Navorska tree » Anna Gertrude (Gertruda) Folkerts Vissering (1818-1898)

Persönliche Daten Anna Gertrude (Gertruda) Folkerts Vissering 

  • Alternative Namen: Anna Oppelland Fischer, Anna Vissering Oppelland
  • Sie ist geboren am 7. Februar 1818 in Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 20. Januar 1898 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 25. Januar 1898 in Riepe (Ochtelbur ), Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Ein Kind von Folkert Jacobs Vissering und Taetje Janssen Bengen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. September 2011.

Familie von Anna Gertrude (Gertruda) Folkerts Vissering

(1) Sie ist verheiratet mit Renke Ecken Oppelland.

Sie haben geheiratet am 28. September 1839 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, sie war 21 Jahre alt.

Renke Ecken Oppelland oo Anna Gertruda Vissering

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 300

[Seite 300]

"1646 Oppelland, Renke Ecken 1641, /= OSB Ochtelbur 962/, Schuster in Riepe * 22.7.1807 Riepe ~ 23.7.1807 Riepe + 24.6.1847 Riepe (Schnell tödliche Krankheit) # 29.6.1847 Riepe oo I/I 28.9.1839 Riepe Vissering, Anna Gertruda 2134 *7.2.1818 Riepe ~ 7.2.1818 Riepe + 20.1.1898 Riepe # 25.1.1898 Riepe ..." <>

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Fooke Jacobs Fischer.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1854 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, sie war 36 Jahre alt.

Fooke Jacobs Fischer oo Anna Gertruda Vissering

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 157 u. 320

[Seite 157]

"633 Fischer, Fooke Jacobs 2234, /= OSB Ochtelbur 361/, Arbeiter, Fischer in Riepe * 4.3.1806 Riepe ~ 7.3.1806 Riepe + 31.8.1877 Riepe # 5.9.1877 Ochtelbur oo I/I 26.4.1833 Riepe Vissering, Friederike Folkerts 2134 * 16.8.1808 Riepe ~22.8.1808 Riepe + 21.4.1853 Riepe (Schwindsucht) # 27.4.1853 Ochtelbur ... oo II/II 1.7.1854 Riepe Vissering, Anna Gertruda 2134 * 7.2.1818 Riepe ~ 7.2.1818 Riepe + 20.1.1898 Riepe # 25.1.1898 Ochtelbur ..." <>

Kind(er):

  1. Johann Fischer  1861-1861


Notizen bei Anna Gertrude (Gertruda) Folkerts Vissering

Anna Gertruda Folkerts Vissering

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 157, 300 u. 374

[Seite 157]

"633 Fischer, Fooke Jacobs 2234, /= OSB Ochtelbur 361/, Arbeiter, Fischer in Riepe * 4.3.1806 Riepe ~ 7.3.1806 Riepe + 31.8.1877 Riepe # 5.9.1877 Ochtelbur oo I/I 26.4.1833 Riepe Vissering, Friederike Folkerts 2134 * 16.8.1808 Riepe ~22.8.1808 Riepe + 21.4.1853 Riepe (Schwindsucht) # 27.4.1853 Ochtelbur ... oo II/II 1.7.1854 Riepe Vissering, Anna Gertruda 2134 * 7.2.1818 Riepe ~ 7.2.1818 Riepe + 20.1.1898 Riepe # 25.1.1898 Ochtelbur

Friederica Fischer 269 * 16.12.1854 ~ 24.12.1854 Riepe (Tfz: Halbschwester Taetje Beng Fischer, Onkel Johann Gerdes Vissering, Schmied zu Dornum)
Johann * 3.6.1861 ~ 13.6.1861 Riepe (Tfz: Der Vater) + 8.11.1861 Riepe (Langes Kränkeln) # 13.11.1861 Ochtelbur"

[Seite 300]

"1646 Oppelland, Renke Ecken 1641, /= OSB Ochtelbur 962/, Schuster in Riepe * 22.7.1807 Riepe ~ 23.7.1807 Riepe + 24.6.1847 Riepe (Schnell tödliche Krankheit) # 29.6.1847 Riepe oo I/I 28.9.1839 Riepe Vissering, Anna Gertruda 2134 *7.2.1818 Riepe ~ 7.2.1818 Riepe + 20.1.1898 Riepe # 25.1.1898 Riepe

Mareke Renken, unverheiratet * 11.4.1840 ~ 16.4.1840 Riepe (Tfz: Der Vater, Tante Friderica Vissering, Ehefrau von Fooke Jac. Fischer) + 16.3.1860 Riepe (Langes Leiden) # 23.3.1860 Ochtelbur
Folkert Oppeland 1644 * 14.10.1842 ~ 16.10.1842 Riepe (Tfz: Der Vater, Tante Maria Ailts Melcherts, Ehefrau des Beve Ekken Oppelland)
Ekke Oppeland 1643 * 6.4.1846 ~ 13.4.1846 Riepe (Tfz: Der Vater)"

