Navorska tree » James Neila Dull (1861-1918)

Persönliche Daten James Neila Dull 

  • Er wurde geboren am 17. Juli 1861 in somewhere In OH.
  • Wohnhaft am 2. August 1883: Delta, Fulton Co., OH.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 7. April 1918 in Delta Fulton Co., OH, er war 56 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 9. April 1918 in York Twp., Fulton Co., OH (Greenlawn Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2022.

Familie von James Neila Dull

Er ist verheiratet mit Inez Estella Fowler.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1880 in Fulton Co., OH, er war 18 Jahre alt.

James U. Dull oo Ines "Stella" Fowler

Marriage sources: Author: Crew, Chris; Schoonover, Mitch; Title: «u»Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867 - 1886«/u», (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 180, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Dull, Lulu Secil b. Aug 2, 1883 Ohio Fulton Delta Fem Father James U. Dull Mother Stella Fowler Parents Residence Delta"

Compiler: N.S.D.A.R, Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1864 -1927«/u», (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 43, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Dull, James - Fowler, Ines 6 Jan 1880 4-134"

There is a single James Dull in York Co. on the 1880 census marked as widowed/divorced. There is a single Inez E. Fowler on the York Twp. 1880 census.

Possibly, the transcriber of the marriage record or the original registrar erred. The census for James Dull was 9 June, 1880.

Possibly, the couple took out the marriage license but waited until a later date to have the marriage ceremony performed.
<>

Kind(er):



Notizen bei James Neila Dull

James Neila (U.) Dull

Sources: Compilers: Crew, Chris; Schoonover, Mitch, Title: «u»Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867 - 1886«/u», (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 180, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Dull, Lulu Secil b. Aug 2, 1883 Ohio Fulton Delta Fem Father James U. Dull Mother Stella Fowler Parents Residence Delta"

Author: Broglin, Jana Sloan, Title: «u»Index to the 1880 Polulation Census Fulton County, Ohio«/u», (Publication location: Decora IA, Publisher: The Anundsen Pub. Co., Publication date: MCMLXXXVIII), pg. 55, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg. 55, Col. 2]

"DULL, JAMES, 'FUYK 189B'"

Extractor: Navorska, David A., extractor, Wright, Thos W., enumerator, Title: York Twp., Fulton Co., OH, (Publication location: York Twp., Fulton Co., OH, Publisher: Bureau of the Census, Publication date: ix June MDCCCLXXX), Reel T9-1018, Vol 23, 181-530, S.D. 1 E.D. 23, Sheet 10-189B, Repository: Dallas TX pub. lib.

Line 27, 89, 90, Merrill, Eugene ...
...
Line 29, Dull, James, White, male, ae 18, Widowed/Divorced, Farm Laborer, b. OH"

Author: Boetcher, Kathleeen Kirchner; Bushen, Renee Robb; Para, Ashley; Schaubb, Dennis; Title: "James Neila Dull," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvii Dec MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LJNG-8G6

"... James Neila Dull Reason This Information Is Correct: child's record Last Changed: March 15, 2017 by Renee Robb Gushen Sex Male Last Changed: August 19, 2014 by Dennis Schaubb Birth 17 July 1861 Ohio, United States Last Changed: November 21, 2018 by Ashley Para Death 7 April 1918 Delta, Fulton, Ohio, United States Burial 9 April 1918 Delta, Fulton, Ohio, United States

Residence 1870 Ohio, United States
Residence 1880 Pike, Fulton, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: family on census
Residence 1900 ED 15 Delta village, Fulton, Ohio, United States
Residence 1910 York, Fulton, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: 1910 census

Spouses and Children

James Neila Dull 1861 - 1918
Marriage: 06 Jun 1880 Fulton, Ohio
Inez Estella Fowler 1864 - Deceased

Children of Inez Estella Fowler and James Neila Dull (9)

[1] Victor Plyna Dull 1881 - Deceased
[2] Lula Dull 1883 - Deceased
[3] Dora Ethel Dull 1885 - Deceased
[4] Harry Dull 1888 - Deceased
[5] Hollie Ray Dull 1892 - 1988
[6] Nelia Estella Dull 1894 - 1946
[7] Ilda Ruth Dull 1897 - 1976
[8] Bernice Magdalene Dull 1901 - Deceased
[9] Baby Boy Dull 1903 - 1903

Parents and Siblings

Isaac Dull 1836 - 1912
Marriage: 5 October 1860 Wayne, Ohio, United States
Elizabeth Rhodes 1838 - 1915

Children of Elizabeth Rhodes and Isaac Dull (15)

