Navorska tree » Philomena F (Philomena F "Minnie") "Minnie" Pitzen (1887-1918)

Persönliche Daten Philomena F (Philomena F "Minnie") "Minnie" Pitzen 

  • Alternative Name: Philomena Pitzen Fisher
  • Spitzname ist Minnie.
  • Sie ist geboren am 30. Juni 1887 in Adams Twp., Lucas Co., OH.
  • Sie wurde getauft am 24. Juli 1887 in Sts. Peter &, Paul Cath. Chr., Toledo, Lucas Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Adams Twp., Lucas Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 29. Oktober 1918 in Adams Twp., Lucas Co., OH, sie war 31 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 31. Oktober 1918 in Calvary Cem., Toledo, Lucas Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2014.

Familie von Philomena F (Philomena F "Minnie") "Minnie" Pitzen

Sie ist verheiratet mit Henry Joseph Fisher.

Sie haben geheiratet im Jahr 1906 in fortasse, somewhere In OH, sie war 18 Jahre alt.

Henry Joseph Fisher oo Philomena Pitzen

Marriage source: Pitzen, Denise, Miller, Pitzen and Grodi family trees, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dpitzen&id=I11280, iv Aug MMIX)

"... Henry Joseph Fisher Sex: M Birth: 1885 in Ohio Death: Y

Marriage 1 Philomena Pitzen b: 30 Jun 1887 in Adams Twp., Lucas Co., Ohio c: 24 Jul 1887 in Sts. Peter And Paul Catholic Church in Toledo, Lucas Co., Ohio Married: 1906 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Philomena F (Philomena F "Minnie") "Minnie" Pitzen

Philomena F "Minnie" Pitzen

Source: Author: Pitzen, Denise, Title: "Miller, Pitzen and Grodi family trees," (Publlication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dpitzen&id=I11280, Publication date: iv Aug MMIX),Repository: The Cloud

"... Philomena Pitzen Sex: F Birth: 30 Jun 1887 in Adams Twp., Lucas Co., Ohio Christening: 24 Jul 1887 Sts. Peter And Paul Catholic Church in Toledo, Lucas Co., Ohio Death: 29 Oct 1918 in Toledo, Adams Twp., Lucas Co., Ohio Burial: 31Oct 1918 Calvary Cemetery In Toledo, Lucas Co., Ohio

Father: Peter F. Pitzen b: 22 Oct 1857 in Providence Twp., Lucas Co., Ohio Mother: Mary Fall b: 16 Feb 1860 in Toledo, Lucas Co., Ohio

Marriage 1 Henry Joseph Fisher b: 1885 in Ohio

Children

1. Kathleen G. Fisher b: 24 Oct 1918 ..."

Author: Haley, B., Title: "Haley Sass," (Publication location location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bphtol1&id=P16775, Publication date: xxii Oct MMXIII), Repository: The Cloud

"... Residence: 1900 Adams Township, Lucas County, Ohio 1

Death: 29 Oct 1918 in Adams Township, Lucas County, Ohio Birth: 30 Jun 1887 in Adams Township, Lucas County, Ohio 1 2 2

Name: Philomina "Minnie" F Pitzen 1 2 2 3 ... Sex: F

Residence: 1900 Adams Township, Lucas County, Ohio 1

Father: Peter F Pitzen b: 22 Oct 1857 in Providence, Lucas County, Ohio Mother: Mary Fall b: 16 Feb 1861

Marriage 1 Henry Joseph Fisher b: 1885

Children

1. Kathleen Gertrude Fisher b: 24 Oct 1918 in Toledo, Adams Township, Lucas County, Ohio, USA

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1900 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004. Original data - USA, Bureau of the Census.Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Rec ords Administration, 1900. T623, 18 Note: Page: Year: 1900; Census Place: Adams, Lucas, Ohio; Roll: T623_1296; Page: 2B; Enumeration District: 16.Note: Text: Birth date: Jun 1887 Birth place: Ohio Residence date: 1900 Residence place: Adams Township (Part), Lucas, Ohio

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ohio, Births and Christenings Index, 1800-1962 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2011. Original data - "OhioBirths and Christenings, 1821-1962." Index. FamilySearch, Salt Lake City, Utah, 2009, 2011. Index entrie s derived from digital copies of original and compiled re Note: Note: Text: Birth date: 30 Jun 1887 Birth place: Adams, Lucas,Ohio

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: This information comesfrom 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have remove d or changed information since this source citation wascreated. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=25018878&pid=9471" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Philomena F (Philomena F "Minnie") "Minnie" Pitzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Philomena F Pitzen

Philomena F Pitzen
1887-1918

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1887 war um die 19,9 °C. Der Winddruck war 28 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1887 war um die 23,6 °C. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1918 lag zwischen 6,6 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In Estland bildet sich eine provisorische Regierung unter Ministerpräsident Konstantin Päts, die die Unabhängigkeit von Russland und vom Deutschen Reich erklärt. Diese wird jedoch erst nach zweijährigem Krieg von Sowjetrussland anerkannt.
    • 5. Mai » Mit der Eroberung Viipuris durch die Weiße Armee endet der Finnische Bürgerkrieg, der am 27. Januar begonnen hat. Die finnischen Rotarmisten fliehen nach Petrograd.
    • 28. Mai » Die unabhängige Republik Aserbaidschan wird gegründet.
    • 2. August » In Kiew wird die Wernadskyj-Nationalbibliothek der Ukraine eröffnet.
    • 24. Oktober » Die Schlacht von Vittorio Veneto beginnt. Diese führt am 3. November zum Waffenstillstand von Villa Giusti und zur Niederlage von Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg.
    • 13. November » Sachsens König Friedrich August III. verzichtet auf Thron und Thronfolge.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1918 lag zwischen 1,3 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Durch die Versenkung des britischen Hospitalschiffs HMHS Glenart Castle durch das deutsche U-Boot UC 56 kommen im Bristolkanal 153 Besatzungsmitglieder, Krankenschwestern und Patienten ums Leben.
    • 9. März » In New York kommt der US-amerikanische Kriegspropagandafilm The Kaiser, the Beast of Berlin in die Kinos. Regisseur Rupert Julian spielt auch die Titelrolle.
    • 29. April » An der Westfront des Ersten Weltkriegs endet die Vierte Flandernschlacht.
    • 24. Mai » Mit mehreren Scharmützeln zwischen armenischen und türkischen Kräften beginnt im Ersten Weltkrieg bei Sardarapat die Schlacht von Sardarapat zwischen dem Armenischen Nationalkonzil und dem Osmanischen Reich.
    • 11. November » Der Waffenstillstand von Compiègne –auf deutscher Seite im Auftrag der neuen Regierung von Erzberger unterzeichnet– beendet die Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 1. Dezember » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler gründet mit finanzieller Unterstützung des Bankiers Karl Helfferich die Antibolschewistische Liga. Diese zeichnet in der Folge unter anderem für die Auftragsmorde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg verantwortlich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pitzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pitzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pitzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pitzen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23995.php : abgerufen 5. August 2025), "Philomena F (Philomena F "Minnie") "Minnie" Pitzen (1887-1918)".