Navorska tree » Antje Claessen (1740-1822)

Persönliche Daten Antje Claessen 

  • Alternative Name: Antje Claessen Janssen
  • Sie ist geboren am 26. Juni 1740 in Riepe, Frisia Orientalis.
  • Sie wurde getauft am 26. Juni 1740 in Riepe, Frisia Orientalis.
  • Sie ist verstorben am 11. Juni 1822 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 18. Juni 1822 in Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • Ein Kind von Claes Rewerts und Fraucke Behrends
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2014.

Familie von Antje Claessen

(1) Sie ist verheiratet mit Eibe (Aÿbe) Janssen.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1770 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 30 Jahre alt.

Eibe (Aÿbe) Janssen oo Antje Claessen

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Publication location: Aurich, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seiten 145 u. 238, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S.St. Paul, MN

[Seite 145]

"... 553 Edden, Johann OSB Ochtelbur 561, 1754 Voigt in Riepe, Hausmanns und Brauers Sohn aus Ochtelbur * 7.11.1717 Ochtelbur ~ 14.11.1717 Ochtelbur + 13.8.1768 Riepe im 51. J (Wassersucht) # 18.8.1768 Riepe oo I/II 16.7.1744 Riepe Eiben,Maria Judith 559, "eines hiesigen Brauers Wittwe" ~ 21.4.1720 Riepe + 16.10.1758 Riepe # 24.10.1758 Riepe

Eibe Janssen 1190, 1190 * 12.3.1745 ~ 12.3.1745 Riepe (Tfz: Harm Gerdes Ulrichs, Eeke Edden, Lüpcke Alberts) ..."

[Seite 238]

"1190 Janssen, Eibe (Aÿybe) 553, Gastgeber * 12.3.1745 Riepe ~ 12.3.1745 Riepe + 4.10.1827 Riepe (Altersschwäche) # 7.10.1827 Riepe oo I/I procl. 1.1.1769 Riepe? Slegelmilchs, Sophia Wilhelmina * um 1749 + 2.2.1770 Riepe (Hitziges Fieber)# 14.2.1770 Riepe Bei Tod benannt als "des Eybe Janssen Braut"

oo II/II 10.10.1770 Riepe Claessen, Antje 1816, /= OSB Ochtelbur 717/ * 26.6.1740 Riepe ~ 26.6.1740 Riepe + 11.6.1822 Riepe (Schlagfluß, gelähmt, lg. Leiden) 18.6.1822 Riepe ..." <>

Kind(er):

  1. Johann Edden Eiben  1771-1826 
  2. Ecke Eiben Oppelland  1773-1809 


(2) Sie ist verheiratet mit Harm Janssen.

Sie haben geheiratet am 9. März 1758 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 17 Jahre alt.

Harm Janssen oo Antje Claessen

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Publication location: Aurich, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seite 242, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul,MN

[Seite 242]

"1222 Janssen, Harm, /= ? OSB Ochtelbur 737/, Warfsmann * um 1732 + 4.2.1770 Riepe, 38 J. (Hitziges Fieber) # 13.2.1770 Riepe oo I/I 9.3.1758 Riepe Clasen, Antje 1816 * 26.6.1740 Riepe ~ 26.6.1740 Riepe + 11.6.1822 Riepe (Schlagfluß,gelähmt, lg. Leiden) # 18.6.1822 Riepe

Lisabeth Harms 1188 * 25.12.1758 ~ 29.12.1758 Riepe (Tfz: Mareke Casjens, Tjart Rewers) ..." <>

Kind(er):

  1. Lisabeth Harms  1758-1832 


Notizen bei Antje Claessen

Antje Claessen

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Publication location: Aurich, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seiten 238, 242, u. 326, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St.Paul, MN

[Seite 238]

"1190 Janssen, Eibe (Aÿybe) 553, Gastgeber * 12.3.1745 Riepe ~ 12.3.1745 Riepe + 4.10.1827 Riepe (Altersschwäche) # 7.10.1827 Riepe oo I/I procl. 1.1.1769 Riepe? Slegelmilchs, Sophia Wilhelmina * um 1749 + 2.2.1770 Riepe (Hitziges Fieber)# 14.2.1770 Riepe Bei Tod benannt als "des Eybe Janssen Braut"

oo II/II 10.10.1770 Riepe Claessen, Antje 1816, /= OSB Ochtelbur 717/ * 26.6.1740 Riepe ~ 26.6.1740 Riepe + 11.6.1822 Riepe (Schlagfluß, gelähmt, lg. Leiden) 18.6.1822 Riepe

