Navorska tree » Ardell E. Lemke (1919-2008)

Persönliche Daten Ardell E. Lemke 

  • Alternative Name: Ardell Lemke Hegland
  • Sie ist geboren am 21. Mai 1919 in La Crescent, Houston Co., MN.
  • Sie wurde getauft in S. Ridge Ev. Luth. Chr., "rural", La Crescent, Houston Co., MN.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft in S. Ridge Ev. Luth. Chr., "rural", La Crescent, Houston Co., MN.
  • Wohnhaft im Jahr 2008: Houston, Houston Co., MN.
  • Sie ist verstorben am 3. Oktober 2008 in Gundersen Luth. Med. Ctr., Houston, Houston Co., MN, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 3. Oktober 2008 in Old Stone Chr. Cem., Sheldon Twp., Houston Co., MN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. September 2010.

Familie von Ardell E. Lemke

Sie ist verheiratet mit John H. Hegland.

Sie haben geheiratet am 14. August 1940 in Immanuel Luth. Chr., La Crescent, Houston Co., MN, sie war 21 Jahre alt.

John Hegland oo Ardell ____

Marriage source: Obituaries: The Gazette, (Cedar Rapids, IA. http://gazetteonline.com/apps/pbcs.dll/article?AID=2009703049972, iv Mar MMIX)

"Published March 04. 2009 3:00AM [The Gazette, Cedar Rapids, IA]

Hegland, Charlene R.

HIAWATHA - Charlene R. Hegland, 57, of Hiawatha, Iowa, departed for her next journey on Friday, Feb. 27, 2009, at St. Mary's Hospital, Rochester, Minn. ... ... She was preceded in death by her father, Orville Naber; her father-in-law and mother-in-law, John and Ardell Hegland; ... ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ardell E. Lemke

Ardell E. Lemke

Source: Ender, Richard, Baldwin - Ender Total Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xiv Dec MMVIII)

"... Ardell Lemke Sex: F

Marriage 1 John H. Hegland b: 7 FEB 1918 in Mound Praire Twp., Houston Co., Minnesota Married: 14 AUG 1940 in South Ridge Evangelical Lutheran Church, La Crescent, Minnesota

Children

1. Living Hegland 2. Living Hegland 3. Living Hegland 4. Living Hegland"

SSDI: "ARDELL E HEGLAND b. 21 May 1919 d. 03 Oct 2008 (Verified) last SS residence: 55943 (Houston, Houston, MN) Issued: Minnesota"

Obituaries, Winona Daily News, (Winona, MN, http://www.winonadailynews.com/articles/2008/10/05/obituaries/obits.txt, v Oct MMVIII)

"Obituaries for Sunday, October 5, 2008 By Daily News staff ... Ardell E. Hegland

May 21, 1919 — Oct. 3, 2008

HOUSTON, Minn. — Ardell E. Hegland, 89, of Houston passed peacefully from this life into eternal life on Friday, Oct. 3, 2008, at Gundersen Lutheran Medical Center surrounded by her family.

She was born to Herbert and Frieda (Goede) Lemke on May 21, 1919, in La Crescent. She was baptized and confirmed at South Ridge Immanuel Lutheran Church in rural La Crescent. She attended Bush Valley Country School.

On Aug. 14, 1940, she married John H. Hegland, also at Immanuel Lutheran Church. John and Ardell farmed together on the family farm in Storer Valley in rural Houston until John’s death Feb. 2, 1995.

They had four children, Audrey Hegland of Houston, Paul (Charlene) Hegland of Hiawatha, Iowa, Susan (Arlin) Peterson and Duane (Eileen) Hegland of Houston and a special nephew Bryan (Deb) Hegland of Winona, whom they loved like a son.They had 13 grandchildren, Jeanette (John) Jacobson, John (Candi) Woxland, James (Tina) Woxland, Traci (David) Bunch, Brandon Hegland, Shauna (Andy) Rosenow, Brooke Hegland, Adam Peterson, Amy (Jackson) Hayek, Stephanie Peterson and Anna,Thomas and Emily Hegland. They also had 13 great-grandchildren, Matthew, Connie, Jack, Erik, Andy, Joseph, Samuel, Theo, Kayla, Andrew, Dane, Jonathon and Riley.

In addition to her children, grandchildren and great-grandchildren, Ardell is survived by two brothers, Lester (Lois) Lemke of Houston and William Lemke of La Crosse; a sister-in-law, Janice Lemke of Caledonia; special friends JudyAnderson and Cora Wheaton of Houston; and many nieces and nephews.

She was preceded in death by her husband, her parents, and two brothers, Edgar and Donald Lemke.

Ardell loved gardening and was a member of the Iris Garden Club. She was a member of the Cross of Christ WELCA and the Valley View Nursing Home Auxiliary.

She was known for her wonderful cooking and baking and was happiest when she was spending time with her family, cooking for them, laughing and playing pinochle. She had a wonderful sense of humor even in the last hours of her life. Ardellhad the unique and special gift of making each grandchild feel like her favorite.

