Navorska tree » Gerdje Ubben Kannegiesser (1865-????)

Persönliche Daten Gerdje Ubben Kannegiesser 

  • Alternative Namen: Gerdje Ubben Kanngiesser, Gerdje Kanngiesser Kruse
  • Sie ist geboren am 12. Mai 1865 in Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie wurde getauft am 20. Mai 1865 in Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Ein Kind von Ubbe Alberts Kanngiesser und Ihtje Roolfs Schmidt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2011.

Familie von Gerdje Ubben Kannegiesser

Sie ist verheiratet mit Albert Arends Kruse.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1885 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 19 Jahre alt.

Albert Arends Kruse oo Gerdje Ubben Kanngiesser

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 269

[Seite 269]

"1408 Kruse, Albert Arends 1418, Dienstknecht zu Leegmohr, Landgebräucher, Landwirt * 5.3.1857 Riepe ~ 16.3.1857 Riepe + 18.7.1930 Riepe # 22.7.1930 Riepe oo I/I 14.2.1885 Riepe, K.u.St. Kanngiesser, Gerdje Ubben 1360, Haustochter *12.5.1865 Riepe ..." <>

Kind(er):

  1. Ida Johanna Kruse  1888-????
  2. Antje Alberts Kruse  1890-1939
  3. Ubbe Alberts Kruse  1892-1918


Notizen bei Gerdje Ubben Kannegiesser

Gerdje Ubben Kannegiesser

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 261 u. 269

[Seite 261]

"1360 Kannegiesser, Ubbe Alberts 1351, /= OSB Bangstede 1340/, Landgebréucher * 18.6.1834 Riepe ~ 22.6.1834 Riepe + 22.5.1874 Riepe (Auszehrung) # 37.5.1874 Riepe oo I/I 3.7.1864 Bangstede Schmidt, Ihtje Roolfs 1918 * 19.8.1835Ihlowerfehn + 11.9.1889 Riepe # 16.9.1889 Riepe

Gerdje Ubben Kannegiesser 1408 * 12.1865 ~ 20.5.1865 Riepe (Tfz: Der Vater)"

[Seite 269]

"1408 Kruse, Albert Arends 1418, Dienstknecht zu Leegmohr, Landgebräucher, Landwirt * 5.3.1857 Riepe ~ 16.3.1857 Riepe + 18.7.1930 Riepe # 22.7.1930 Riepe oo I/I 14.2.1885 Riepe, K.u.St. Kanngiesser, Gerdje Ubben 1360, Haustochter *12.5.1865 Riepe

Ida Johanna Kruse 1448 * 6.3.1888 ~ 19.3.1888 Riepe (Tfz: Metje Kanngießer
Antje Alberts Kruse 1684 * 6.2.1890 ~ 18.2.1890 Riepe (Tfz: Der Vater)
Ubbe Alberts * 18.7.1892 ~ 31.7.1892 Riepe (Tfz: Der Vater) + Im I. Weltkrieg gefallen
Johanna Folkea Kruse 2271 * 16.4.1903 ~ 30.4.1903 Riepe (Tfz: Harmina Hauken, geb. Hoiten)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerdje Ubben Kannegiesser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerdje Ubben Kannegiesser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerdje Ubben Kannegiesser


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Mai 1865 war um die 11,2 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Unionstruppen unter General William T. Sherman erobern Columbia, die Hauptstadt von South Carolina. Da dieser Staat hauptsächlich für den Sezessionskrieg verantwortlich gemacht wird, machen die Soldaten die Stadt dem Erdboden gleich.
      • 28. April » Die Uraufführung der Großen Oper L’Africaine (Die Afrikanerin) von Giacomo Meyerbeer findet an der Pariser Oper statt. Sowohl der Komponist als auch der Librettist Eugène Scribe sind beim triumphalen Erfolg der Oper bereits verstorben.
      • 21. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Der Cid von Peter Cornelius erfolgt am Weimarer Hoftheater.
      • 30. Juni » Die Operette Die schöne Galathée von Franz von Suppè auf das Libretto von Leonhard Kohl von Kohlenegg hat ihre Uraufführung am Meysels Theater in Berlin. Der Auftrag zu dem Stück stammt vom Wiener Impresario Karl Treumann, der Text ist eine Bearbeitung von Victor Massés Opéra-comique Galathée aus dem Jahr 1852.
      • 14. Juli » Einer von Edward Whymper geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. Beim Abstieg finden vier Alpinisten den Tod.
      • 16. Oktober » In Leipzig eröffnen Luise Otto-Peters und Auguste Schmidt eine dreitägige Frauenkonferenz, auf der der Allgemeine Deutsche Frauenverein als erster Frauenverein Deutschlands gegründet wird.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1865 war um die 23,7 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 1. Mai » Brasilien, Argentinien und Uruguay schließen sich zur Tripel-Allianz zusammen, um den aggressiven paraguayischen Diktator Francisco Solano López im Tripel-Allianz-Krieg zu entmachten.
      • 17. Mai » In Paris entsteht auf Anregung der französischen Regierung der Internationale Telegrafenverein, heute als Internationale Fernmeldeunion eine UN-Spezialorganisation.
      • 14. Juli » Einer von Edward Whymper geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. Beim Abstieg finden vier Alpinisten den Tod.
      • 28. September » Die Uraufführung der Oper Straszny Dwór (Das Gespensterschloß) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
      • 23. Dezember » Frankreich, Belgien, Italien und die Schweiz schließen die lateinische Münzkonvention. Ihre Gold- und Silbermünzen sind in Gewicht, Metallgehalt, Form und ihres Kurses auf der Basis des französischen Systems künftig vereinheitlicht. Es entsteht die Lateinische Münzunion.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1885 war um die 5,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
      • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
      • 11. März » Gustav Nachtigal, Reichskommissar für Westafrika, stellt das Mahinland im späteren Nigeria „unter deutschen Schutz“.
      • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
      • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
      • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kannegiesser

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kannegiesser.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kannegiesser.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kannegiesser (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26111.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gerdje Ubben Kannegiesser (1865-????)".