Navorska tree » Peter Nubern Henderson (1877-1965)

Persönliche Daten Peter Nubern Henderson 

  • Er wurde geboren am 19. Februar 1877 in somewhere in MN.
  • Er ist verstorben am 27. Dezember 1965 in Goodhue Co., MN, er war 88 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 27. Dezember 1965 in Stanton Cem., Stanton, Goodhue Co., MN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2010.

Familie von Peter Nubern Henderson

Er ist verheiratet mit Gertrude Evelyn Grant.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1903 in fortasse, somewhere in MN, er war 25 Jahre alt.

Peter Nubern Henderson oo Gertrude Evelyn Grant

Marriage source: Price, Barry, Price and Shepherd, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=beprice&id=I76716, xvi June MMIX)

"... Peter Nubern Henderson ... Change Date: 16 Jun 2009 1

Marriage 1 Gertrude Evelyn Grant b: 30 MAY 1882 in Kasota, LeSueur, MN Married: 17 FEB 1903 ... Children

1. Darwin Grant Henderson b: 14 NOV 1903 in Cordova Twp., LeSueur, MN ... Sources:

1. Abbrev: Price, Barry Title: Price Family Tree" <>

Kind(er):



Notizen bei Peter Nubern Henderson

Peter Nubern Henderson

Source: Price, Barry, Price and Shepherd, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=beprice&id=I76716, xvi June MMIX)

"... Peter Nubern Henderson ... Change Date: 16 Jun 2009 1

Marriage 1 Gertrude Evelyn Grant b: 30 MAY 1882 in Kasota, LeSueur, MN Married: 17 FEB 1903

Note: Had a large Family.

Children

1. Darwin Grant Henderson b: 14 NOV 1903 in Cordova Twp., LeSueur, MN 2. Laura Leola Henderson b: 22 FEB 1905 in Cordova Twp., LeSueur, MN 3. Leonard Leroy Henderson b: 2 NOV 1906 in Cordova, Le Sueur, MN 4. Max Leonard Henderson b: 12 JUN 1909 in Cordova Twp., LeSueur, MN 5. Margaret Alwilda Henderson b: 20 JAN 1912 in Cordova Twp., LeSueur, MN 6. Polly Ann Henderson b: 16 FEB 1916 in Castle Rock Twp., Dakota, MN 7. Robert Jarvis Henderson b: 22 FEB 1918 in Castle Rock Twp., Dakota, MN 8. Richard Kline Henderson b: 7 SEP 1920 in Castle Rock Twp., Dakota, MN 9. Peter William Henderson b: 7 DEC 1924 in Castle Rock Twp., Dakota, MN

Sources:

1. Abbrev: Price, Barry Title: Price Family Tree"

McCarthy, Randy, Families Of Dakota Co. Minnesota, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=tazs_family&id=I35080, xviii Sept MMX)

"... Peter Nubern Henderson Sex: M Birth: 19 FEB 1877 in Minnesota Death: 27 DEC 1965 in Goodhue, Minnesota Event: Death Cert 27 DEC 1965 Certid# 1965-Mn-030417 Burial: Stanton Cem., Goodhue, Minnesota

Note: Death Cert say Mothers maiden name COUGHLIN

Marriage 1 Gertrude Grant b: 30 MAY 1882 in Minnesota

Children

1. Darwin Grant Henderson b: 14 NOV 1903 in Le Sueur, Minnesota 2. Laura Leola Henderson b: 22 FEB 1905 in Le Sueur, Minnesota 3. Leonard Leroy Henderson b: 2 NOV 1906 in Le Sueur, Minnesota 4. Max Nuburn Henderson b: 12 JUN 1909 in Le Sueur, Minnesota 5. Margaret Henderson b: 20 JAN 1912 in Le Sueur, Minnesota 6. Polly Anna Henderson b: 16 FEB 1916 in Dakota, Minnesota 7. Robert James Henderson b: 22 FEB 1918 in Rice, Minnesota 8. Richard Kline Henderson b: 7 SEP 1920 in Dakota, Minnesota 9. Peter William Henderson , Jr. b: 7 DEC 1924 in Castle Rock Twp., Dakota, Minnesota 10." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Nubern Henderson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Nubern Henderson

Peter Nubern Henderson
1877-1965

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1877 war um die 6,9 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
    • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
    • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
    • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
    • 5. Oktober » Mit der Kapitulation von Chief Joseph endet in den Indianerkriegen ein weiteres Kapitel in der Unterwerfung der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, der Nez-Percé-Krieg.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1903 lag zwischen -5.6 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (52%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Mai » Der US-amerikanische Ingenieur und Erfinder David Dunbar Buick gründet in Michigan die Automobilfirma Buick Motor Company.
    • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
    • 3. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. einigen sich im Jagdschloss Mürzsteg vertraglich, für Ruhe auf dem Balkan zu sorgen. Die nach dem Berliner Kongress aufgebaute Verwaltung Österreich-Ungarns in Bosnien und Herzegowina erregt den Unwillen der Bevölkerung.
    • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
    • 30. Oktober » Die Tragödie Elektra von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Bei der Uraufführung ist auch Richard Strauss anwesend.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1965 lag zwischen -4,1 °C und 1,3 °C und war durchschnittlich -1,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Gambia wird von Großbritannien unabhängig und ins Commonwealth of Nations aufgenommen. Gleichzeitig werden Flagge, Wappen und die Nationalhymne For The Gambia Our Homeland eingeführt.
    • 31. März » Mit den letzten Schichten in den Gruben Georg in Willroth und Füsseberg in Daaden endet der über 2500 Jahre lang betriebene Erz-Bergbau im Siegerland.
    • 13. Mai » Der dritte Strafsenat des Bundesgerichtshofs entscheidet, kein Hauptverfahren gegen die Spiegel-Redakteure Conrad Ahlers und Rudolf Augstein zu eröffnen. Damit endet die Spiegel-Affäre.
    • 15. August » Nach immer wieder aufflammenden Kämpfen zwischen pro-pakistanischen Mudschahedin und indischen Sicherheitskräften in Kaschmir eskaliert der Kaschmir-Konflikt. Indische Truppen überschreiten von Jammu und Kashmir aus die 1949 nach dem Ersten Indisch-Pakistanischen Krieg festgelegte Waffenstillstandslinie und eröffnen damit den Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg.
    • 4. Dezember » In Manila wird das Übereinkommen zur Errichtung der Asiatischen Entwicklungsbank unterzeichnet.
    • 15. Dezember » Mit Walter Schirra und Tom Stafford an Bord startet das Raumschiff Gemini 6A in den Weltraum. Wenige Stunden später erfolgt das erste Treffen zweier bemannter Raumschiffe im Weltraum mit dem seit 4. Dezember im All befindlichen Gemini 7.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Henderson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Henderson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Henderson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Henderson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24297.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Peter Nubern Henderson (1877-1965)".