[Seite 374]

"2134 Vissering, Folkert Jacobs 2135, /= OSB Ochtelbur 1287, Barstede 1079, AO 3480/, Maler und Glaser, Riepe Nr. 110 * 8.5.1774 Timmel ~ 10.5.1774 Timmel + 15.11.1847 Riepe, 72 J. (Entkräftung) # 19.11.1847 Ochtelbur oo I/I 27.6.1800Riepe Bengen, Taetje Janssen 162 * 8.2.1777 Ochtelbur ~ 9.2.1777 Ochtelbur + 23.4.1867 Riepe (Altersschwäche) # 30.4.1867 Ochtelbur ...
Anna Gertrude Folkerts Vissering 1646, 633 * 7.2.1818 ~ 7.2.1818 Riepe (Tfz: Der Vater, Elske Tönjes oo Hinrich Ber. Hüls)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Gertrude (Gertruda) Folkerts Vissering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Gertrude (Gertruda) Folkerts Vissering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Gertrude (Gertruda) Folkerts Vissering

Anna Gertrude (Gertruda) Folkerts Vissering
1818-1898

(1) 1839
(2) 1854

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1818 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Das Großherzogtum Baden erteilt Karl von Drais das Privileg für die Draisine.
    • 17. Februar » Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.
    • 12. Oktober » Das Nationaltheater München wird eröffnet.
    • 18. Oktober » Die Alte Universität Duisburg wird aufgelöst, dafür wird die Universität Bonn gegründet.
    • 18. Oktober » In Jena erfolgt die Gründung der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft als Vertretung der Studenten aus 14 deutschen Hochschulen.
    • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1854 war um die 13,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der britische Kapitän William McDonald entdeckt die subantarktische McDonaldinsel.
    • 4. April » Der ursprünglich nicht für die Bühne konzipierte Faust. Der Tragödie zweiter Teil von Johann Wolfgang von Goethe wird in Hamburg uraufgeführt.
    • 5. Juli » Nach 14 Jahren als Museumsstück verbrennt der berühmte „Schachtürke“ bei einem Feuer im Peale’s Museum in Philadelphia.
    • 26. August » Der französische Erfinder Charles Bourseul beschreibt in der Zeitschrift L'illustration das Telefon. Er wird jedoch nicht ernst genommen und verfolgt seine Idee nicht weiter.
    • 4. Oktober » Japan vereinbart mit Großbritannien einen ähnlichen Freundschaftsvertrag, wie er kurz zuvor auf militärischen Nachdruck mit den USA zustande gekommen ist.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. verkündet mit seinem Schreiben Ineffabilis Deus das Dogma der Unbefleckten Empfängnis.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1898 war um die 7,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
    • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
    • 13. August » Die Spanier kapitulieren im Spanisch-Amerikanischen Krieg gegenüber US-Admiral George Dewey.
    • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
    • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1898 war um die 6,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Uraufführung der Tondichtung Don Quixote von Richard Strauss erfolgt im Kölner Gürzenich mit dem Dirigenten Franz Wüllner. Sie basiert auf dem Roman Don Quijote de la Mancha des spanischen Autors Miguel de Cervantes und ist in Form einer Sinfonia concertante komponiert, mit einem Solocello, das die Figur des Don Quijote repräsentiert, sowie Bratschen-, Tenortuben- und Bassklarinetten-Solisten, die Sancho Pansa darstellen.
    • 26. März » In Transvaal wird durch eine Anordnung von Paul Kruger mit der Sabie Game Reserve das erste Schongebiet für Tiere auf dem afrikanischen Kontinent geschaffen. Das Tierreservat wird 1926 in Kruger-Nationalpark umbenannt.
    • 13. August » Die Spanier kapitulieren im Spanisch-Amerikanischen Krieg gegenüber US-Admiral George Dewey.
    • 28. August » Der Apotheker Caleb Bradham benennt das von ihm erfundene Getränk Brad's Drink in Pepsi-Cola um.
    • 6. September » In den Niederlanden wird Wilhelmina von Oranien-Nassau nach ihrer Volljährigkeitserklärung Königin des Landes, das seit 1890 unter Regentschaft ihrer Mutter Emma zu Waldeck und Pyrmont gestanden hat.
    • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vissering

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vissering.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vissering.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vissering (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26607.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Anna Gertrude (Gertruda) Folkerts Vissering (1818-1898)".