Navorska tree » Baucke Hindrichs Poppen (± 1693-1782)

Persönliche Daten Baucke Hindrichs Poppen 

  • Alternative Name: Baucke Poppen Eiben
  • Sie ist geboren rund 1693 in "aus", Riepe, Frisia Orientalis.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Folkert Köster & Harm Harms
  • Sie ist verstorben am 28. März 1782 in Riepe, Ostfriesland, Preußen.
  • Sie wurde begraben am 5. April 1782 in Riepe, Ostfriesland, Preußen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. April 2020.

Familie von Baucke Hindrichs Poppen

Sie ist verheiratet mit Eibo Eiben.

Die Eheerklärung wurde am 26. März 1719 zu Riepe, Frisia Orientalis gegeben.

Sie haben geheiratet nach 25. März 1719 in fortasse, Frisia Orientalis.

Eibo Eiben oo Baucke Hindrichs Poppen

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 146, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 146]

"559 Eiben, Eibo, aus Aurich, Vogt und Gastgeber. Sch.-Reg. 1719: "Die Wirtschaft haben u. Krüger: Eibo Eiben u. deßen Frau u. 1 Magdtg" * Aurich(?) + 18.6.1734 Riepe # 23.6.1734 Riepe oo I/I procl. 26.3.1719 Riepe Poppen, BauckeHindrichs, aus Riepe * um 1693 + 28.3.1782 Riepe, 89 J. (Dörrsucht) # 5.4.1882 Riepe

Maria Judith Eiben 1791, 553 ~ 21.4.1720 Riepe (Tfz: Maria Davemanns, Judith Bengen , Harm Hindrichs, getauft Jubilate - Riepe) ..." <>

Kind(er):

  1. Maria Judith Eyben  < 1720-1758 
  2. Antje (Anna) Eiben  < 1723-1763 
  3. Hiscke Eiben  1730-1781 


Notizen bei Baucke Hindrichs Poppen

Baucke Hindrichs Poppen

Sources: Author: Köster, Folkert u. Harm Harms, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seite 146, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 146]

"559 Eiben, Eibo, aus Aurich, Vogt und Gastgeber. Sch.-Reg. 1719: "Die Wirtschaft haben u. Krüger: Eibo Eiben u. deßen Frau u. 1 Magdtg" * Aurich(?) + 18.6.1734 Riepe # 23.6.1734 Riepe oo I/I procl. 26.3.1719 Riepe Poppen, BauckeHindrichs, aus Riepe * um 1693 + 28.3.1782 Riepe, 89 J. (Dörrsucht) # 5.4.1882 Riepe

Maria Judith Eiben 1791, 553 ~ 21.4.1720 Riepe (Tfz: Maria Davemanns, Judith Bengen , Harm Hindrichs, getauft Jubilate - Riepe)
Hindrich Christian * 27.12.1721 ~ 1.1.1722 Riepe (Tfz: Der Pastor, Enno Ennen, H. Christian Pupts??) # 20.3.1723 Riepe
Antje (Anna) Eiben 1350 ~ 13.12.1723 Riepe (Tfz: Maria Hindrichs, Harm Poppen, Frauke Metten?, getauft 3. Advent)
Christine Marie oo OSB Ochtelbur 731 * 1.6.1726 ~ 3.6.1726 Riepe (Tfz: Anna Davemanns) + 24.6.1789 Ochtelbur # 30.6.1789 Ochtelbur
Hiscke Eiben 143 * 21.1.1730 ~ 25.1.1730 Riepe (Tfz: Rixte Jacobs, Maria Hayen, Hayo Habben)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Baucke Hindrichs Poppen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Baucke Hindrichs Poppen

Baucke Hindrichs Poppen
± 1693-1782

> 1719

Eibo Eiben
< 1703-1734

Hiscke Eiben
1730-1781

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1782 war um die 9,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
    • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
    • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
    • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der musikalischen Komödie La ballerina amante von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.
  • Die Temperatur am 5. April 1782 war um die 11,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In Philadelphia nimmt die auf Initiative von Robert Morris gegründete Bank of North America, erste moderne Bank der Vereinigten Staaten, ihren Betrieb auf.
    • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
    • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
    • 21. April » Der siamesische König RamaI. errichtet feierlich die Stadtsäule (Lak Müang) von Bangkok, das er zur neuen Hauptstadt Siams erhebt. Damit beginnt die Rattanakosin-Ära der thailändischen Geschichte.
    • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der musikalischen Komödie La ballerina amante von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poppen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poppen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poppen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poppen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24897.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Baucke Hindrichs Poppen (± 1693-1782)".