Navorska tree » Harriet Novella (Harriet Novella "Hattie") "Hattie" Harrison (1876-1966)

Persönliche Daten Harriet Novella (Harriet Novella "Hattie") "Hattie" Harrison 

  • Alternative Name: Harriet Reed Bigelow
  • Spitzname ist Hattie.
  • Sie ist geboren am 7. Februar 1876 in Charleston, Kanawha Co., WV.
  • Sie ist verstorben am 1. Juni 1966 in Adrian, Lenawee Co., MI, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 3. Juni 1966 in Sec. 2A Lot D8, Pleasant View Cem., Blissfield, Lenawee Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. August 2010.

Familie von Harriet Novella (Harriet Novella "Hattie") "Hattie" Harrison

Sie ist verheiratet mit Charles Emery Bigelow.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1900 in Paulding Co., OH, sie war 24 Jahre alt.

Charles Emery Bigelow oo Harriet Novella Harrison

Marriage source: Price, Glenial, Glenial's Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3339703&id=I02108, xxix July MMVIII)

"... Charles Emery BIGELOW ,* Sex: M Birth: 26 DEC 1873 in Wapakoneta, Auglaize Co, OH Death: 1941 in Toledo, OH ? Burial: Pleasant View Cemetery Sec2A LotD7, Blissfield, Lenawee Co, MI ... Marriage 1 Harriet Novella HARRISON ,* b: 7 FEB 1876 in Charleston, WV Married: 9 MAY 1900 in Paulding Co, OH ..." <>

Kind(er):

  1. Paul Edward Bigelow  1904-1952 


Notizen bei Harriet Novella (Harriet Novella "Hattie") "Hattie" Harrison

Harriet Novella "Hattie" Harrison

Source: Price, Glenial, Glenial's Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3339703&id=I02108, xxix July MMVIII)

"... Harriet Novella HARRISON ,* Sex: F ALIA: Hattie /Harrison/ Birth: 7 FEB 1876 in Charleston, WV Death: 1 JUN 1966 in Adrian, Lenawee Co, MI - Bixby Hospital of Unknown, bowel obstruction chronic Burial: 3 JUN 1966 Pleasant ViewCemetery, S2A LotD8, Blissfield, Lenawee Co, MI

Note: She had very long hair when she was a young girl. Stood out in the rain to wash it.

Enjoyed dancing and waltzing contests.

Father: William Henry HARRISON ,* b: 13 JAN 1852 in NC Mother: Annie CORNELL ,* b: 1858

Marriage 1 Franklin M REED b: AFT 1860 Married: ABT 1893

Children

1. Howard William REED b: 1 MAY 1894 in Jerry City, Wood Co, OH 2. Helen REED b: ABT 1896

Marriage 2 Charles Emery BIGELOW ,* b: 26 DEC 1873 in Wapakoneta, Auglaize Co, OH Married: 9 MAY 1900 in Paulding Co, OH

Children

1. Edna Marie BIGELOW b: 27 AUG 1902 in Latty, Paulding Co, OH 2. Paul Edward BIGELOW , Sr b: 25 JUL 1904 in Alvordton, OH 3. Mildred Alverda BIGELOW b: 20 JAN 1907 in Fayette, Fulton Co, OH 4. Kenneth Earl BIGELOW b: 19 MAR 1910 in Fayette, Fulton Co, OH - Born a twin 5. Kennard Vearl BIGELOW b: 19 MAR 1910 in Fayette, Fulton Co, OH - Born a twin 6. Ilah Grace BIGELOW ,* b: 22 SEP 1914 in Fayette, Fulton Co, OH"

Marriage 3 Worthy Harold SMITH b: 13 AUG 1891 Married: AFT 1941

Note: No children were born to this union. Married: 9 MAY 1900 in Paulding Co, OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harriet Novella (Harriet Novella "Hattie") "Hattie" Harrison?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harriet Novella Harrison

Harriet Novella Harrison
1876-1966

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1876 war um die -0.2 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
    • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
  • Die Temperatur am 9. Mai 1900 war um die 12,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) im Deutschen Reich.
    • 22. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Märchenoper Es war einmal … von Alexander von Zemlinsky.
    • 26. Februar » Im Königlichen Dramatischen Theater Stockholm wird die Komödie Rausch von August Strindberg uraufgeführt.
    • 15. September » Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg wird auf Initiative vermögender Hamburger Bürger und Unternehmer eröffnet.
    • 1. Dezember » Eine Volkszählung im Deutschen Reich ergibt einen Bevölkerungsstand von 56.345.014 Einwohnern.
    • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1966 lag zwischen 5,7 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Beim Absturz einer Boeing 727 der Nippon Airways kurz vor der Küste Japans bei Tokio sterben alle 133 Menschen an Bord.
    • 26. Februar » Drei Tage später als geplant startet das unbemannte Apollo-Raumschiff der NASA erstmals zu einem Testflug, der Mission AS-201.
    • 6. Mai » Der Serienmörder Ian Brady und seine Komplizin Myra Hindley, die „Moors Murderers“, werden nach zweiwöchiger Verhandlung von einem britischen Schwurgericht wegen dreifachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.
    • 9. Juni » Gianni Motta gewinnt den Giro d’Italia.
    • 26. August » Nachdem die Vereinten Nationen Südafrika das völkerrechtliche Mandat zur treuhänderischen Verwaltung Namibias entzogen haben, nimmt die South West African Peoples Organization (SWAPO) unter Samuel Shafishuna Nujoma den bewaffneten Kampf gegen die Besatzungsmacht auf.
    • 20. September » Die 995,2kg schwere Raumsonde Surveyor 2 startet Richtung Mond, wird die Mission nach einer fehlgeschlagenen Bahnkorrektur jedoch nicht erfolgreich abschließen können und zwei Tage nach dem Start zerschellen.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1966 lag zwischen 4,8 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Australien löst der Australische Dollar das Pfund Sterling als Währung ab.
    • 25. März » Dem schottischen Extrembergsteiger Dougal Haston gelingt gemeinsam mit vier Deutschen die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand in der Direttissima. Die Route wird nach Dougals Freund John Harlin benannt, der bei dieser Besteigung ums Leben kommt.
    • 16. Mai » Bob Dylans Blonde on Blonde, das als erstes Doppelalbum der Rockgeschichte gilt, erscheint.
    • 2. Juni » Mit Surveyor1 gelingt den Amerikanern die erste weiche Mondlandung.
    • 15. September » Gemini 11, an Bord Charles Conrad und Richard Gordon, kehrt nach erfolgreichem Raumflug zur Erde zurück.
    • 2. Dezember » Die UN-Generalversammlung wählt den Burmanesen Sithu U Thant einstimmig für weitere fünf Jahre zum UN-Generalsekretär.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harrison

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harrison.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harrison.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harrison (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24354.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harriet Novella (Harriet Novella "Hattie") "Hattie" Harrison (1876-1966)".