Navorska tree » Klaas Volders (1900-1978)

Persönliche Daten Klaas Volders 


Familie von Klaas Volders

Er ist verheiratet mit Stijntje Kuiper.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1925 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 25 Jahre alt.

Klaas Volders oo Stijntje Kuiper

Marriage source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 43.

[Pg. 43]

"... Children: ...
ii. Stijntje KUIPER KUIPER:Stijntje (b. 1905), b. 23.06.1905 in Bellingwolde.cccxlix Bellingwolde, Geboorteregister, 1905, Nr. 63. She married Klaas VOLDERS VOLDERS:Klaas (b. 1900), married 19.12.1925 in Bellingwolde,ccclBellingwolde, Huwelijksregister, 1925, Nr. 58.i b. 03.06.1900 in Bellingwolde,cccli Bellingwolde, Geboorteregister, 1900, Nr. 75.ii (son of Pieter VOLDERS VOLDERS:Pieter and Martje BEGEMAN BEGEMAN:Martje). ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Klaas Volders

Klaas Volders

Source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 43.

[Pg. 43]

"...
ii. Stijntje KUIPER KUIPER:Stijntje (b. 1905), b. 23.06.1905 in Bellingwolde.cccxlix Bellingwolde, Geboorteregister, 1905, Nr. 63. She married Klaas VOLDERS VOLDERS:Klaas (b. 1900), married 19.12.1925 in Bellingwolde,ccclBellingwolde, Huwelijksregister, 1925, Nr. 58.i b. 03.06.1900 in Bellingwolde,cccli Bellingwolde, Geboorteregister, 1900, Nr. 75.ii (son of Pieter VOLDERS VOLDERS:Pieter and Martje BEGEMAN BEGEMAN:Martje). ..."

Wolda, Henk, Descendants of Johan Elwerinck and of Albert Buttes, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I79987497, iii Mar MMXI)

"... Klaas Volders 1 Sex: M Birth: 3 JUN 1900 in Bellingwolde, Groningen Death: 15 JUL 1978 in Winschoten, Groningen

Father: Pieter Volders b: 29 MAY 1867 in Bellingwolde, Groningen Mother: Martje Begeman b: 4 DEC 1866 in Midwolda, Groningen

Marriage 1 Stijntje Kuiper b: 23 JUN 1905 in Bellingwolde, Groningen Married: 19 DEC 1925 in Bellingwolde, Groningen

Children

1. Fenna Volders b: 6 MAY 1926 in Bellingwolde, Groningen 2. Martje Volders b: 25 AUG 1929 in Bellingwolde, Groningen 3. Living Volders

Sources:

1. Title: Folders, Volders - Genealogie (Harm Luring)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Volders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Volders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Volders

Klaas Volders
1900-1978

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1900 war um die 25,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
    • 4. April » Der belgische Sozialist Jean-Baptiste Sipido verübt als Protest gegen den Burenkrieg auf dem Brüsseler Hauptbahnhof auf Albert Eduard, Prince of Wales, ein Schussattentat, das jedoch misslingt. Der Attentäter wird in der Folge wegen seines jugendlichen Alters freigesprochen, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Belgien und Großbritannien führt.
    • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
    • 13. September » Der Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer Standesinteressen, seit 1924 Hartmannbund, wird gegründet.
    • 29. September » Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet das Bayerische Nationalmuseum in München.
    • 1. Dezember » Eine Volkszählung im Deutschen Reich ergibt einen Bevölkerungsstand von 56.345.014 Einwohnern.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1925 lag zwischen -0,6 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die türkische Armee beginnt mit einer Luft- und Bodenoffensive zur Unterdrückung des kurdischen Scheich-Said-Aufstands.
    • 3. März » Das von John Gutzon de la Mothe Borglum in den Stein gemeißelte Mount Rushmore National Memorial in den Black Hills, South Dakota, wird eingeweiht. Die Lakota sehen das Monument als Entweihung ihres heiligen Berges an.
    • 18. März » Der Tri-State Tornado zieht durch die US-Bundesstaaten Missouri, Illinois und Indiana, wo er mindestens 695 Tote und über 2.000 Verletzte fordert. Er ist damit der bisher tödlichste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
    • 1. Juli » António Maria da Silva wird zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
    • 17. September » Die erste Wochenschau der Ufa wird gezeigt.
    • 22. November » Mit einem Fussball-Lokalderby zwischen dem GC und dem FC Zürich wird der Sportplatz Letzigrund eröffnet.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1978 lag zwischen 7,4 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Eine Delegation des US-Kongresses unter Außenminister Cyrus Vance übergibt in einer feierlichen Zeremonie im ungarischen Parlamentsgebäude die Stephanskrone, die seit 1953 in Fort Knox lagerte, zurück „an das ungarische Volk“.
    • 16. Februar » Fortsetzung der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
    • 16. März » Die Havarie des Öltankers Amoco Cadiz verursacht in den folgenden Wochen an der bretonischen Küste eine schwere Ölpest.
    • 8. Mai » Reinhold Messner und Peter Habeler besteigen den Gipfel des Mount Everest erstmals ohne zusätzlichen Sauerstoff.
    • 9. Juni » Im Caesars Palace von Las Vegas gewinnt Larry Holmes seinen Boxkampf um den Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Ken Norton durch Sieg nach Punkten.
    • 8. Oktober » Ken Warby aus Australien erreicht mit seinem Boot, der düsengetriebenen Spirit of Australia, 511,11km/h und stellt damit den noch heute gültigen Geschwindigkeitsweltrekord auf dem Wasser auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Volders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Volders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Volders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Volders (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25549.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Klaas Volders (1900-1978)".