Navorska tree » Kathleen Gertrude Fisher (1918-1994)

Persönliche Daten Kathleen Gertrude Fisher 

  • Alternative Name: Kathleen Fisher Kosier
  • Sie ist geboren am 24. Oktober 1918 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1994: Howell, Livingston Co., MI.
    of Hill Ave
  • Volkszählung im Jahr 1930, Adams Twp., Lucas Co., OH.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 21. März 1994 in McPherson Hosp., Howell, Livingston Co., MI, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 20. März 1994 in Toledo, Lucas Co., OH (Ottawa Hills Memorial Pk.).
  • Ein Kind von Henry Joseph Fisher und Philomena F Pitzen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2019.

Familie von Kathleen Gertrude Fisher

Sie ist verheiratet mit David Archie Kosier.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am vor 23. November 1940 in Toledo, Lucas Co., OH erhalten.

Sie haben geheiratet am 22. November 1940 in Napoleon, Henry Co., OH, sie war 22 Jahre alt.

David Archie Kosier oo Kathleen Gertrude Fisher

Marriage source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 146, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Author: Stahl, Harriet, Title: The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh County, PA., (Publication location: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub. Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 313, Repository: Lenig Lib., NewBloomfield, PA

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4349, Publicationdate: xii Jan MMXIV), Repository: The Cloud

"... Kathleen Gertrude FISHER Sex: F Birth: 24 OCT 1918 in Toledo, Lucas Co, Ohio ... Marriage 1 Archie David KOSIER b: 10 DEC 1914 in Toledo, Lucas Co, Ohio Married: 22 NOV 1940 in Lucas Co, Ohio Note: by Dallas Young, JP; license issued here; family sources has place as Napoleon, Henry Co" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Kathleen Gertrude Fisher

Kathleen Gertrude Fisher

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 146, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

SSDI: "KATHLEEN KOSIER last SS address of record: 48843 Howell, Livingston, MI b. 24 Oct 1918 d. 21 Mar 1994 Iss: OH (1963)"

Author: Dilbone, Wilbur E., Title: Kosier / Fisher FGS, (Publication location: Colon, MI, Publisher: WED, Publication date: i May MCMLXXXI)

Author: Pitzen, Denise, Title: "Miller, Pitzen and Grodi family trees," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Aug MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dpitzen&id=I11280

"... Kathleen G. Fisher Sex: F Birth: 24 Oct 1918 Death: 21 Mar 1994 Burial: Ottawa Hills Memorial Park In Toledo, Lucas Co., Ohio

Father: Henry Joseph Fisher b: 1885 in Ohio
Mother: Philomena Pitzen b: 30 Jun 1887 in Adams Twp., Lucas Co., Ohio c: 24 Jul 1887 in Sts. Peter And Paul Catholic Church in Toledo, Lucas Co., Ohio

Marriage 1 Archie David Kosier b: 10 Dec 1914 in Toledo, Lucas Co., Ohio Married:

Marriage 2 Spouse Unknown Married:"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publicationdate: xii Jan MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4349

"... Kathleen Gertrude FISHER Sex: F Birth: 24 OCT 1918 in Toledo, Lucas Co, Ohio

Census: 1930 Adams Twp, Lucas Co, Ohio Note: listed as niece in household of Peter Pitzen; enumerated same way in 1920

Death: 21 MAR 1994 in Howell, Livingston Co, Michigan Note: at McPherson Hosp Burial: Ottawa Hills Mem Park, Toledo, Lucas Co, Ohio Change Date: 12 JAN 2014

Father: Henry FISHER
Mother: PITZEN

Marriage 1 Archie David KOSIER b: 10 DEC 1914 in Toledo, Lucas Co, Ohio Married: 22 NOV 1940 in Lucas Co, Ohio Note: by Dallas Young, JP; license issued here; family sources has place as Napoleon, Henry Co"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kathleen Gertrude Fisher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kathleen Gertrude Fisher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kathleen Gertrude Fisher

