Navorska tree » Henry Franklin Koenen (1908-1982)

Persönliche Daten Henry Franklin Koenen 


Familie von Henry Franklin Koenen

(1) Er ist verheiratet mit Bernice Pearson.

Sie haben geheiratet rund 1930 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Henry Franklin Koenen oo Bernice Pearson

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890, xxvi Oct MMX)

"... Bernice PEARSON ... Sex: F Birth: 22 Jun 1911 in Wahoo, Saunders County, Nebraska, USA Death: 15 Oct 1979 in Duluth, St. Louis County, Minnesota, USA of Major Heart Attack Burial: 18 Oct 1979 Superior, Douglas County, Wisconsin, USAADDR: Greenwood Cemetery - Superior, WI ... Change Date: 26 Oct 2010 ... ... Marriage 1 Henry Franklin KOENEN b: 21 Sep 1908 in Chapin, Franklin County, Iowa, USA Married: Abt 1930 in ? Change Date: 26 Oct 2010

Children

1. Donald KOENEN b: 15 Aug 1930 in Matanuska Valley, , Alaska, USA ..." <>

Kind(er):

  1. Donald Henry Koenen  1930-1935
  2. Ronald Koenen  1933-1941
  3. Emily Ann Koenen  1941-1941


(2) Er ist verheiratet mit Sarah Annabelle Meyer.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Henry Franklin Koenen

Henry Franklin Koenen

Source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890, xxvi Oct MMX)

"... Henry Franklin KOENEN ... Sex: M Birth: 21 Sep 1908 in Chapin, Franklin County, Iowa, USA Death: 28 Sep 1982 in Superior, Douglas County, Wisconsin, USA Burial: 1 Oct 1982 Lake Nebagamon, Douglas County, Wisconsin, USA ADDR: LakeNebagamon Cemetery Lake Nebagamon, WI ... Change Date: 26 Oct 2010 ...

Father: Hiram M. KOENEN b: 17 Sep 1884 in Faulkner, Franklin County, Iowa, USA Mother: Jessie E. HUBBARD b: 18 Aug 1888 in , , Dakota Territory, USA

Marriage 1 Bernice PEARSON b: 22 Jun 1911 in Wahoo, Saunders County, Nebraska, USA Married: Abt 1930 in ? Change Date: 26 Oct 2010

Children

1. Donald KOENEN b: 15 Aug 1930 in Matanuska Valley, , Alaska, USA 2. Living KOENEN 3. Ronald KOENEN b: 5 Oct 1933 in Matanuska Valley, , Alaska, USA 4. Emily Ann KOENEN b: 7 Dec 1941 in Matanuska Valley, , Alaska, USA 5. Living KOENEN

Marriage 2 Sarah Annabelle MEYER b: 9 Oct 1905 in Iowa Falls, Hardin County, Iowa, USA Married: Unknown in ? Change Date: 26 Oct 2010" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Franklin Koenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Franklin Koenen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Franklin Koenen

Henry Franklin Koenen
1908-1982

(1) ± 1930
Ronald Koenen
1933-1941
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. September 1908 lag zwischen 10,2 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Carlos I. und Luis Philippe, König bzw. Kronprinz von Portugal werden in Lissabon bei einem Attentat erschossen. Der 18-jährige Manuel II. besteigt somit als letzter König den portugiesischen Thron.
      • 14. März » Ein Handelsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und Serbien wird in Wien unterzeichnet und beendet zumindest den im Rahmen der Bosnischen Annexionskrise entstandenen Handelskrieg.
      • 20. Juni » Das Kaiserliche Patentamt erteilt Melitta Bentz Gebrauchsmusterschutz auf ihre Erfindung eines Kaffeefiltriersystems.
      • 29. Juni » Mit der Apostolischen Konstitution Sapienti consilio strukturiert Papst Pius X. die römische Kurie neu. Unter anderem wird die Heilige Kongregation für die Sakramentenordnung errichtet.
      • 16. August » Nach seiner Begnadigung durch Kaiser Wilhelm II. wird der als „Hauptmann von Köpenick“ bekannt gewordene Wilhelm Voigt aus der Haft entlassen.
      • 28. Dezember » Die süditalienischen Städte Messina und Reggio Calabria werden durch ein schweres Erdbeben zerstört, bei dem über 100.000 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 28. September 1982 lag zwischen 10,6 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » der Peruaner Javier Pérez de Cuéllar als UN-Generalsekretär.
      • 23. Februar » Bei einer Volksabstimmung in Grönland entscheidet sich die Mehrheit der Wähler gegen den Verbleib in der Europäischen Gemeinschaft; der Austritt wird am 1. Januar 1985 vollzogen.
      • 13. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in Spanien beginnt.
      • 17. August » Die Plattenfirma Polygram stellt die ersten Audio-CDs vor: Walzer von Frédéric Chopin, gespielt von Claudio Arrau, sowie das Album The Visitors der Musikgruppe ABBA.
      • 3. Oktober » Der niederländische Bergsteiger Johan Taks steht ohne Tourgenehmigung durch die chinesischen Behörden als Erster auf dem Changtse in Tibet, einem nördlich des Mount Everest gelegenen Berges.
      • 22. Oktober » In den USA kommt der Film First Blood (Rambo) in die Kinos.
    • Die Temperatur am 1. Oktober 1982 lag zwischen 8,8 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Intel stellt den Mikroprozessor 80286 vor, der den neuen Betriebsmodus „Protected Mode“ einführt und später als Basis von IBMs PC AT dienen wird.
      • 11. April » Die Toten Hosen, bestehend aus Campino, Andreas von Holst, Andreas Meurer, Michael Breitkopf, Trini Trimpop und Walter November, absolvieren im Bremer Schlachthof ihr Debüt-Konzert, werden aber auf Grund eines Druckfehlers als „Die Toten Hasen“ angekündigt.
      • 25. April » Entsprechend dem israelisch-ägyptischen Friedensvertrag von 1979 räumt Israel gewaltsam die letzten Siedlungen auf der seit dem Sechstagekrieg besetzten Sinai-Halbinsel und gibt sie an Ägypten zurück.
      • 15. Juli » Der Lawn-Lake-Staudamm in den Rocky Mountains in Colorado, USA bricht. Die ausgelöste Flutwelle kostet drei Menschenleben und verursacht einen Sachschaden von 21 bis 31 Mio. USD.
      • 10. September » Mit der Bascharat-Moschee der Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde wird im andalusischen Pedro Abad der erste Moscheenneubau in Spanien seit dem Mittelalter eröffnet.
      • 18. September » Etwa 1.000 Palästinenser fallen einem von christlichen Milizen in den beirutischen Flüchtlingslagern Sabra und Schatila angerichtetem Massaker zum Opfer. Das Blutbad ist eine Reaktion auf die Ermordung des libanesischen Präsidenten Bachir Gemayel.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1906 » Henry Beachell, US-amerikanischer Agrarwissenschaftler
    • 1908 » George Simpson, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiateilnehmer
    • 1909 » Dsmitryj Kasmowitsch, belarussischer politischer Aktivist, unter deutscher Besatzung Polizeichef von Smolensk
    • 1909 » Kwame Nkrumah, ghanaischer Politiker, Regierungschef und Staatspräsident
    • 1910 » Elden Auker, US-amerikanischer Baseballspieler
    • 1910 » Max Adenauer, deutscher Politiker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koenen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koenen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koenen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koenen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24829.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Henry Franklin Koenen (1908-1982)".