Navorska tree » Ettje (Etje) Harms Fokken (1789-1878)

Persönliche Daten Ettje (Etje) Harms Fokken 


Familie von Ettje (Etje) Harms Fokken

Sie ist verheiratet mit Harm Roelfs Harms.

Die Eheerklärung wurde am 21. Februar 1813 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet nach 21. Februar 1813 in fortasse, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover.

Harm Roelfs Brouwer oo Ettje Harms Fokken

Marriage source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 81.

[Seite 81]

"540 Brouwer, Harm Roelfs, * 13.3.1786, Arbeiter v. Dünebroek, S.d. 1689 + 15.2.1864; Prokl. 21.2.1813 Stapm., /=OSB Wymeer 437/, Ettje Harms Fokken, * 29.3.1789, ~ 1.4. in Diele, T.d. 1127, + 2.6.1878
Roelf Harms * 18.2.1814 in Stapm. Haus Nr. 50 ..." <>

Kind(er):

  1. Roelf Harms Brouwer  1814-????
  2. Tjalda Brouwer  1819-1881
  3. Harmina Harms Brouwer  1823-???? 
  4. Aaltje Brouwer  1826-???? 
  5. Harm Brouwer  1830-< 1941 


Notizen bei Ettje (Etje) Harms Fokken

Ettje Harms Fokken

Source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 81 u. 139.

[Seite 81]

"540 Brouwer, Harm Roelfs, * 13.3.1786, Arbeiter v. Dünebroek, S.d. 1689 + 15.2.1864; Prokl. 21.2.1813 Stapm., /=OSB Wymeer 437/, Ettje Harms Fokken, * 29.3.1789, ~ 1.4. in Diele, T.d. 1127, + 2.6.1878
Roelf Harms * 18.2.1814 in Stapm. Haus Nr. 50
Trientje * 1817, oo /= OSB Wymeer 36/
Tjalda * 1819, oo /= OSB Wymeer 642/
Harmina * 1823, /= OSB Wymeer 440, oo 3108/
Aaltje * 1826, oo 570, /= OSB Wymeer 458/
Harm * 1830, oo /= OSB Wymeer 436/"

[Seite 139]

"1127 Fokken, Harm Jans, Bäcker; oo Trientje Hinderks
Etje Harms * 1789, oo 540
Tialda * 31.1.1792, ~ 5.2. in Diele" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ettje (Etje) Harms Fokken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ettje (Etje) Harms Fokken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ettje (Etje) Harms Fokken

Ettje (Etje) Harms Fokken
1789-1878

> 1813
Harm Brouwer
1830-< 1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1789 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » George Washington wird bei der ersten Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten vom Wahlmännerkollegium einstimmig zum ersten Präsidenten der USA gewählt. Vizepräsident wird John Adams.
    • 4. März » Nach der Annahme der Verfassung der Vereinigten Staaten im 9. Bundesstaat New Hampshire nimmt die verfassungsmäßige Regierung der Vereinigten Staaten ihre Arbeit auf.
    • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
    • 24. September » Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth gibt vor der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften die Entdeckung des Elements Uran bekannt.
    • 3. Oktober » US-Präsident George Washington propagiert den ersten Thanksgiving Day.
    • 11. Dezember » Die University of North Carolina wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
  • Die Temperatur am 1. April 1789 war um die 6,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Nach der Annahme der Verfassung der Vereinigten Staaten im 9. Bundesstaat New Hampshire nimmt die verfassungsmäßige Regierung der Vereinigten Staaten ihre Arbeit auf.
    • 28. April » Fletcher Christian meutert mit einigen anderen Besatzungsmitgliedern auf der Bounty gegen den Befehlshaber Leutnant William Bligh und setzt diesen mit einigen loyalen Seeleuten in einem Beiboot auf dem Meer aus. Dieses erreicht nach 6 Wochen die holländische Faktorei Kupang, während die Bounty nach Tonga zurücksegelt.
    • 24. Juni » JosephRiver MedwayII. gründet Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert.
    • 10. Juli » Rund um Paris beginnt man, vier Tage vor dem Sturm auf die Bastille, Zollhäuser in Brand zu stecken.
    • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
    • 6. Oktober » Der am Vortag aufgebrochene Zug der Poissarden stürmt das Schloss Versailles und erzwingt die Rückkehr König Ludwigs XVI. und seiner Familie nach Paris.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1878 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
    • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
    • 30. Juli » Die deutsche Reichstagswahl wird nach zwei in diesem Jahr vorausgegangenen Attentaten auf den Kaiser Wilhelm I. von den Konservativen gewonnen, die nun eine Mehrheit für das vom Reichskanzler Otto von Bismarck gewünschte Sozialistengesetz finden können.
    • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
    • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fokken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fokken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fokken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fokken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24551.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ettje (Etje) Harms Fokken (1789-1878)".