Navorska tree » Klaas Janssen Nagel (1881-1959)

Persönliche Daten Klaas Janssen Nagel 


Familie von Klaas Janssen Nagel

Er ist verheiratet mit Gertie H. Reiter.

Sie haben geheiratet am 16. April 1910 in Simonswolde, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henry Nagel  1912-1992
  2. Jennie Nagel  1913-1991
  3. Alice Nagel  1915-1997 


Notizen bei Klaas Janssen Nagel

Klaas Janssen Nagel

Sources: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication site: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v Nov MMIX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I99318

"... Klaas Janssen NAGEL ... Sex: M Birth: 30 Sep 1881 in Simonswolde, , Ostfriesland, Germany Death: 12 Oct 1959 in Little Rock, Lyon County, Iowa, USA Burial: Oct 1959 Little Rock, Lyon County, Iowa, USA

ADDR: Pleasant View Cemetery -Little Rock, IA ... Change Date: 5 Nov 2009 ...

Father: Jan Willems NAGEL b: 11 Jan 1849 in Simonswolde, , Ostfriesland, Germany
Mother: Janna Dirks HOFMANN b: 1 Sep 1855 in Simonswolde, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Gertie REITER b: 13 Nov 1880 in Simonswolde, , Ostfriesland, Germany Married: 16 Apr 1910 in Simonswolde, , Ostfriesland, Germany Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. John NAGEL b: 18 Dec 1910 in , Lyon County, Iowa, USA
2. Henry NAGEL b: 14 Sep 1912 in , Lyon County, Iowa, USA
3. Jennie NAGEL b: 28 Sep 1913 in , Lyon County, Iowa, USA
4. Alice NAGEL b: 18 Feb 1915 in , Lyon County, Iowa, USA
5. Living NAGEL
6. Living NAGEL"

Author: Krull, Anneliese,;Title: «u»Simonswoldmer Dorfchronik und Familienstammbäume«/u», (Publication site: Simonswolde, Niedersachsen, Publisher: Dorfgemeinschaft Simonswolde, Publication date: MCMXCVIII), Seite 258, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN

[Seite 258]

"1224 Nagel, Jan Willems, 1227, Arbeiter * 11.01.,~ 14.01.1849 Sim., † 19.04., # 24.04.1918 Sim.
oo 29.07.1877 Sim., Janna Dirks Hofmann, 690 * 01.09., ~ 16.09.1855 Sim., † 11.07.1927 Sim.

[1] Willem Janssen * 08.10., ~ 14.10.1877 Sim.
...
[3] Klaas Janssen * 30.09., ~ 16.10.1881 Sim., ausgewandert
..."

Author: NN (anonymous, pseudonym=LIPN), Title: "Klaas Janssen Nagel," (Publication site: Little Rock, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Sept MMXIX)

https://www.findagrave.com/memorial/203163576/klaas-janssen-nagel

"Klaas Janssen Nagel Birth 30 Sep 1881 Simonswolde, Landkreis Aurich, Lower Saxony (Niedersachsen), Germany Death 12 Oct 1959 (aged 78) Lyon County, Iowa, USA Burial Bethel Reformed Cemetery Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 203163576

When Klaas Janssen Nagel was born on September 30, 1881, in Simonswolde, Lower Saxony, Germany, his father, Jan, was 32 and his mother, Janna, was 26. He married Gertie Reiter on April 16, 1910, in his hometown. They had six children during their marriage. He died on October 12, 1959, in Little Rock, Iowa, at the age of 78.

Spouse
[Photo[-portion of Gertie's obituary] Gertie H Reiter Nagel 1880-1972 (m. 1910)

Children

John Nagel 1910-2001
Henry K Nagel 1912-1992
[Photo-stone shared with Bernhard Groen] Jennie Nagel Groen 1913-1991
[Photo-stone shared with Alfred Sr. Groen] Annie Nagel Aeikens 1917-2004
[Photo-woman] Sylvia Nagel Gruis 1920-2019

Created by: LIPN Added: 20 Sep 2019 Find a Grave Memorial 203163576"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Janssen Nagel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Janssen Nagel

Klaas Janssen Nagel
1881-1959

1910
Henry Nagel
1912-1992
Jennie Nagel
1913-1991
Alice Nagel
1915-1997

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. September 1881 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten Jacques Offenbachs Opéra-comique Hoffmanns Erzählungen (Les contes d’Hoffmann) uraufgeführt, in das er einige Melodien seiner früheren Oper Die Rheinnixen eingebaut hat. Das Werk wird Offenbachs einzige erfolgreiche Oper.
    • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
    • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
    • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1881 war um die 7,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
    • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
    • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
  • Die Temperatur am 16. April 1910 lag zwischen 4,5 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Die Bauarbeiten für die Wendelsteinbahn in den oberbayerischen Kalkalpen beginnen.
    • 25. April » August Horch, Gründer des Automobilherstellers Horch, nennt sein nach seinem dortigen Ausscheiden neu gegründetes Unternehmen Audi.
    • 26. Mai » Die dem Andenken des Heiligen Karl Borromäus gewidmete Enzyklika Editae saepe des Papstes PiusX. löst in Deutschland erhebliche Entrüstung von Protestanten aus. Einige Textpassagen werden von ihnen als beleidigend verstanden.
    • 5. November » In Polen wird der Fußballverein Widzew Łódź gegründet.
    • 14. November » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten Kreuzer USS Birmingham.
    • 1. Dezember » Deutschlands erste rein kommunale U-Bahn-Linie, die Schöneberger Untergrundbahn, heutige Linie4 der Berliner U-Bahn, nimmt ihren Betrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nagel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nagel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nagel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nagel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25219.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Klaas Janssen Nagel (1881-1959)".