Navorska tree » Gesche Folkerts (± 1770-1825)

Persönliche Daten Gesche Folkerts 

  • Alternative Name: Gesche Folkerts Poppen
  • Sie ist geboren rund 1770 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Sie ist verstorben am 22. Juni 1825 in Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie wurde begraben am 28. Juni 1825 in Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2015.

Familie von Gesche Folkerts

Sie ist verheiratet mit Ubbe Hayen Poppen.

Sie haben geheiratet vor Februar 1792 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.

Ubbe Hayen Poppen oo Gesche Folkerts

Marriage source: Author: Köster, Folkert u. Harm Harms, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Publication locatiion: Aurich, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seite 311, Repository: MN Gen. Soc.lib., S. St. Paul, MN

[Seite 311]

"1715 Poppen, Ubbe Hayen 2086, /= OSB Loppersum 1356, Bedecaspel 515/, Hausmann in Riepe * 19.12.1758 Riepe ~ 22.12.1758 + 15.10.1829 Riepe (Auszehrung) # 20.10.1829 Riepe oo I/I vor 2.1792 Folkerts, Gesche * um 1770 + 22.6.1825 Riepe, 55J. (Auszehrung) # 28.6.1825 Riepe

Heye Ubben, Unverheiratet * 10.2.1792 ~ 12.2.1792 Riepe (Tfz: Heye Habben, Albert Poppen, Bauke Hinrichs) + 2.7.1846 Riepe (Entkräftung) # 7.7.1846 Riepe ..." <>

Kind(er):

  1. Heye Ubben  1792-1846
  2. Folckert Ubben  1795-< 1803
  3. Folckert Ubben  1796-1803
  4. Ubbe Heyen  1799-????
  5. Harm Ubben  1801-1801
  6. Harm Ubben Poppen  1808-???? 
  7. Claas Janssen  1814-1829


Notizen bei Gesche Folkerts

Gesche Folkerts

Source: Author: Köster, Folkert u. Harm Harms, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Publication location: Aurich, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seite 311, Repository: MN Gen Soc. lib., S St.Paul, MN

[Seite 311]

"1715 Poppen, Ubbe Hayen 2086, /= OSB Loppersum 1356, Bedecaspel 515/, Hausmann in Riepe * 19.12.1758 Riepe ~ 22.12.1758 + 15.10.1829 Riepe (Auszehrung) # 20.10.1829 Riepe oo I/I vor 2.1792 Folkerts, Gesche * um 1770 + 22.6.1825 Riepe, 55J. (Auszehrung) # 28.6.1825 Riepe

Heye Ubben, Unverheiratet * 10.2.1792 ~ 12.2.1792 Riepe (Tfz: Heye Habben, Albert Poppen, Bauke Hinrichs) + 2.7.1846 Riepe (Entkräftung) # 7.7.1846 Riepe Gertjen Ubben Poppen 1351 * 28.7.1793 ~ 31.7.1793 Riepe (Tfz: Aimde Harms oo Albert Poppen, Mettje Emen oo Rummert Janssen - Riepe) Folckert Ubben * 1.6.1795 ~ 4.6.1795 Riepe (Tfz: Berend Harms - Riepe, Haus. Frau Hiske Heyen - Riepe) + vor 1.1.1803 Folckert Ubben * 20.12.1796 ~ 23.12.1796 Riepe (Tfz: Hausm. Hinrich Harms Poppen - Riepe, Hausm. Frau Amke Janssen - Riepe) + 1.8.1803 Riepe, 7/6/7 (Schwindsucht) # 7.8.1803 Riepe Ubbe Heyen * 21.7.1799 ~ 21.7.1799 Riepe (Tfz: Junger Gesell Harm Berends - Riepe, junge Tochter Foke Janssen - Riepe) Harm Ubben * 2.5.1801 ~ 3.5.1801 Riepe (Tfz: Junggeselle Jann Wess. Duitsmann, junge Frau Volina Folckerts - Riepe) + 18.5.1801 Riepe (Torminen) # Riepe, in der Stille Folckert Ubben Poppen 1686,1686 * 14.3.1806 ~ 16.3.1806 Riepe (Tfz: Der Vater) Harm Ubben Poppen 1692 * 14.4.1808 ~ 16.3.1806 Riepe (Tfz: Der Vater) Töchterlein * 30.5.1810 Riepe + 30.5.1810 Riepe, gleich n. Geburt # 30.5.1810 Riepe, in der Stille Claas Janssen * 14.12.1814 ~ 16.12.1814 Riepe (Tfz: Frauke Folkerts, Volina Folkerts, Ehefrau des Schiffers Jan Alberts) + 29.11.1829 Riepe (Wassersucht) # 6.12.1829 Riepe" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gesche Folkerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gesche Folkerts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1825 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Das 1805 abgebrannte und von Joseph Bové wiedererbaute Petrowski-Theater wird unter dem Namen Bolschoi-Theater mit dem Prolog Der Triumph der Musen zur Musik von Alexei Nikolajewitsch Werstowski und Alexander Alexandrowitsch Aljabjew neu eröffnet.
    • 11. Februar » Im Collegio di San Sebastiano in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Adelson e Salvini von Vincenzo Bellini.
    • 29. Mai » In Reims lässt sich KarlX. zum französischen König krönen.
    • 17. Oktober » Franz Liszts einzige Oper Don Sanche ou Le château d’amour nach einer literarischen Vorlage von Jean-Pierre Claris de Florian hat ihre Uraufführung unter der Leitung von Rodolphe Kreutzer an der Pariser Oper. Obwohl das Werk des erst 13-jährigen mit Begeisterung aufgenommen wird, verschwindet es nach weiteren drei Vorstellungen vom Spielplan und gerät in Vergessenheit.
    • 26. Oktober » In den USA wird der Eriekanal zwischen dem Eriesee und dem Hudson River eröffnet.
    • 15. November » Portugals König Johann VI. erkennt die Unabhängigkeit Brasiliens an.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1825 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt veel regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » König Ottokars Glück und Ende, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer, wird nach zwei Jahren Verzögerung durch die metternichsche Zensur am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 30. April » Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet.
    • 18. Juni » August Neidhardt von Gneisenau wird zum preußischen Generalfeldmarschall ernannt.
    • 25. August » Uruguay erklärt seine Unabhängigkeit von Brasilien.
    • 19. November » Die Oper L’ultimo giorno di Pompei von Giovanni Pacini wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 19. November » Mit der Kapitulation der Besatzung im lange belagerten Fort San Juan de Ulúa bei Veracruz verliert Spanien seinen letzten Stützpunkt auf mexikanischem Gebiet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Folkerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Folkerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Folkerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Folkerts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25948.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Gesche Folkerts (± 1770-1825)".