Navorska tree » Emily Ina Koenen (1910-1982)

Persönliche Daten Emily Ina Koenen 

  • Alternative Namen: Emily Stromquist Conley, Emily Koenen Stromquist
  • Sie ist geboren am 11. April 1910 in Latimer, Franklin Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 17. März 1982 in Superior, Douglas Co., WI, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 20. März 1982 in Greenwood Cem., Superior, Douglas Co., WI.
  • Ein Kind von Hiram M. Koenen und Jessie E. Hubbard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. November 2010.

Familie von Emily Ina Koenen

(1) Sie ist verheiratet mit Ralph Leonard Stromquist.

Sie haben geheiratet am 30. April 1930 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.

Ralph Leonard Stromquist oo Emily Ina Koenen

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890, xxvi Oct MMX)

"... Ralph Leonard STROMQUIST ... Sex: M Birth: 21 May 1908 in ? Death: 16 Apr 1958 in Superior, Douglas County, Wisconsin, USA Burial: 19 Apr 1958 Superior, Douglas County, Wisconsin, USA ADDR: Greenwood Cemetery - Superior, WI ...Change Date: 26 Oct 2010 ...

Marriage 1 Emily Ina KOENEN b: 11 Apr 1910 in Latimer, Franklin County, Iowa, USA Married: 30 Apr 1930 in ? Change Date: 26 Oct 2010 ..." <>

(2) Sie ist verheiratet mit Leroy J. Conley.

Sie haben geheiratet am 2. September 1970 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 60 Jahre alt.

Leroy J. Conley oo Emily Ina Koenen

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890, xxvi Oct MMX)

"... Leroy J. CONLEY Suffix: Sr. Sex: M Birth: 29 May 1902 in , , Nebraska, USA Death: 5 Oct 1985 in Superior, Douglas County, Wisconsin, USA Burial: 8 Oct 1985 Superior, Douglas County, Wisconsin, USA ADDR: Greenwood Cemetery - Superior,WI ... Change Date: 26 Oct 2010 ...

Marriage 1 Emily Ina KOENEN b: 11 Apr 1910 in Latimer, Franklin County, Iowa, USA" <>

Notizen bei Emily Ina Koenen

Emily Ina Koenen

Source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890, xxvi Oct MMX)

"... Emily Ina KOENEN ... Sex: F Birth: 11 Apr 1910 in Latimer, Franklin County, Iowa, USA Death: 17 Mar 1982 in Superior, Douglas County, Wisconsin, USA Burial: 20 Mar 1982 Superior, Douglas County, Wisconsin, USA ADDR: GreenwoodCemetery - Superior, WI ... Change Date: 26 Oct 2010 ...

Father: Hiram M. KOENEN b: 17 Sep 1884 in Faulkner, Franklin County, Iowa, USA Mother: Jessie E. HUBBARD b: 18 Aug 1888 in , , Dakota Territory, USA

Marriage 1 Ralph Leonard STROMQUIST b: 21 May 1908 in ? Married: 30 Apr 1930 in ? Change Date: 26 Oct 2010

Children

1. Living STROMQUIST 2. Living STROMQUIST 3. Living STROMQUIST 4. Living STROMQUIST

Marriage 2 Leroy J. CONLEY b: 29 May 1902 in , , Nebraska, USA Married: 2 Sep 1970 in ? Change Date: 26 Oct 2010" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emily Ina Koenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emily Ina Koenen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emily Ina Koenen

