Navorska tree » Fairon Dale Hinderks (1914-1995)

Persönliche Daten Fairon Dale Hinderks 

  • Alternative Name: Fairon Hinderks Hendricks
  • Er wurde geboren am 19. Januar 1914 in somewhere in MO.
  • Er ist verstorben am 16. April 1995 in Mtn. Home, Baxter Co., AR, er war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von Alna C. Hinderks und Ella Wilke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2010.

Familie von Fairon Dale Hinderks

(1) Er ist verheiratet mit Margaret N.N. (Mrs. Hendricks).

Sie haben geheiratet vor 1986 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Fairon Dale Hinderks oo Margaret ____

Source: N.N., Daniel, Smiths in Texas, Georgia and Beyond!, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=txmountaineer&id=I3813, xxi July MMVIII)

"... Fairon Dale Hinderks ... Sex: M ... Change Date: 21 Jul 2008 Birth: 19 JAN 1914 in Missouri Death: 16 APR 1995 in Mountain Home, Baxter Co, Arkansas Burial: APR 1995 _SDATE: 17 APR 1995 Mountain Home, Baxter Co, Arkansas

Census: 1 JAN 1920 DeKalb Co, Missouri

Event: to Hendricks NameChg ABT 1942 ... Marriage 1 Margaret Unknown Married:

Marriage 2 Charlotte Eileen Loe b: 17 FEB 1916 in Rushville, Buchanan Co, Missouri Married: 27 MAY 1989 in Mountain Home, Baxter Co, Arkansas" <>

(2) Er ist verheiratet mit Charlotte Eileen Loe.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1989 in Mtn. Home, Baxter Co., AR, er war 75 Jahre alt.

Fairon Dale Hinderks oo Charlotte Eileen Loe

Marriage source: N.N., Daniel, Smiths in Texas, Georgia and Beyond!, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=txmountaineer&id=I3813, xxi July MMVIII)

"... Fairon Dale Hinderks ... Sex: M ... Change Date: 21 Jul 2008 Birth: 19 JAN 1914 in Missouri Death: 16 APR 1995 in Mountain Home, Baxter Co, Arkansas Burial: APR 1995 _SDATE: 17 APR 1995 Mountain Home, Baxter Co, Arkansas ... Marriage 2 Charlotte Eileen Loe b: 17 FEB 1916 in Rushville, Buchanan Co, Missouri Married: 27 MAY 1989 in Mountain Home, Baxter Co, Arkansas" <>

Notizen bei Fairon Dale Hinderks

Fairon Dale Hinderks

Source: N.N., Daniel, Smiths in Texas, Georgia and Beyond!, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=txmountaineer&id=I3813, xxi July MMVIII)

"... Fairon Dale Hinderks ... Sex: M ... Change Date: 21 Jul 2008 Birth: 19 JAN 1914 in Missouri Death: 16 APR 1995 in Mountain Home, Baxter Co, Arkansas Burial: APR 1995 _SDATE: 17 APR 1995 Mountain Home, Baxter Co, Arkansas

Census: 1 JAN 1920 DeKalb Co, Missouri

Event: to Hendricks NameChg ABT 1942

Father: Alna C. Hinderks b: 5 MAR 1881 in Stewartsville, DeKalb Co, Missouri Mother: Ella Wilke b: ABT 1886 in Missouri

Marriage 1 Margaret Unknown Married:

Marriage 2 Charlotte Eileen Loe b: 17 FEB 1916 in Rushville, Buchanan Co, Missouri Married: 27 MAY 1989 in Mountain Home, Baxter Co, Arkansas" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fairon Dale Hinderks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fairon Dale Hinderks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fairon Dale Hinderks

Ella Wilke
± 1886-????

