Navorska tree » Jürjen (Jurjen) Groen (1835-????)

Persönliche Daten Jürjen (Jurjen) Groen 


Familie von Jürjen (Jurjen) Groen

Er ist verheiratet mit Talea Ammermann.

Die Eheerklärung wurde am März 1867 zu Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen gegeben.

Sie haben geheiratet nach 18. März 1867 in Bunde, Ostfriesland, Hannover, Preußen.


Kind(er):

  1. Jan Ammermann Groen  1869-1872
  2. Jan Groen  1872-< 1983
  3. Aiko Groen  1872-< 1983
  4. Mareka Jürrina Groen  1878-< 1989
  5. Hinderk Albers Groen  1882-< 1993
  6. Geerd Groen  1886-< 1997


Notizen bei Jürjen (Jurjen) Groen

Jurjen Groen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publisher: received x Nov MMX), pg. 4.

[Pg. 4]

"...
9. Aeike Jurjens GROEN GROEN:Aeike Jurjens (1795-1844), b. 15.10.1795 in Holthusen,29,lxiv Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer, Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr. 1023. baptized 18.10.1795,29 d.01.01.1844 in Holthusen,lxv Archiv, Upstalsboom Gesellschaft Aurich, Aufzeichnungen aus Holthusen.i occupation Arbeiter (1828), Fuhrmann zu Holthusen, Landgebräucher (1843).lxvi Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1831, 95.ii Hemarried Helena HINDRIKS HINDRIKS:Helena (1808-1917), married 02.09.1828 in Weener,lxvii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1828, Seite 33.v,69 b. um 1808,69 d. 10.01.1917 in USA.69

Children: ...
iii. Jurjen GROEN GROEN:Jurjen (b. 1835), b. 22.08.1835 in Holthusen,ii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1835, Nr. 117. baptized 30.08.1835.78
..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 176, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 176]

"1494 Groen, Jurjen, Arbeiter; oo [in italics] Talea Ammermann

[1] Helena Engelina * 16.7.1867, ~ 28.7. in Diele
[2] Jan * 8.12.1869, ~ 25.12. in Diele"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 809 u. 810, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 809]

"4935. Groen Jürgen 4862, (OSB Stapelmoor 1494), Arbeiter, Dienstknecht zu Bunderhee, *"

[Seite 810]

"22.8.1835 Holthusen, Sohn des Fuhrmanns Heike Jurjens Groen und Helena Hinderks, Aufgebot März 1867 Weener, oo nach 18.3.1867 Bunde, Talea Ammermann 411, * 20.11.1841 Bunderhee, Tochter des Arbeiters Jan Ammermann und Mareka Janssen Dreyer

Kinder: Helena Engelina * 16.7.1867 Diele (13235)
[2] Jan Ammermann * ca. 1870 + 25.5.1872 Holthusen
[3] Jan * 18.7.1872 Holthusen
[4] Aiko * 18.4.1875 Holthusen
[5] Mareka Jürrina * 13.10.1878 Holthusen
[6] Hinderk Albers * 22.4.1882 Holthusen
[7] Geerd * 22.5.1886 Holthusen"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jürjen (Jurjen) Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jürjen (Jurjen) Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jürjen (Jurjen) Groen

Grietje Aiken
1769-< 1815
Hindrik Alberts
± 1773-1825
Imke Uildriks
± 1777-1858
Helena Hindriks
1811-< 1884

Jürjen (Jurjen) Groen
1835-????

> 1867

Talea Ammermann
1841-< 1952

Jan Groen
1872-< 1983
Aiko Groen
1872-< 1983
Geerd Groen
1886-< 1997

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. August 1835 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 29. April » Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
      • 5. Mai » In Belgien wird die erste Eisenbahnlinie auf dem europäischen Kontinent zwischen Brüssel und Mechelen in Betrieb genommen.
      • 28. Juli » Am Jahrestag der Julirevolution verübt Joseph Fieschi mit Mitverschworenen ein Attentat auf Frankreichs König Louis-Philippe mittels einer Höllenmaschine. Der Regent wird dabei leicht verletzt, doch 12 Personen aus seinem Gefolge sterben. Weitere Tote und Verletzte gibt es in den Zuschauerreihen auf dem Pariser Boulevard du Temple.
      • 9. September » Im Frankreich der Julimonarchie führen die Septembergesetze zur Wiedereinführung der Zensur für die Presse und höheren Strafandrohungen für Journalisten. Das Bekenntnis zur Republik wird verboten.
      • 19. September » In der südbrasilianischen Provinz Rio Grande do Sul beginnt die Farrapen-Revolution.
      • 7. Dezember » Zwischen Nürnberg und dem Ludwigsbahnhof in Fürth nimmt die Ludwigseisenbahn ihren Betrieb auf. Die Strecke der ersten deutschen Eisenbahn hat eine Länge von 6,05km, für die die 10 PS starke Lokomotive namens Adler des britischen Eisenbahnpioniers George Stephenson etwa neun Minuten benötigt.
    • Die Temperatur am 30. August 1835 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Paris erscheint der erste Band von Alexis de Tocquevilles Werk De la démocratie en Amérique. Mit ihm kündigt sich die vergleichende Politikwissenschaft an.
      • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
      • 17. Mai » In seiner Enzyklika Commissum divinitus verurteilt Papst GregorXVI. die Badener Artikel zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Schweiz.
      • 16. September » Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.
      • 9. Dezember » San Antonio wird von Truppen der bald darauf ausgerufenen Republik Texas im Aufstand gegen das mexikanische Regime von Antonio López de Santa Anna erobert.
      • 16. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper L’éclair (Der Blitz) von Jacques Fromental Halévy.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24987.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jürjen (Jurjen) Groen (1835-????)".