Emily Ina Koenen
1910-1982

(1) 1930
(2) 1970

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. April 1910 lag zwischen -2.7 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
      • 10. Februar » Virginia Stephen veranstaltet mit einigen ihrer Freunde den sogenannten Dreadnought-Streich.
      • 29. März » Die Bauarbeiten für die Wendelsteinbahn in den oberbayerischen Kalkalpen beginnen.
      • 5. Oktober » Durch die Abdankung von König Manuel II. endet die Monarchie in Portugal. Die erste Portugiesische Republik wird proklamiert. Teófilo Braga wird erster Präsident einer provisorischen Regierung des Landes.
      • 14. November » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten Kreuzer USS Birmingham.
      • 28. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York wird die zweite Fassung von Engelbert Humperdincks melodramatischer Oper Königskinder mit dem überarbeiteten Libretto von Elsa Bernstein uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 2. September 1970 lag zwischen 7,2 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (38%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Der Deutsche Sportbund startet die Trimm-dich-Bewegung mit der Kampagne Trimm dich – durch Sport!
      • 28. März » Das Erdbeben von Gediz der Stärke 7,4 in der Provinz Kütahya in der West-Türkei zerstört die Stadt Gediz und fordert etwa 1.100 Tote. Rund 80.000 Menschen werden obdachlos.
      • 22. Mai » In Buffalo, New York, wird die Eishockeymannschaft Buffalo Sabres gegründet.
      • 23. Juli » Qabus bin Said bin Taimur Al Said stürzt mit einem Putsch seinen Vater Said ibn Taimur und wird Staatsoberhaupt als Sultan von Oman.
      • 9. August » Eine Verkehrsmaschine vom Typ Lockheed L-188 Electra stürzt wegen eines Defekts des dritten Motors bei Cuzco in Peru ab. 99 der 100 an Bord befindlichen Insassen und zwei Menschen des Bodenpersonals sterben.
      • 29. August » Die McDonnell Douglas DC-10 absolviert ihren Jungfernflug.
    • Die Temperatur am 17. März 1982 lag zwischen 2,2 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Das erste deutsche durch In-vitro-Fertilisation gezeugte „Retortenbaby“ Oliver wird an der Universitätsklinik in Erlangen geboren.
      • 13. Juni » Nach dem Tod von König Khalid wird sein Bruder Fahd neuer Herrscher in Saudi-Arabien.
      • 31. Juli » Auf der französischen Autoroute A 6 kommt es zum Busunfall von Beaune, bei dem 53 Menschen ums Leben kommen.
      • 16. September » Christliche Milizen massakrieren im palästinensischen Flüchtlingslagern Sabra und Schatila in Beirut Alte, Frauen und Kinder. 800 Menschen kommen ums Leben.
      • 20. Oktober » 66 Fußballfans sterben im Olympiastadion Luschniki in Moskau bei einer Massenpanik nach dem UEFA-Pokal-Spiel Spartak Moskau gegen HFC Haarlem.
      • 3. November » Der Zusammenstoß eines Tanklastwagens mit einem im Konvoi fahrenden sowjetischen Militärlastwagen führt im 2,7km langen Salang-Tunnel nördlich von Kabul in Afghanistan zu einer Explosion und zum Tod von möglicherweise mehr als 2.000 Menschen.
    • Die Temperatur am 20. März 1982 lag zwischen 2,9 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (49%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Syrische Truppen unter dem Präsidentenbruder Rifaat al-Assad beginnen mit einem Granatenbeschuss auf die Stadt Hama, Zentrum der regierungsfeindlichen Muslimbrüder. Bei dem Massaker von Hama kommen zwischen 20.000 und 30.000 Menschen ums Leben.
      • 23. Februar » Bei einer Volksabstimmung in Grönland entscheidet sich die Mehrheit der Wähler gegen den Verbleib in der Europäischen Gemeinschaft; der Austritt wird am 1. Januar 1985 vollzogen.
      • 13. Juni » Nach dem Tod von König Khalid wird sein Bruder Fahd neuer Herrscher in Saudi-Arabien.
      • 18. Juni » Nach der Niederlage im Falklandkrieg muss der argentinische De-facto-Präsident und Kriegsbefürworter Leopoldo Galtieri seinen Posten räumen. Interimsweise übernimmt in der Zeit der Militärherrschaft General Alfredo Saint Jean das Amt.
      • 20. Juni » Die britische Regierung erklärt den Falklandkrieg für beendet, nachdem die argentinischen Streitkräfte auf den Falklandinseln ihre Kämpfe am 14. Juni (Ortszeit) eingestellt und kapituliert haben sowie Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln wieder in britischer Hand sind.
      • 24. Juni » An Bord des sowjetischen Raumschiffs Sojus T-6 startet mit Jean-Loup Chrétien der erste Franzose in den Weltraum.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koenen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koenen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koenen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koenen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24837.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Emily Ina Koenen (1910-1982)".