[1] James Neila Dull 1861 - 1918
[2] Loretta Dull 1862 - 1891
[3] M E Dull 1862 - Deceased
[4] Liza A Dull 1867 - Deceased
[5] John H Dull 1867 - 1948
[6] C A Dull 1867 - Deceased
[7] Anna Dull 1868 - 1926
[8] Isadora Dull 1870 - 1948
[9] Minnie A Dull 1873 - 1958
[10] Lillie Dull 1875 - Deceased
[11] Mary Dull 1878 - Deceased
[12] Maud Dull 1878 - 1911
[13] Lillian J Dull 1879 - 1905
[14] Daniel Dealton Dull 1881 - 1964
[15] Delphia Della Dull 1883 - Deceased"

Compilers: Schoonover, Karen & Mitch; Crew, Chris; et. al.; Title: «u»Fulton County, Ohio Tombstone Inscriptions East Vol. 2«/u», (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMXVII), Pgs. 67 & 70, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg. 67, Col. 1]

"Greenlawn Cemetery, York Township
Location: Greenlawn Cemetery is located in the west part of Delta, north of Main Street and west of Adrian Street. ..."

[Pg. 70, Col. 1]

"Sec B Row 1 (Start NW corner, read rows N to S)
..."

[Pg. 70, Col. 2]

"Sec B Row 2
...
DULL, James N. (f) 1861 - 1918
DULL, Inez E. 1983 - 1939
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Neila Dull?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von James Neila Dull

James Neila Dull
1861-1918

1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1861 war um die 20,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die bereits früher aus der Union ausgetretenen Südstaaten South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia und Louisiana schließen sich in Montgomery zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen, was einen Sezessionskrieg beinahe unvermeidlich macht.
    • 10. März » Mit der Einnahme der Hauptstadt Ségou durch muslimische Kämpfer aus den Reihen der Tukulor und anschließenden Pressionen gegenüber der Bevölkerung, zum Islam zu konvertieren, endet nach rund 150 Jahren das afrikanische Reich Bambara im Gebiet des heutigen Mali.
    • 19. April » Abraham Lincoln, Präsident der Vereinigten Staaten, verhängt im seit wenigen Tage angebrochenen Sezessionskrieg eine Seeblockade gegen die Konföderierten Staaten von Amerika. Der von Winfield Scott erarbeitete Anakonda-Plan wird zu einer der erfolgreichsten Blockaden aller Zeiten.
    • 31. Mai » Im Zuge des Basler Stadterweiterungsgesetzes von 1859 wird das Aeschentor abgerissen.
    • 1. Juli » Der L’Osservatore Romano, das amtliche Organ des Vatikans, erscheint erstmals.
    • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1880 war um die 11,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
  • Die Temperatur am 7. April 1918 lag zwischen 6,6 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Die bolschewistische Regierung Russlands verhindert am zweiten Tag ein neuerliches Zusammentreten der Russischen konstituierenden Versammlung im Taurischen Palais, weil in diesem die Sozialrevolutionäre die Mehrheit haben.
    • 15. Juli » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt mit der Zweiten Schlacht an der Marne die letzte deutsche Offensive.
    • 8. August » Am „Schwarzen Tag des deutschen Heeres“ gelingt es den Alliierten in der Panzerschlacht von Amiens, die deutsche Frontlinie zu durchbrechen.
    • 3. Oktober » Prinz Max von Baden wird Reichskanzler. Damit ist ein Schritt in Richtung einer direkten Verantwortlichkeit der Regierung gegenüber dem Reichstag und nicht nur dem Kaiser gemacht.
    • 4. November » Die Bildung eines ersten Arbeiter- und Soldatenrats in Kiel im Zuge des Matrosenaufstands markiert den Beginn der Novemberrevolution.
    • 13. November » Sachsens König Friedrich August III. verzichtet auf Thron und Thronfolge.
  • Die Temperatur am 9. April 1918 lag zwischen 6,0 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Auf vierzig Schiffen der österreichisch-ungarischen Kriegsflotte beginnt im Ersten Weltkrieg mit dem Hissen roter Fahnen im Hafen von Kotor ein Matrosenaufstand. Die Offiziere werden entwaffnet und Matrosenräte gebildet.
    • 12. März » Nach der Machtübernahme durch die Bolschewiki in Russland wird Moskau anstelle von Petrograd zur Hauptstadt der Russischen SFSR. Die Regierung zieht in den Moskauer Kreml.
    • 17. Juli » Der russische Zar Nikolaus II. wird zusammen mit seiner Frau, seinen vier Töchtern und seinem Sohn, dem russischen Thronfolger Alexei, in Jekaterinburg ermordet.
    • 31. Oktober » Asternrevolution in Österreich-Ungarn:
    • 3. November » Der Waffenstillstand von Villa Giusti zwischen Österreich-Ungarn und Italien/der Entente, der die Niederlage Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg besiegelt, wird unterzeichnet.
    • 20. Dezember » Der Stummfilm Carmen von Ernst Lubitsch wird im Ufa-Kino in Berlin uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dull

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dull.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dull.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dull (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24421.php : abgerufen 3. Mai 2025), "James Neila Dull (1861-1918)".