Navorska tree » Inez Estella (Inez Estella "Stella") "Stella" Fowler (1864-1939)

Persönliche Daten Inez Estella (Inez Estella "Stella") "Stella" Fowler 

  • Alternative Name: Inez Dull Landers
  • Spitzname ist Stella.
  • Sie ist geboren Februar 1864 in somewhere In OH.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 31. Oktober 1939 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 31. Oktober 1939 in York Twp., Fulton Co., OH (Greenlawn Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2022.

Familie von Inez Estella (Inez Estella "Stella") "Stella" Fowler

Sie ist verheiratet mit James Neila Dull.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1880 in Fulton Co., OH, sie war 16 Jahre alt.

James U. Dull oo Ines "Stella" Fowler

Marriage sources: Author: Crew, Chris; Schoonover, Mitch; Title: «u»Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867 - 1886«/u», (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 180, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Dull, Lulu Secil b. Aug 2, 1883 Ohio Fulton Delta Fem Father James U. Dull Mother Stella Fowler Parents Residence Delta"

Compiler: N.S.D.A.R, Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1864 -1927«/u», (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 43, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Dull, James - Fowler, Ines 6 Jan 1880 4-134"

There is a single James Dull in York Co. on the 1880 census marked as widowed/divorced. There is a single Inez E. Fowler on the York Twp. 1880 census.

Possibly, the transcriber of the marriage record or the original registrar erred. The census for James Dull was 9 June, 1880.

Possibly, the couple took out the marriage license but waited until a later date to have the marriage ceremony performed.
<>

Kind(er):



Notizen bei Inez Estella (Inez Estella "Stella") "Stella" Fowler

Inez Estella "Stella" Fowler

Sources: Compiler: N.S.D.A.R. Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1864 -1927«/u», (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 43, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Dull, James - Fowler, Ines 6 Jan 1880 4-134"

Author: N.N. (not recorded), Title: LDS, Family Search, (Publication location: Salt Lk., UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: accessed xvi May MMX), Repository: The Cloud

Link: http://www.familysearch.org/eng/search/frameset_search.asp?PAGE=/eng/search/ancestorsearchresults.asp

Extracted from the 1880 census:

"Inez E. FOWLER Female Birth Year <1864> Birthplace OH Age 16 Occupation At Home Marital Status S Race W Head of Household Benjmin FOWLER Relation Dau Father's Birthplace OH Mother's Birthplace OH Source Information: Census Place York, Fulton, Ohio Family History Library Film ... Film Number T9-1018 Page Number 187A"

Compilers: Schoonover, Karen & Mitch; Crew, Chris; et. al.; Title: «u»Fulton County, Ohio Tombstone Inscriptions East Vol. 2«/u», (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMXVII), Pgs. 67 & 70, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg. 67, Col. 1]

"Greenlawn Cemetery, York Township
Location: Greenlawn Cemetery is located in the west part of Delta, north of Main Street and west of Adrian Street. ..."

[Pg. 70, Col. 1]

"Sec B Row 1 (Start NW corner, read rows N to S)
..."

[Pg. 70, Col. 2]

"Sec B Row 2
...
DULL, James N. (f) 1861 - 1918
DULL, Inez E. 1983 - 1939
..."

Author: Rawles, Debbie; Boetcher, Kathleeen Kirchner; Bushen, Renee Robb; Schaubb, Dennis; Title: "Inez Estella Fowler," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvii Dec MMXXI), Repository: The Cloud

"... Inez Estella Fowler Reason This Information Is Correct: child's record Last Changed: March 15, 2017 by Renee Robb Gushen Sex Female Birth February 1864 Ohio, United StatesLast Changed: August 19, 2014 by Dennis Schaubb Death Deceased

Residence 1870 Benton Township, Eaton, Michigan, United States Last Changed: November 6, 2019 by Debbie Rawles
Residence 1880 York, Fulton, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: 1880 census
Residence 1900 ED 15 Delta village, Fulton, Ohio, United States
Residence 1910 York, Fulton, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: 1910 census

