wiards Brass b: 23 NOV 1845 in Hamswehrum, Emden, Ostfriesland, Germany Mother: Meenke Roos b: 6 APR 1852 in Visquard, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Amelia Judith Fisher b: 14 APR 1874 in Germany Married: 17 FEB 1900 in Ogle County, Illinois 1

Children

1. Ehme August Brass b: 13 JUN 1902 in Rockvale Township, Ogle County, Illinois 2. Frederic Brass b: 1906 in Illinois 3. John F. Brass b: ABT 1909 in Illinois

Sources:

1. Abbrev: Roger Cramer email Descendants of Garbrand Harms Roose, September 26, 2010 Title: Roger Cramer, "Descendants of Garbrand Harms Roos," e-mail message from <> () to Alice Horner, September 26, 2010er 26, 2010> at. September26, 2010"

Appledorn, C. Robert, Compiler; Strong, Lin Cornelius, Ed.; The Ostfriesen Families of German Valley, Illinois, vol. i, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pgs. 128 & 130, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul,MN

[Pg. 130]

"0664. Brass, Wiard "William" E., 0657, farmer, * 11 APR 1875 Byron, Ogle Co., IL, + 1957, # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL oo 17 FEB 1900 Ogel Co., IL [1114], Amelia (Emelie) J. Fischer 1519, * APR 1874 Germany, + 1964, # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL ... 1880 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL; NA Film Number: T9-0239 1900 USA Census: Rockvale, Ogle, IL, NA Film Number: T623_333 1917-1918 World War 1 Draft Registration; state IL; roll: 1614436 [1114] IL, Ogle Co. - Marriage Certificate No.002:00009605"

Ogle, Sharon, "Stinson's of Dunbarton, NH," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1143002&id=I0198, PUblication date: xxix July MCMXCIX), Repository: The Cloud

"... William Ehme BRASS Sex: M Birth: 11 APR 1875 Death: 22 DEC 1957 Change Date: 29 JUL 1999 Burial: UNKNOWN Ebenezer Church Cemetery - Oregon, IL ...

Marriage 1 Amelia Judith FISHER b: 14 APR 1875

Children

1. Ehme August BRASS b: 13 JUL 1902 in Rockvale Twp - Oregon, IL - Ogle Co."

Ruiz, Kenneth, "Oltmanns Family 2006 revised," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3230382&id=I0818, Publication date: xiv May MMVI), Repository: The Cloud

"... Wiard BRASS Sex: M Birth: 11 APR 1875 in Taylor twp., Ogle co, Illinois Death: 22 DEC 1957 in Oregon, Ogle Co, IL

Father: Ehme W. BRASS b: 23 NOV 1845 in Hannover, Germany Mother: Meenke H. ROOS b: ABT 1855 in Germany

Marriage 1 Emilie Frances Juliana Carolina FISHER b: 14 APR 1874 in Germany Married: 17 FEB 1900 in Ebenezer Reformed Church, Ogle County, IL

Children

1. Ehme August BRASS b: 13 JUN 1902 in Byron, Ogle County, Illinois 2. Frederick William BRASS b: 21 MAY 1906 in Oregon, Ogle Co, IL" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wiard Ehme (Wiard Ehme "William") "William" Brass?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wiard Ehme Brass

Wiard Ehme Brass
1875-1957

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1875 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
    • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
    • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1900 war um die 4,7 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
    • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
    • 15. März » Etwa 150 deutsche Politiker, Künstler und Gelehrte unter der Führung des Schriftstellers Hermann Sudermann gründen den Goethe-Bund. Dieser richtet sich gegen die Lex Heinze, der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert.
    • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
    • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
    • 29. Oktober » Bei einer Explosion in einer New Yorker Chemiefabrik kommen fast 200 Menschen ums Leben.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1957 lag zwischen 2,0 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Bei NSU läuft der erste von Felix Wankel entwickelte Drehkolben-Wankelmotor DKM 54 auf dem Prüfstand.
    • 9. Mai » Die Oper The Visitors von Carlos Chávez Ramírez hat ihre Uraufführung an der Columbia University in New York.
    • 15. Mai » Vor den zum Kiribati-Atoll gehörenden Inseln Malden und Kiritimati führt Großbritannien mit der Operation Grapple erstmals die Zündung einer Wasserstoffbombe durch.
    • 26. September » Im Winter Garden Theatre in New York City findet die Uraufführung des Musicals West Side Story statt. Die Musik stammt von Leonard Bernstein, die Gesangstexte von Stephen Sondheim und das Buch von Arthur Laurents nach einer Idee des Choreographen Jerome Robbins.
    • 29. September » Bei der Explosion eines Tanks für radioaktive Abfälle in der sowjetischen Atomanlage Majak werden große Mengen an radioaktiven Stoffen freigesetzt. Der Kyschtym-Unfall zählt zu den schwersten Nuklearunfällen der Geschichte.
    • 12. Oktober » In Wiesbaden wird die Neufassung der Operette Hopsa von Paul Burkhard uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brass

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brass.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brass.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brass (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26712.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Wiard Ehme (Wiard Ehme "William") "William" Brass (1875-1957)".