Navorska tree » Dooley Reau (1890-1959)

Persönliche Daten Dooley Reau 

  • Er wurde geboren Juli 1890 in somewhere In OH.
  • Er ist verstorben im Jahr 1959 in fortasse, somewhere In OH, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1959 in St. Joseph Cem., Carroll Twp., Ottawa Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2012.

Familie von Dooley Reau

Er ist verheiratet mit Edith Bridget Perry.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1917 in Ottawa Co., OH, er war 26 Jahre alt.

Dooley Reau oo Edith B Perry

Marriage source: Edith Bridget Perry

Source: Pachasa, Rebecca, "Auxter, Baker, Bordner, Bowe, Buchtel, Daub, Garn, Ickes, Klotz, Mowery, Overmyer, Pachasa, Waggoner, and Wegstein," (Pub. location unknown,http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=oh-interweavings&id=I177465, xxxi May xxvii Feb MMXI)

"... Edith Bridget Perry ... Sex: F Birth: 1900 in OH Death: 31 Jul 1957 in Oakland Park, Broward Co., FL Burial: St. Joseph Cemetery, Carroll Twp., Ottawa Co., OH ... Cange Date: 27 Feb 2011 ...

Marriage 1 Dooley Reau b: Jul 1890 in OH Married: 17 Jan 1917 in Ottawa Co., OH Change Date: 27 Feb 2011 ..." <>

Kind(er):

  1. Harold Matthew Reau  1923-1991


Notizen bei Dooley Reau

Dooley Reau

Source: Pachasa, Rebecca, Auxter, Baker, Bordner, Bowe, Buchtel, Daub, Garn, Ickes, Klotz, Mowery, Overmyer, Pachasa, Waggoner, and Wegstein, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, iv Oct MMVII)

"... Dooley Reau ... Sex: M Birth: Jul 1890 in OH Death: 1959 Burial: St. Joseph Cemetery, Carroll Twp., Ottawa Co., OH ... Change Date: 4 Oct 2007 ...

Father: Basil Rean Reau b: 1854 in MI Mother: Lucy Velliquette b: 1858 in MI

Marriage 1 Edith B Perry b: 1900 Married: Change Date: 4 Oct 2007

Children

1. Living Reau 2. Living Reau 3. Harold M Reau b: 27 Apr 1923" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dooley Reau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dooley Reau

Dooley Reau
1890-1959

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1917 lag zwischen -0.3 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die deutsche Marine eröffnet im Zuge des Ersten Weltkrieges den uneingeschränkten U-Boot-Krieg in den Sperrgebieten um Großbritannien, Frankreich und im Mittelmeer.
    • 6. April » Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen 3 Tage zuvor erklären die Vereinigten Staaten dem Deutschen Reich den Krieg. Die von den USA zuvor entschlüsselte Zimmermann-Depesche spielt bei der Änderung ihrer neutralen Haltung zum Krieg eine Rolle.
    • 7. April » Kaiser WilhelmII. kündigt in der von Theobald von Bethmann Hollweg verfassten Osterbotschaft auf Druck der Obersten Heeresleitung Reformen der Verfassung und des Wahlrechts an.
    • 1. Oktober » Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik nimmt die Arbeit auf. Einziger Mitarbeiter und Direktor ist Albert Einstein.
    • 20. November » Die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg beginnt mit einem massiven britischen Panzerangriff.
    • 29. Dezember » Die letzte Ausgabe der deutschen Kulturzeitschrift März erscheint.

Über den Familiennamen Reau

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reau.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reau.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reau (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23555.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Dooley Reau (1890-1959)".