Spouses and Children

James Neila Dull 1861 - 1918
Marriage: 06 Jun 1880 Fulton, Ohio
Inez Estella Fowler 1864 - Deceased

Children of Inez Estella Fowler and James Neila Dull (9)

[1] Victor Plyna Dull 1881 - Deceased
[2] Lula Dull 1883 - Deceased
[3] Dora Ethel Dull 1885 - Deceased
[4] Harry Dull 1888 - Deceased
[5] Hollie Ray Dull 1892 - 1988
[6] Nelia Estella Dull 1894 - 1946
[7] Ilda Ruth Dull 1897 - 1976
[8] Bernice Magdalene Dull 1901 - Deceased
[9] Baby Boy Dull 1903 - 1903

Lewis B Landers 1878 - Deceased
Marriage: 22 Jul 1918 Cuyahoga, Ohio, United States
Inez Estella Fowler 1864 - Deceased

Parents and Siblings

Benjamin C Fowler 1835 - 1919
No Marriage Events
Catherine Traylor 1845 - 1892

Children of Catherine Traylor and Benjamin C Fowler (9)

[1] Inez Estella Fowler 1864 - Deceased
[2] Versa M Fowler 1866 - Deceased
[3] Ovanda Fowler 1867 - 1950
[4] Ethelda W. Fowler 1871 - Deceased
[5] Benjamin C. Fowler 1872 - Deceased
[6] Elener N. Fowler 1877 - Deceased
[7] Mahaska Frances Fowler 1880 - 1941
[8] Emma Elizabeth Fowler 1882 - 1924
[9] Lillie Fowler 1892 - Deceased"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Inez Landers," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: accessed v Jan MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/search/record/results?f.collectionId=1949341&q.givenName=Inez&q.surname=Landers

"Inez Landers Principal Ohio Death Index, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007

Death 31 October 1939 Cleveland, Cuyahoga, Ohio, United States"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Inez Estella (Inez Estella "Stella") "Stella" Fowler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Inez Estella Fowler

Inez Estella Fowler
1864-1939

1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1880 war um die 11,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1939 war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das US-amerikanische Informationstechnik-Unternehmen Hewlett-Packard.
    • 6. Januar » Otto Hahn und sein Assistent Fritz Straßmann veröffentlichen den radiochemischen Nachweis der Entstehung von Barium aus Uran nach der Einwirkung von Neutronen in der Zeitschrift The Science of Nature. Hahn hatte den Vorgang bereits am 19. Dezember 1938 in einem Brief an Lise Meitner als ein „Zerplatzen“ des Uranatomkerns bezeichnet. Es handelt sich hierbei um die Entdeckung und Verifizierung der Kernspaltung.
    • 9. Januar » Die Pariser Académie des sciences wird über die Entdeckung eines von Marguerite Perey gefundenen chemischen Elements informiert, das später als Francium bezeichnet wird.
    • 26. April » Mit einem Flugzeug, der von Robert Lusser konstruierten Messerschmitt Me209, stellt Fritz Wendel über einer Messstrecke zwischen Augsburg und Buchloe einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord (755,138km/h) auf, der bis 1969 halten wird.
    • 13. August » Das britische Militärflugzeug Vickers Warwick absolviert seinen Erstflug. Als Bomber geplant, wird es schließlich umkonstruiert in großer Stückzahl in der Seenotrettung und als Transportflugzeug verwendet.
    • 1. September » Der Zweite Weltkrieg beginnt um 4:45 Uhr mit dem Beschuss der Westerplatte bei Danzig durch das deutsche Marine-Schulschiff Schleswig-Holstein und dem Einmarsch deutscher Truppen in Polen auf Hitlers Befehl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fowler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fowler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fowler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fowler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24422.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Inez Estella (Inez Estella "Stella") "Stella" Fowler (1864-1939)".