Navorska tree » Weerdina (Weertdina) Berends Daalmeyer (1816-< 1883)

Persönliche Daten Weerdina (Weertdina) Berends Daalmeyer 


Familie von Weerdina (Weertdina) Berends Daalmeyer

Sie ist verheiratet mit Hinderk Jurjens Groen.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1845 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 28 Jahre alt.

Weerdina Berends Daalmeyer

Source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 9.

[Pg. 9]

"... 21. Hinderk Jurjens GROEN GROEN:Hinderk Jurjens (b. 1819), b. 13.07.1819 in Tichelwarf,58 baptized 18.07,1819,58 occupation Arbeiter zu Holthusen (1846, 1849).cxl Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1849, Nr. 137. He marriedWeertdina Berends DAALMEYER DAALMEYER:Weertdina Berends (b. 1816), married 08.06.1845 in Weener,cxli Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1845, Nr. 42.i b. 09.07.1816 in Beschotenweg,147 (daughter of Berend DAALMEYERDAALMEYER:Berend and Meentje MULLER MULLER:Meentje). ..." <>

Kind(er):

  1. Berend Hinderks Groen  1846-1927 
  2. Jürren (Jurren) Groen  1849-< 1960 


Notizen bei Weerdina (Weertdina) Berends Daalmeyer

Weerdina (Weertdina) Berends Daalmeyer

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 9.

[Pg. 9]

"...
21. Hinderk Jurjens GROEN GROEN:Hinderk Jurjens (b. 1819), b. 13.07.1819 in Tichelwarf,58 baptized 18.07,1819,58 occupation Arbeiter zu Holthusen (1846, 1849).cxl Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1849, Nr. 137. He marriedWeertdina Berends DAALMEYER DAALMEYER:Weertdina Berends (b. 1816), married 08.06.1845 in Weener,cxli Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1845, Nr. 42.i b. 09.07.1816 in Beschotenweg,147 (daughter of Berend DAALMEYERDAALMEYER:Berend and Meentje MULLER MULLER:Meentje).

Children:

45. i. Berend GROEN GROEN:Berend (1846-1927)cxlii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1846, Nr. 28.ii b. 17.02.1846.

ii. Jurren GROEN GROEN:Jurren (b. 1849), b. 16.10.1849 in Holthusen,146 baptized 20.10.1849.146
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 456 u. 457, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

"2622. Daalmeyer, Berend Dirks 2628, Pottasche Brenner, * 1779, + 16.12.1872 Holthusen, Sohn des Arbeiters Weert Daalmeyer und Hiske Weerts, oo mit Moentje Kryns Müller 5725, * 23.1.1781 Tichelwarf, + 2.3.1857 Holthusen, Tochter des Arbeiters Kriene"

[Seite 457]

"Harms und Elisabeth Jans Boegmann (siehe auch 15464)

Kinder: Kriene Berends * 4.10.1813 Beschotenweg + 24.11.1835 Holthusen (unverh.)
[2] Weerdina * 9.8.1816 Beschotenweg (4910)
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 805, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 805]

"4910. Groen, Hinderk Jürgems 4940, Arbeiter, * 13.7.1819 Tichelwarf, Sohn des weil. Arbeiters Jurjen Groen und Engel Nomdes, oo 8.6.1845 Weener Weerdina Dalmeyer 2622, * 9.8.1816 Beschotenweg, = 9.11.1883 Weener, Tochter des ArbeitersBerend Dirks Daalmeyer und Moentje Kryns Müller zu Holthusen

Kinder Berend * 17.2.1846 Holthusen
[2] Jürren * 6.10.1849 Holthusen (4948)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Weerdina (Weertdina) Berends Daalmeyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Weerdina (Weertdina) Berends Daalmeyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Weerdina (Weertdina) Berends Daalmeyer

Weerdina (Weertdina) Berends Daalmeyer
1816-< 1883

1845

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1816 war um die 18,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 5. November » Im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wird der Bundestag des Deutschen Bundes eröffnet.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1845 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Kaiser Adolph von Nassau von Heinrich Marschner.
    • 31. März » Die Sächsische Sintflut erreicht in Dresden ihren Höhepunkt.
    • 18. Mai » Carlos María Isidro de Borbón verzichtet zu Gunsten seines Sohnes Carlos Luis auf seine Ansprüche auf Spaniens Thron, weswegen der erste Carlistenkrieg gegen Königin Maria Christina und ihre Tochter IsabellaII. ausgebrochen ist.
    • 22. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke im Königreich Württemberg zwischen Cannstatt und Untertürkheim wird eröffnet.
    • 10. Dezember » Dem schottischen Erfinder Robert William Thomson wird ein Patent für den von ihm erdachten Vollgummireifen zuerkannt.
    • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
  • Die Temperatur am 9. November 1883 war um die 8,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 15. Juni » Der deutsche Reichstag macht die Krankenversicherung zu einer Pflichtversicherung.
    • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
    • 3. November » Während des Mahdi-Aufstands im Sudan beginnt die entscheidende Schlacht von Scheikan zwischen den Mahdisten unter Abdallahi ibn Muhammad und einer britisch-ägyptische Armee unter William Hicks, die bis zum 5. November dauern wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Daalmeyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Daalmeyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Daalmeyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Daalmeyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25089.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Weerdina (Weertdina) Berends Daalmeyer (1816-< 1883)".