Navorska tree » Charles Emery Bigelow (1873-1941)

Persönliche Daten Charles Emery Bigelow 

  • Er wurde geboren am 26. Dezember 1873 in Wapakoneta, Auglaize Co., OH.
  • Er ist verstorben im Jahr 1941 in fortasse, Toledo, Lucas Co., OH, er war 67 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1941 in Sec. 2A Lot D7, Pleasant View Cem., Blissfield, Lenawee Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2011.

Familie von Charles Emery Bigelow

Er ist verheiratet mit Harriet Novella Harrison.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1900 in Paulding Co., OH, er war 26 Jahre alt.

Charles Emery Bigelow oo Harriet Novella Harrison

Marriage source: Price, Glenial, Glenial's Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3339703&id=I02108, xxix July MMVIII)

"... Charles Emery BIGELOW ,* Sex: M Birth: 26 DEC 1873 in Wapakoneta, Auglaize Co, OH Death: 1941 in Toledo, OH ? Burial: Pleasant View Cemetery Sec2A LotD7, Blissfield, Lenawee Co, MI ... Marriage 1 Harriet Novella HARRISON ,* b: 7 FEB 1876 in Charleston, WV Married: 9 MAY 1900 in Paulding Co, OH ..." <>

Kind(er):

  1. Paul Edward Bigelow  1904-1952 


Notizen bei Charles Emery Bigelow

Charles Emery Bigelow

Source: Price, Glenial, Glenial's Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3339703&id=I02108, xxix July MMVIII)

"... Charles Emery BIGELOW ,* Sex: M Birth: 26 DEC 1873 in Wapakoneta, Auglaize Co, OH Death: 1941 in Toledo, OH ? Burial: Pleasant View Cemetery Sec2A LotD7, Blissfield, Lenawee Co, MI

Father: Freedom BIGELOW ,* b: 31 MAR 1833 Mother: Elizabeth HOBBS ,* b: 9 MAY 1833 in Madison Co, OH

Marriage 1 Harriet Novella HARRISON ,* b: 7 FEB 1876 in Charleston, WV Married: 9 MAY 1900 in Paulding Co, OH

Children

1. Edna Marie BIGELOW b: 27 AUG 1902 in Latty, Paulding Co, OH 2. Paul Edward BIGELOW , Sr b: 25 JUL 1904 in Alvordton, OH 3. Mildred Alverda BIGELOW b: 20 JAN 1907 in Fayette, Fulton Co, OH 4. Kenneth Earl BIGELOW b: 19 MAR 1910 in Fayette, Fulton Co, OH - Born a twin 5. Kennard Vearl BIGELOW b: 19 MAR 1910 in Fayette, Fulton Co, OH - Born a twin 6. Ilah Grace BIGELOW ,* b: 22 SEP 1914 in Fayette, Fulton Co, OH"

OHDI: "BIGELOW, Charles Death date: 7/27/1941, Lucas County Certificate #44177" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Emery Bigelow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Emery Bigelow

Charles Emery Bigelow
1873-1941

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1873 war um die 4,0 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1900 war um die 12,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In der Nähe der von den Buren besetzten Stadt Ladysmith in der britischen Kapkolonie in Südafrika beginnt die Schlacht von Spion Kop im Zweiten Burenkrieg mit einem Angriff der Briten unter Charles Warren.
    • 15. März » Etwa 150 deutsche Politiker, Künstler und Gelehrte unter der Führung des Schriftstellers Hermann Sudermann gründen den Goethe-Bund. Dieser richtet sich gegen die Lex Heinze, der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert.
    • 29. Juni » In Bottrop wird der Verein für Turn- und Volksspiele Bottrop gegründet.
    • 29. Juli » König Umberto I. von Italien wird bei einem Attentat von dem Anarchisten Gaetano Bresci in Monza getötet.
    • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
    • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bigelow

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bigelow.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bigelow.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bigelow (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24353.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Charles Emery Bigelow (1873-1941)".