Fairon Dale Hinderks
1914-1995

(1) < 1986
(2) 1989

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Januar 1914 lag zwischen -5.8 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -1.2 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Schweden tritt eine Verordnung in Kraft, nach der Einwohner nur noch zwölf Liter Spirituosen pro Vierteljahr kaufen dürfen.
      • 19. März » In Deutschland finden anlässlich des Internationalen Frauentags Demonstrationen für die Einführung des Wahlrechts für Frauen statt.
      • 15. Mai » Die Oper Mârouf, savetier du Caire von Henri Rabaud wird an der Pariser Opéra-Comique uraufgeführt.
      • 17. Juni » Der Hohenzollernkanal wird von Kaiser WilhelmII. der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben. Die Schifffahrtsstraße verbindet Havel und Oder.
      • 18. Oktober » Gründungsrektor Richard Wachsmuth teilt Kaiser Wilhelm II. mit, dass die Universität Frankfurt am Main in aller Stille ihre Arbeit begonnen habe. Eine geplante feierliche Eröffnung der Stiftungshochschule mit dem Staatsoberhaupt fällt an diesem Tag wegen des Ersten Weltkriegs aus.
      • 5. Dezember » Start der Endurance-Expedition unter Ernest Shackleton in Südgeorgien.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1989 lag zwischen 9,3 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (86%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Zwölf Nationen der Europäischen Gemeinschaft beschließen, bis zum Ende des 20. Jahrhunderts alle Fluorchlorkohlenwasserstoffe zu verbieten.
      • 9. März » In Wien beginnen Abrüstungsverhandlungen in Europa, an deren Ende der im Jahr 1992 wirksam werdende Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa stehen wird.
      • 4. Mai » Die NASA-Raumsonde Magellan, zur Erforschung des Planeten Venus, wird gestartet.
      • 14. Juni » Eine neue Version der Titan-Rakete startet. Sie kann fast 18Tonnen in einen niedrigen Orbit und bis zu 4,5Tonnen in einen geostationären Orbit bringen.
      • 8. Juli » In Argentinien wird der peronistische Wahlsieger Carlos Menem nach dem vorzeitigen Rücktritt seines Amtsvorgängers Raúl Alfonsín als neuer Staatspräsident vereidigt.
      • 20. November » Die UN-Generalversammlung nimmt die Kinderrechtskonvention an. Sie wird am 20. September 1990 in Kraft treten.
    • Die Temperatur am 16. April 1995 lag zwischen 4,7 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (42%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Ein Wohnungsbrand in Manila führt zur Entdeckung der geplanten terroristischen Operation Bojinka. al-Qaida-Anhänger beabsichtigen damit neben Flugzeugattentaten auch einen Mordanschlag auf Papst Johannes Paul II. bei seinem Besuch der Philippinen.
      • 7. Februar » In Islamabad wird Ramzi Ahmed Yousef festgenommen. Er wird verdächtigt, einer der Drahtzieher beim Bombenanschlag auf das World Trade Center 1993 gewesen zu sein. Pakistan liefert ihn deshalb später an die Vereinigten Staaten aus, wo er zu 240 Jahren Haft verurteilt wird.
      • 5. September » Trotz internationaler Proteste unternimmt Frankreich auf dem Mururoa-Atoll den ersten von mehreren geplanten Atomwaffentests.
      • 28. September » Das Interimsabkommen über das Westjordanland und den Gazastreifen zwischen Israel und der PLO wird von Jitzchak Rabin und Jassir Arafat in Washington ein zweites Mal offiziell unterzeichnet.
      • 5. Oktober » Die Schweizer Michel Mayor und Didier Queloz teilen mit, dass sie den ersten einen sonnenähnlichen Stern umkreisenden Exoplaneten 51 Pegasi b im Sternbild Pegasus entdeckt haben. Sieben Tage später bestätigen US-Wissenschaftler diese Beobachtung.
      • 4. November » Friedensprozess im Nahen Osten: In Tel Aviv wird Israels Premier Jitzhak Rabin von Jigal Amir ermordet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hinderks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinderks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinderks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinderks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23901.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Fairon Dale Hinderks (1914-1995)".