Navorska tree » Aiko (Aite) (Aike) Jurjens Groen (1824-1874)

Persönliche Daten Aiko (Aite) (Aike) Jurjens Groen 


Familie von Aiko (Aite) (Aike) Jurjens Groen

(1) Er ist verheiratet mit Geertje (Gertie) Hinderks (Hinrichs) Jans.

Sie haben geheiratet am 24. April 1853 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 28 Jahre alt.

Aiko Jurjens Groen

Source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 11.

[Pg. 11]

"... 27. Aiko Jurjens GROEN GROEN:Aiko Jurjens (b. 1824), b. 21.10.1824 in Holthusen.82 He married (1) Gertie Hinrichs JANS JANS:Gertie Hinrichs (1826-1856), married 24.04.1853 in Weener,clxx Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1853,Nr. 12. b. 13.03.1826 in Tichelwarf,180 (daughter of Hinderk JANS JANS:Hinderk and Tetje JANS JANS:Tetje), d. 25.01.1856 in Holthusen.clxxi Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1859, Nr. 24.i ..." <>

Kind(er):

  1. Jurren Jurjens Groen  1853-< 1964


(2) Er ist verheiratet mit Georgelina Wilhelmina Reemstede.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1859 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johann Georg Groen  1861-< 1972
  2. Jan Aikes Groen  1862-< 1973
  3. Hebo Groen  1864-< 1975
  4. Jantje Groen  1869-< 1980


Notizen bei Aiko (Aite) (Aike) Jurjens Groen

Aiko (Aite) (Aike) Jurjens Groen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 4, 5, 11, & 12.

[Pg. 4]

"...
10. Jurjen (Hindriks) Jurjens GROEN GROEN:Jurjen (Hindriks) Jurjens (b. 1797), b. 14.03.1797 in Holthusen,30,lxxv Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr. 1041. baptized19.03.1797.30,lxxvi He married Hebe JANS JANS:Hebe (b. 1801), married 22.08.1822,81 b. 04.04.1801.81"

[Pg. 5]

"Children

27. i. Aiko Jurjens GROEN GROEN:Aiko Jurjens (b. 1824)lxxvii Enno Janßen, Die Familien der Kirchengemeinde Steenfelde (1719 - 1900) (Ostfriesische Landschaft - Aurich), Nr. 898. b. 21.10.1824.
..."

[Pg. 11]

"...
27. Aiko Jurjens GROEN GROEN:Aiko Jurjens (b. 1824), b. 21.10.1824 in Holthusen.82 He married (1) Gertie Hinrichs JANS JANS:Gertie Hinrichs (1826-1856), married 24.04.1853 in Weener,clxx Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1853,Nr. 12. b. 13.03.1826 in Tichelwarf,180 (daughter of Hinderk JANS JANS:Hinderk and Tetje JANS JANS:Tetje), d. 25.01.1856 in Holthusen.clxxi Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1859, Nr. 24.i He married (2) Georgelina Wilhelmina"

[Pg. 12]

"REEMSTEDE REEMSTEDE:Georgelina Wilhelmina (b. 1829), married 07.05.1859 in Weener,181 b. 17.01.1829 in Steenfelde,82 (daughter of Georg W. REEMSTEDE REEMSTEDE:Georg W. and Jantje Edden SINNING SINNING:Jantje Edden (1797-1850)).

Children by Gertie Hinrichs JANS:

i. Jurren Jurjens GROEN GROEN:Jurren Jurjens (b. 1853), b. 15.12.1853 in Möhlenwarf,clxxii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1853, Nr. 168.ii baptized 23.12.1853 in Weener.182
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 796 u. 797, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 796]

"4863. Groen, Aite Jurjens 4944, (OSB Steenfelde 898), Arbeiter, * 21.10.1824 Holthusen, + 6.9.1874 Weener, Sohn des Arbeiters Jurjen Jurjens Groen und Hebe Jans Doomkamp, oo 24.4.1853 Weener, Geertje Hinderks Jans 7638, Dienstmagd, * 13.3.1826 Möhlenwarf, + 25.1.1856 Holthusen, Tochter des Arbeiters Hinderk Jans und Tetje Jans

Kinder: Jurren Jurjens * 15.12.1853 Möhlenwarf

II. oo 1.5.1859 Weener
Georgelina Wilhelmina Reemstede 13604, Dienstmagd, * 17.1.1829 Steenfelde, + im Gasthaus Weener, = 2.1.1889 Weener, Tochter der unverehelichten Jantje Eden"

[Seite 797]

" Sinning

Kinder: Tochter (todgeb.) * 25.12.1859 Holthusen
[2] Johann Georg * 14.4.1861 Holthusen
[3] Jan Aikes * 1.5.1862 Holthusen
[4] Hebo * 13.11.1864 Holthuserheide
[5] Jantje * 8.3.1869 Weener"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aiko (Aite) (Aike) Jurjens Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aiko (Aite) (Aike) Jurjens Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aiko (Aite) (Aike) Jurjens Groen

Grietje Aiken
1769-< 1815
Jan Dirks
1761-1819

Aiko (Aite) (Aike) Jurjens Groen
1824-1874

(1) 1853
(2) 1859
Jan Aikes Groen
1862-< 1973
Hebo Groen
1864-< 1975
Jantje Groen
1869-< 1980

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Oktober 1824 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » Ein Heer des Ashantireiches, gelegen im heutigen Ghana, schlägt eine britische Streitmacht unter Gouverneur Sir Charles MacCarthy vernichtend und bewahrt damit seine Selbstständigkeit im Hinterland der Goldküste.
      • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
      • 24. Juli » In der Zeitung The Harrisburg Pennsylvanian wird das erste Beispiel einer Meinungsumfrage veröffentlicht. Im Rennen um die US-Präsidentschaft liegt Andrew Jackson gegenüber John Quincy Adams mit 335:169 Stimmen im Meinungsbild vorn.
      • 16. September » Karl X. wird König von Frankreich.
      • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
      • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1859 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
      • 4. Juni » In der Schlacht bei Magenta unterliegt das Kaisertum Österreich dem Königreich Sardinien-Piemont und dessen Verbündeten Frankreich.
      • 27. August » Edwin L. Drake stößt bei Titusville in Pennsylvania, wo 1857 plötzlich Erdöl aus dem Boden gesickert ist, bei seiner Bohrung auf den begehrten Rohstoff. Durch die nun mögliche industrielle Förderung beginnt das Zeitalter der Petroleumindustrie in den Vereinigten Staaten.
      • 9. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der zweite Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
      • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
      • 2. Dezember » In Charles Town, West Virginia, stirbt der wegen Mordes, Anzetteln eines Sklavenaufstands und Landesverrat verurteilte John Brown, einer der Anführer der Anti-Sklaverei-Guerilla in den USA, am Galgen. Der nach seiner Hinrichtung komponierte Marsch John Browns Body wird im Sezessionskrieg ein beliebtes Kampflied der Unionstruppen.
    • Die Temperatur am 6. September 1874 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
      • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
      • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
      • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
      • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
      • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24997.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Aiko (Aite) (Aike) Jurjens Groen (1824-1874)".