Navorska tree » LaVona Armentrout (LaVona Armentrout "Bonnie") "Bonnie" Langworthy (1932-1991)

Persönliche Daten LaVona Armentrout (LaVona Armentrout "Bonnie") "Bonnie" Langworthy 

  • Alternative Name: Garver
  • Spitzname ist Bonnie.
  • Sie ist geboren am 10. August 1932 in Arthur Twp., Clare Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 21. Oktober 1991 in Midland, Midland Co., MI, sie war 59 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 21. Oktober 1991 in Cherry Grove Cem., Clare city, Clare Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. April 2009.

Familie von LaVona Armentrout (LaVona Armentrout "Bonnie") "Bonnie" Langworthy

Sie ist verheiratet mit Forest Leroy Garver.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1985 in somewhere in MI, sie war 53 Jahre alt.

Forest Leroy Garver oo LaVona Armentrout Langworthy

Marriage source: Mosey, Susan, Wallin-Mosey 3, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, i Mar MMIX)

"... LaVona Armentrout Langworthy Sex: F ALIA: /Bonnie/ Birth: 10 AUG 1932 in Clare, Arthur Twp, MI Death: 21 OCT 1991 in Midland, MI ... Marriage 1 Forest Leroy Garver b: 16 JUL 1920 in Arthur Twp, Clare Co, MI Married: 19 OCT 1985 in Michigan" <>

Notizen bei LaVona Armentrout (LaVona Armentrout "Bonnie") "Bonnie" Langworthy

LaVona Armentrout Langworthy

Source: Mosey, Susan, Wallin-Mosey 3, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, i Mar MMIX)

"... LaVona Armentrout Langworthy Sex: F ALIA: /Bonnie/ Birth: 10 AUG 1932 in Clare, Arthur Twp, MI Death: 21 OCT 1991 in Midland, MI

Note: LaVona was known as "Bonnie." She married Forest after he divorced Lillian. Her cause of death in 1991 was cancer and she is buried at Cherry Grove Cemetery, Clare, MI.

Marriage 1 Forest Leroy Garver b: 16 JUL 1920 in Arthur Twp, Clare Co, MI Married: 19 OCT 1985 in Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit LaVona Armentrout (LaVona Armentrout "Bonnie") "Bonnie" Langworthy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. August 1932 lag zwischen 10,8 °C und 25,4 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Japanische Truppen greifen Shanghai an, um den Boykott japanischer Waren während der Mandschurei-Krise zu brechen. Die erste Schlacht um Shanghai beginnt.
    • 7. März » Die Junkers Ju 52 (Spitzname: „Tante Ju“) absolviert ihren Erstflug.
    • 6. Juni » In Berlin beginnt der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
    • 20. Juli » Die preußische Regierung wird per Notverordnung von Reichspräsident Paul von Hindenburg abgesetzt. Reichskanzler Franz von Papen übernimmt nach dem sogenannten Preußenschlag kommissarisch die Regierungsgeschäfte.
    • 10. Dezember » Siam (heute Thailand) bekommt seine erste dauerhafte Verfassung. Der Tag ist als „Tag der Verfassung“ bis heute gesetzlicher Feiertag.
    • 23. Dezember » In Berlin endet nach 96 Tagen der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1991 lag zwischen -0,7 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » US-Präsident George H. W. Bush erklärt im Golfkrieg, der mit einer Invasion des Irak in Kuwait am 2. August des Vorjahres begonnen hat, einen Waffenstillstand.
    • 5. April » Mit der STS-37-Mission des Space Shuttle Atlantis wird der Wissenschaftssatellit Compton Gamma Ray Observatory in eine Erdumlaufbahn gebracht. Zu den Aufgaben dieses Weltraumteleskops für Gammaastronomie zählt unter anderem eine Durchmusterung des Universums.
    • 5. Juli » Nelson Mandela wird in Durban einstimmig zum Präsidenten des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) gewählt.
    • 5. September » Die UdSSR wird aufgelöst. Der Kongress der Volksdeputierten beschließt die Bildung einer Übergangsregierung, die aus den Präsidenten der einzelnen Republiken besteht. Im Dezember wird die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) gegründet.
    • 27. Oktober » Turkmenistan erklärt seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
    • 26. Dezember » Michail Gorbatschow tritt von seinem Amt als Staatspräsident der Sowjetunion zurück. Die Sowjetunion ist damit endgültig aufgelöst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Langworthy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langworthy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langworthy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langworthy (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23717.php : abgerufen 3. Mai 2025), "LaVona Armentrout (LaVona Armentrout "Bonnie") "Bonnie" Langworthy (1932-1991)".