Navorska tree » Martje Begeman (1866-1956)

Persönliche Daten Martje Begeman 


Familie von Martje Begeman

Sie ist verheiratet mit Pieter Volders.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1892 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 25 Jahre alt.

Pieter Volders oo Martje Begeman

Marriage source: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck and of Albert Buttes," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I79987497, Publicationdate: iii Mar MMXI), Repository: The Cloud

"... Pieter Volders 1 Sex: M Birth: 29 MAY 1867 in Bellingwolde, Groningen Death: 2 APR 1947 in Bellingwolde, Groningen ... Marriage 1 Martje Begeman b: 4 DEC 1866 in Midwolda, Groningen Married: 8 OCT 1892 in Bellingwolde, Groningen ... Sources:

1. Title: Folders, Volders - Genealogie (Harm Luring)" <>

Kind(er):

  1. Berend Volders  1894-1981 
  2. Klaas Volders  1900-1978 


Notizen bei Martje Begeman

Martje Begeman

Source: Author, Wolda, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lake City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I69837, Publication date: xxvii Apr MMXV),Repository: The Cloud

"... Martje Begeman 1 Sex: F Birth: 04 DEC 1866 in Midwolda, Groningen, Netherlands Death: 17 MAY 1956

Father: Berend Fredriks Begeman Mother: Jantje Engelkes Abbas b: 02 NOV 1832 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Pieter Volders b: 29 MAY 1867 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 08 OCT 1892 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Children

1. Frederik Volders b: 22 OCT 1903 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2. Pieter Volders b: 02 DEC 1906 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 3. Klaas Volders b: 03 JUN 1900 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 4. Albertje Volders b: 26 DEC 1892 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 5. Berend Volders b: 03 OCT 1894 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 6. Jantje Volders b: 18 JUL 1897 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: Folders, Volders - Genealogie (Harm Luring)"

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I6577, Publication date: ivSept MMXV), Repository: The Cloud

"... Martje Begeman 1 Sex: F Birth: ABT 1867 in Midwolda, Groningen, Netherlands

Occupation: Housemaid OCT 1892 1

Death: 17 MAY 1956 in Winschoten, Groningen, Netherlands 2

Father: Berend Fredriks Begeman b: ABT 1823 Mother: Jantje Engelkes Abbas b: 02 NOV 1831 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Pieter Volders b: 29 MAY 1867 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 08 OCT 1892 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1

Children

1. Albertje Volders b: 26 DEC 1892 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2. Berend Volders b: 03 OCT 1894 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 3. Jantje Volders b: 18 JUL 1897 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 4. Klaas Volders b: 03 JUN 1900 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 5. Frederik Volders b: 22 OCT 1903 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Registerdatabase

Text: Civil register - Marriage Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: Huwelijksakte Record number: 36 Registration date: 08-10-1892

Groom Pieter Volders Place of birth: Bellingwolde Bride Martje Begeman Place of birth: Midwolda Father groom Klaas Volders Mother groom Albertje Prins

Father bride Berend Fredriks Begeman Mother bride Jantje Engelkes Abbas

Additional information beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: daglooner; bruidegom 25 jaar; bruid 25 jaar

2. Title: AlleGroningers.nl Text: Overlijden 17-05-1956 Winschoten

Overledene Martje Begeman Geslacht v Leeftijd 89 jaar Geboorteplaats Midwolda Vader Berend Fredriks Begeman Moeder Jantje Engelkes Abbas

Relatie Pieter Volders Bron Overlijdensregister Winschoten 1956; Aktenummer 103" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martje Begeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martje Begeman

Martje Begeman
1866-1956

1892
Klaas Volders
1900-1978

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1866 war um die 10,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 30 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 29. Juni » In der Schlacht bei Gitschin siegt im Deutschen Krieg die preußische Armee über verbündete österreichisch-sächsische Truppen.
    • 29. Juni » In der Schweizer Kleinstadt Murten tötet ein Zirkuselefant seinen Wärter und entkommt. Er kann erst nach längerer Jagd durch die Zirkustruppe und die Einwohner der Stadt durch einen Kanonenschuss getötet werden.
    • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
    • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1892 war um die 8,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
    • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
    • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
    • 16. Juli » Den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas nimmt Papst Leo XIII. in der Enzyklika Quarto abeunte saeculo zum Anlass, die seitdem durchgeführte Missionierung als Erfolg für die römisch-katholische Kirche zu würdigen.
    • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1956 lag zwischen 2,0 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In der Sowjetunion billigt der XX. Parteitag der KPdSU die von Parteichef Nikita Chruschtschow verfolgte außenpolitische Linie, durch friedliche Koexistenz der Systeme die Entscheidung zwischen Kapitalismus und Sozialismus zu suchen.
    • 28. April » Unter dem Motto Ferienplätze für Berliner Kinder strahlt die ARD erstmals eine Ziehung der Fernsehlotterie aus.
    • 17. Juni » Uraufführung der Oper Der Sturm von Frank Martin an der Staatsoper in Wien.
    • 21. September » Der Magistrat der Stadt Berlin beschließt, das Brandenburger Tor wieder aufzubauen.
    • 13. Oktober » In der deutschen Zeitschrift Quick erscheint die erste Folge von Loriots Der gute Ton.
    • 5. November » Britische und französische Fallschirmjäger landen auf dem Flughafen Gamil in Ägypten und errichten eine Basis zur Luftunterstützung der Invasion Ägyptens in der Sueskrise.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Begeman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Begeman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Begeman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Begeman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25551.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Martje Begeman (1866-1956)".