Navorska tree » Gertrude Evelyn Grant (1882-1959)

Persönliche Daten Gertrude Evelyn Grant 

  • Alternative Name: Gertrude Grant Henderson
  • Sie ist geboren am 30. Mai 1882 in Kasota, LeSueur Co., MN.
  • Sie ist verstorben am 24. März 1959 in Goodhue Co., MN, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 24. Mai 1959 in Stanton Cem., Stanton, Goodhue Co., MN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2010.

Familie von Gertrude Evelyn Grant

Sie ist verheiratet mit Peter Nubern Henderson.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1903 in fortasse, somewhere in MN, sie war 20 Jahre alt.

Peter Nubern Henderson oo Gertrude Evelyn Grant

Marriage source: Price, Barry, Price and Shepherd, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=beprice&id=I76716, xvi June MMIX)

"... Peter Nubern Henderson ... Change Date: 16 Jun 2009 1

Marriage 1 Gertrude Evelyn Grant b: 30 MAY 1882 in Kasota, LeSueur, MN Married: 17 FEB 1903 ... Children

1. Darwin Grant Henderson b: 14 NOV 1903 in Cordova Twp., LeSueur, MN ... Sources:

1. Abbrev: Price, Barry Title: Price Family Tree" <>

Kind(er):



Notizen bei Gertrude Evelyn Grant

Gertrude Evelyn Grant

Source: Price, Barry, Price and Shepherd, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=beprice&id=I76716, xvi June MMIX)

"... Gertrude Evelyn Grant ... Sex: F ... Change Date: 29 Mar 2009 1 Birth: 30 MAY 1882 in Kasota, LeSueur, MN Death: 24 MAR 1959 in , Goodhue, MN

Father: Leonard Jarvis Grant b: 21 MAY 1845 in Canterbury, York, NB Mother: Alwilda (Allie) aka Polly Shaw b: 24 OCT 1856 in Messina, Brassuer, NY

Marriage 1 Peter Nubern Henderson Married: 17 FEB 1903

Note: Had a large Family.

Children

1. Darwin Grant Henderson b: 14 NOV 1903 in Cordova Twp., LeSueur, MN 2. Laura Leola Henderson b: 22 FEB 1905 in Cordova Twp., LeSueur, MN 3. Leonard Leroy Henderson b: 2 NOV 1906 in Cordova, Le Sueur, MN 4. Max Leonard Henderson b: 12 JUN 1909 in Cordova Twp., LeSueur, MN 5. Margaret Alwilda Henderson b: 20 JAN 1912 in Cordova Twp., LeSueur, MN 6. Polly Ann Henderson b: 16 FEB 1916 in Castle Rock Twp., Dakota, MN 7. Robert Jarvis Henderson b: 22 FEB 1918 in Castle Rock Twp., Dakota, MN 8. Richard Kline Henderson b: 7 SEP 1920 in Castle Rock Twp., Dakota, MN 9. Peter William Henderson b: 7 DEC 1924 in Castle Rock Twp., Dakota, MN

Sources:

1. Abbrev: Price, Barry Title: Price Family Tree"

McCarthy, Randy, Families Of Dakota Co. Minnesota, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=tazs_family&id=I35080, xviii Sept MMX)

"... Gertrude Grant Sex: F Birth: 30 MAY 1882 in Minnesota Death: 24 MAR 1959 in Goodhue, Minnesota Event: Death Cert 24 MAR 1959 Certid# 1959-Mn-005473 Burial: Stanton Cem., Goodhue, Minnesota

Note: Death Cert say Mothers maiden name Shaw

Marriage 1 Peter Nubern Henderson b: 19 FEB 1877 in Minnesota

Children

1. Darwin Grant Henderson b: 14 NOV 1903 in Le Sueur, Minnesota 2. Laura Leola Henderson b: 22 FEB 1905 in Le Sueur, Minnesota 3. Leonard Leroy Henderson b: 2 NOV 1906 in Le Sueur, Minnesota 4. Max Nuburn Henderson b: 12 JUN 1909 in Le Sueur, Minnesota 5. Margaret Henderson b: 20 JAN 1912 in Le Sueur, Minnesota 6. Polly Anna Henderson b: 16 FEB 1916 in Dakota, Minnesota 7. Robert James Henderson b: 22 FEB 1918 in Rice, Minnesota 8. Richard Kline Henderson b: 7 SEP 1920 in Dakota, Minnesota 9. Peter William Henderson , Jr. b: 7 DEC 1924 in Castle Rock Twp., Dakota, Minnesota" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrude Evelyn Grant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrude Evelyn Grant

Gertrude Evelyn Grant
1882-1959

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1882 war um die 14,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
    • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
    • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
    • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1903 lag zwischen -5.6 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (52%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
    • 28. Mai » Bei Solingen wird die nach dem Intze-Prinzip errichtete Sengbachtalsperre eingeweiht.
    • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
    • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
    • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
    • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
  • Die Temperatur am 24. März 1959 lag zwischen 6,5 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (43%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Charles de Gaulle wird erster Staatspräsident der Fünften Republik in Frankreich.
    • 25. Januar » Papst Johannes XXIII. gibt im Kapitelsaal der Patriarchalbasilika Sankt Paul vor den Mauern vor 17 Kardinälen bekannt, dass er unter dem Leitmotiv des Aggiornamento ein Konzil für die Weltkirche einzuberufen beabsichtigt.
    • 30. Januar » Vor Grönland sinkt die Hans Hedtoft, bei deren Untergang 92 Menschen ihr Leben verlieren. Es handelt sich um den bis heute letzten tödlichen Schiffsuntergang, der durch eine Kollision mit einem Eisberg verursacht wurde.
    • 22. Juni » Das Abkommen zur Gründung des Deutsch-Französischen Forschungsinstituts Saint-Louis (ISL) für Forschung auf dem Gebiet des Waffenwesens tritt in Kraft.
    • 31. Juli » Eine Gruppe baskischer Studenten gründet die im Untergrund operierende Widerstandsbewegung Euskadi Ta Askatasuna (ETA), die sich terroristischer Mittel im Kampf gegen die Franco-Diktatur in Spanien bedient und einen unabhängigen Baskenstaat anstrebt.
    • 10. Dezember » Die südafrikanische Polizei erschießt beim Aufstand an der Alten Werft im südwestafrikanischen Windhoek elf Menschen, viele andere werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grant

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grant.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grant.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grant (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24298.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gertrude Evelyn Grant (1882-1959)".