Kathleen Gertrude Fisher
1918-1994

1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1918 lag zwischen 3,4 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Der Autohersteller Chevrolet Motor Company wird von General Motors gekauft.
    • 27. Juli » Die iranische Regierung erklärt alle Verträge, Abmachungen und Konzessionen mit Russland, die durch Drohungen oder Bestechungen geschlossen worden sind, für unwirksam. Dies ist eine Folge der vorausgegangenen Annullierung des Petersburger Vertrages von 1907 durch das bolschewistische Regime in Russland.
    • 13. November » Nach Aufhebung des Friedens von Brest-Litowsk startet Russland eine militärische Aktion zur Rückeroberung des Baltikums, die in den Estnischen Freiheitskrieg mündet.
    • 1. Dezember » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler gründet mit finanzieller Unterstützung des Bankiers Karl Helfferich die Antibolschewistische Liga. Diese zeichnet in der Folge unter anderem für die Auftragsmorde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg verantwortlich.
    • 1. Dezember » Der serbische Prinzregent Alexander ruft das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen aus. Zahlreiche einflussreiche Gruppierungen verweigern dem neuen Staat jedoch ihre Anerkennung.
    • 27. Dezember » Der Posener Aufstand beginnt. Die Polen in der preußischen Provinz Posen kämpfen militärisch für eine Eingliederung ihrer Region in die Zweite Polnische Republik.
  • Die Temperatur am 22. November 1940 lag zwischen 3,5 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Die All India Muslim League unter Leitung von Ali Jinnah verabschiedet in Lahore, Britisch-Indien, die Lahore-Resolution. In ihr wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert. Bis zur Gründung Pakistans vergehen danach noch sieben Jahre.
    • 7. April » Deutsche Kriegsschiffe nehmen unter dem Schutz der Schlachtschiffe Gneisenau und Scharnhorst aus der Deutschen Bucht gemeinsame Fahrt nach Norden auf. Das Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg beginnt.
    • 28. Juni » Zwei Tage nach einem Ultimatum der Sowjetunion gegenüber Rumänien besetzt die Rote Armee kampflos das bisher zu Rumänien gehörende Bessarabien. Das Deutsche Reich hat im geheimen Zusatzprotokoll zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt bereits den sowjetischen Ansprüchen auf das Gebiet zugestimmt.
    • 8. Juli » Zweiter Weltkrieg: Die Seeschlacht bei Punta Stilo zwischen der britischen Royal Navy und der italienischen Regia Marina endet mit einem Unentschieden.
    • 13. August » Die deutsche Luftwaffe beginnt in der Luftschlacht um England mit einer Serie von Großangriffen auf Einrichtungen der britischen Royal Air Force.
    • 23. November » Rumänien tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.
  • Die Temperatur am 21. März 1994 lag zwischen -1.6 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Aserbaidschan-Manat wird einzige Landeswährung in Aserbaidschan. Der Rubel verliert seine Gültigkeit als gesetzliches Zahlungsmittel.
    • 5. Februar » Byron De La Beckwith wird mehr als 30 Jahre nach der Tat in einem Revisionsverfahren im US-Bundesstaat Mississippi wegen des Mordes an dem schwarzen Bürgerrechtler Medgar Evers schuldig gesprochen und zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt.
    • 1. März » Südafrika tritt seine Exklave Walvis Bay an Namibia ab.
    • 11. Oktober » Der zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts erklärt den Kohlepfennig für verfassungswidrig.
    • 18. November » Das Europäische Patentamt München erteilt ein Patent für eine in den USA entwickelte gentechnisch veränderte „Anti-Matsch-Tomate“.
    • 9. Dezember » Astrid Lindgren erhält den Right Livelihood Award (Honorary Award). Daneben gehört auch Ken Saro-Wiwa zu den Ausgezeichneten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1991 » Leo Fender, US-amerikanischer Unternehmer und Instrumentenbauer
  • 1991 » Wilhelm Zobl, österreichischer Komponist, Musikwissenschaftler und Übersetzer
  • 1992 » René König, deutscher Soziologe
  • 1993 » Sebastiano Baggio, italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat, Kurienkardinal
  • 1996 » Inés Puyó, chilenische Malerin
  • 1996 » Phyllis Holtby, kanadische Pianistin, Cembalistin und Musikpädagogin

Über den Familiennamen Fisher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fisher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fisher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fisher (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1487.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Kathleen Gertrude Fisher (1918-1994)".