Navorska tree » Stijntje Wieman (1878-????)

Persönliche Daten Stijntje Wieman 


Familie von Stijntje Wieman

Sie ist verheiratet mit Reent Kaput.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1898 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 19 Jahre alt.

Reent Kaput oo Stijntje Wieman

Marriage source: Wolda, Henk, Descendants of Johan Elwerinck and of Albert Buttes, (Pub. location unknown, xvi Jan MMXI)

"... Reent Kaput Sex: M Birth: ABT 1877 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Death: 19 NOV 1935 in Bellingwolde, Groningen ... Marriage 1 Stijntje Wieman b: 29 MAY 1878 in Bellingwolde, Groningen Married: 14 MAY 1898 in Bellingwolde, Groningen ..." <>

Kind(er):

  1. Jan Kaput  1907-


Notizen bei Stijntje Wieman

Stijntje Wieman

Source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 24.

[Pg. 24]

"...
vi. Geukelina Fenna GROEN GROEN:Geukelina Fenna (b. 1909), b. 28.08.1909 in Bellingwolde.cccviii Bellingwolde, Geboorteregister, 1909, Nr. 122.vii She married Jan KAPUT KAPUT:Jan (b. 1907), married 21.05.1927 inBellingwolde,cccxi Bellingwolde, Huwelijksregister, 1927, Nr. 25.viii b. 24.11.1907 in Bellingwolde,cccx Bellingwolde, Geboorteregister, 1907, Nr. 143.ix (son of Reent KAPUT KAPUT:Reent and Stijntje WIEMAN WIEMAN:Stijntje). .."

Wolda, Henk, Descendants of Johan Elwerinck and of Albert Buttes, (Pub. location unknown, xvi Jan MMXI)

"... Stijntje Wieman Sex: F Birth: 29 MAY 1878 in Bellingwolde, Groningen

Father: Jan Alberts Wieman b: 9 DEC 1837 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Mother: Elzina Prins b: 19 FEB 1840 in Bellingwolde, Groningen

Marriage 1 Reent Kaput b: ABT 1877 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Married: 14 MAY 1898 in Bellingwolde, Groningen

Children

1. Hendrik Kaput b: 13 SEP 1898 in Bellingwolde, Groningen 2. Elsiena Kaput b: 3 OCT 1900 in Bellingwolde, Groningen" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stijntje Wieman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Stijntje Wieman

Stijntje Wieman
1878-????

1898

Reent Kaput
1876-1935


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Mai 1878 war um die 15,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
    • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
    • 1. Juni » An der am 15. Mai gegründeten Tokioter Börse wird mit dem Handel begonnen. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 19. Oktober » Der Reichstag des Deutschen Reichs verabschiedet das Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie und legalisiert damit die von Otto von Bismarck zur Staatsdoktrin erhobene Sozialistenverfolgung.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1898 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Turin wird der italienische Fußballverband Federazione Italiana Giuoco Calcio gegründet, um Spiele und Meisterschaften zu organisieren.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
    • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
    • 20. September » Der Verleger Leopold Ullstein gründet die Berliner Morgenpost als liberale Tageszeitung.
    • 21. September » Im Kaiserreich China stürzt die Kaisermutter Tz’e Hsi ihren Neffen Te Tsun und beendet dessen Hundert-Tage-Reform.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wieman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wieman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wieman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wieman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25355.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Stijntje Wieman (1878-????)".