Johann Edden Eiben 561 * 18.3.1771 ~ 20.3.1771 Riepe (Tfz: Aapke Aapkes, Elmerich M. Lübben Poppen)
Ecke Eiben 1641 * 16.1.1773 ~ 21.1.1773 Riepe (Tfz: Tjaart Revers, Hinrich Harms Poppen, Voolke Janssen)"

[Seite 242]

"1222 Janssen, Harm, /= ? OSB Ochtelbur 737/, Warfsmann * um 1732 + 4.2.1770 Riepe, 38 J. (Hitziges Fieber) # 13.2.1770 Riepe oo I/I 9.3.1758 Riepe Clasen, Antje 1816 * 26.6.1740 Riepe ~ 26.6.1740 Riepe + 11.6.1822 Riepe (Schlagfluß,gelähmt, lg. Leiden) # 18.6.1822 Riepe

Lisabeth Harms 1188 * 25.12.1758 ~ 29.12.1758 Riepe (Tfz: Mareke Casjens, Tjart Rewers) ..."

[Seite 326]

"1816 Rewerts, Claes, Hausmanns Sohn aus Ochtelbur, Heuermann in Riepe, 1796 als Erbeinges. Hausmann, Taufzeuge bei Urenkel Claas Harmanns * um 1711 oo I.II 27.4.1738 Riepe Behrends, Fraucke, Hausmanns Tochter * um 1699 + 13.10.1776Riepe, im 78. J. (Altersschwäche) # 18.10.1776 Riepe

Antje Claessen 1222,1190 * 26.6.1740 ~ 26.6.1740 Riepe (Tfz: Antie Janssen) ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Claessen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Claessen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Claessen

Claes Rewerts
± 1711-????
Fraucke Behrends
± 1699-1776

Antje Claessen
1740-1822

(1) 1770
(2) 1758

Harm Janssen
± 1732-1770


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1740 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
  • Die Temperatur am 9. März 1758 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1822 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Nach nicht einmal einem Jahr an der Macht dankt Agustín I. als Kaiser von Mexiko ab. Er erhält eine Pension, muss jedoch ins Ausland gehen.
    • 19. Mai » Nach dem Desinteresse europäischer Königshäuser, die auf die den Vertrag von Córdoba ablehnende Kolonialmacht Spanien Rücksicht nehmen, wird vom Regentschaftsrat Agustín de Iturbide zum ersten Kaiser von Mexiko gewählt.
    • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
    • 19. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskrieg zerstört Konstantin Kanaris mit zwei Brandern einen Teil der osmanischen Flotte im Kanal von Chios. Der Kapudan Pascha Kara-Ali und 3000 seiner Leute kommen bei diesem Unternehmen ums Leben.
    • 7. September » Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
    • 20. Oktober » Der beginnende Veroneser Kongress der Großmächte befasst sich mit der politischen Situation in Europa, in erster Linie mit einer Intervention im Spanien des Trienio Liberal.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1822 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 18. Mai » Agustín de Iturbide wird zum Kaiser von Mexiko ausgerufen. Die Krönung als AgustínI. erfolgt am 21. Juli.
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
    • 7. September » Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
    • 11. September » Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
    • 22. November » Nach der Flucht der Regencia de Urgel ins grenznahe Puigcerdà infolge der Niederlage der royalistischen Truppen in Spanien wird beim Veroneser Kongress in einem Geheimvertrag der europäischen Großmächte die französische Invasion in Spanien zur Beendigung der entstandenen republikanischen Verhältnisse vereinbart.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1730 » Charles Messier, französischer Astronom
  • 1741 » John Langdon, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von New Hampshire, Senator, erster Senatspräsident pro tempore
  • 1746 » Jean-Siffrein Maury, französischer Kleriker und Politiker, Erzbischof von Paris
  • 1747 » Leopold Koželuh, böhmischer Komponist
  • 1753 » Antoine de Rivarol, französischer Schriftsteller
  • 1760 » Johann I. Josef, österreichischer Feldmarschall, Herzog von Troppau und Jägerndorf, Fürst von und zu Liechtenstein

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Claessen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Claessen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Claessen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Claessen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26291.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Antje Claessen (1740-1822)".