Memorials can be given to the John and Ardell Hegland Memorial Fund at Cross of Christ Lutheran Church or the Gundersen Lutheran Medical Center Hospice Unit.

The family wishes to thank the Houston Valley View Nursing Home and Heritage Court, Dr. David Momont, the Gundersen Lutheran Hospice Unit Team, and Angie Happel for their wonderful and compassionate care of Mom.

Her last gift to her family was how to face death without fear through faith in God.

Funeral services are planned for 11 a.m. Tuesday at Cross of Christ Lutheran Church with the Rev. Lane Zaffke officiating. Burial will be in Stone Church Cemetery in Houston.

Friends may call from 5 to 8 p.m. Monday at Hoff Funeral Homes — Houston Chapel and also one hour prior to the service at the church on Tuesday.

Share a memory of Ardell with the family, sign her online guest book or view her video tribute when it becomes available online at www.hofffuneral.com. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ardell E. Lemke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ardell E. Lemke

Ardell E. Lemke
1919-2008

1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1919 lag zwischen 6,8 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » In Versailles wird die Pariser Friedenskonferenz 1919 eröffnet, auf welcher der Erste Weltkrieg völkerrechtlich beendet und die Nachkriegsordnung festgelegt werden soll.
    • 3. April » Die Republik Deutschösterreich schafft mit dem Adelsaufhebungsgesetz den Adel, weltliche Orden und zahlreiche Titel aus der Zeit der Monarchie ab. Gleichzeitig wird auch das Gesetz betreffend die Landesverweisung und die Übernahme des Vermögens des Hauses Habsburg-Lothringen beschlossen.
    • 27. Juni » Die Comenius-Universität in Bratislava wird gegründet.
    • 1. September » Die Gründung der von der Oktoberrevolution inspirierten Kommunistischen Partei in den Vereinigten Staaten durch Charles Ruthenberg löst in der Folge im Land erstmals die „Red Scare“ aus.
    • 3. September » Italien führt das Frauenstimmrecht ein.
    • 10. September » Der Friedensvertrag von Saint-Germain-en-Laye wird unterzeichnet. Er regelt nach dem Ersten Weltkrieg die Auflösung des Kaiserreiches Österreich-Ungarn und die Bedingungen für die neue Republik Österreich. Unter anderem darf der Name Deutschösterreich nicht mehr geführt werden, auch wird der Anschluss an die Weimarer Republik verboten.
  • Die Temperatur am 14. August 1940 lag zwischen 7,6 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Die Schlacht von Suomussalmi im Winterkrieg endet mit einem Erfolg für die finnischen Truppen. Es gelingt ihnen, den sowjetischen Versuch zu vereiteln, Finnlands Verkehrsverbindungen nach Schweden zu unterbrechen.
    • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
    • 25. April » Um die Schiffe der britisch besetzten Färöer im Zweiten Weltkrieg von denen des deutsch besetzten Dänemark unterscheiden zu können, verkündet Winston Churchill die Anerkennung der Flagge der Färöer.
    • 10. Mai » Neville Chamberlain tritt als Premierminister Großbritanniens zurück. Sein Nachfolger Winston Churchill bildet ein Kriegskoalitionskabinett mit allen Parteien.
    • 10. Juni » Norwegens Armee kapituliert gegenüber der ins Land eingedrungenen deutschen Wehrmacht.
    • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der demokratische Amtsinhaber Franklin Delano Roosevelt den republikanischen Herausforderer Wendell Willkie und wird als einziger US-Präsident für eine dritte Amtszeit gewählt.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 2008 lag zwischen 4,0 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Rallye Dakar findet erstmals in ihrer 30-jährigen Geschichte nicht statt. Der Veranstalter sagt aufgrund einer dringenden Reisewarnung der französischen Regierung den Wettbewerb ab. Neben dem Mord an vier französischen Touristen am 24. Dezember 2007 und einem tödlichen Überfall auf drei Soldaten an der Grenze zu Algerien, hatte es auch eine Terrordrohung gegen die Rallye selbst gegeben. Als Konsequenz aus der Terrordrohung und der Absage im Jahr 2008 findet die Rallye Dakar seitdem nicht mehr in Afrika, sondern in Südamerika statt.
    • 26. Januar » Die Behörde für zivile Luftfahrt der Volksrepublik China gibt bekannt, die Regierung habe umgerechnet 42 Mrd. Euro für den Bau von 97 weiteren Flughäfen bis zum Jahr 2020 freigegeben.
    • 22. Juni » Die philippinische Fähre Princess of the Stars läuft während des Taifuns Fengshen auf Grund und sinkt. Etwa 800 Menschen sterben, nur 56 Passagiere überleben die Katastrophe.
    • 20. September » In den USA wird über das Wochenende fieberhaft an einem Gesetzesentwurf für ein gigantisches Rettungspaket gearbeitet, um das infolge der Subprime-Krise schwer angeschlagene Vertrauen in die Finanzmärkte noch vor Öffnung der Börsen am Montag wiederherzustellen. Die zulässige Obergrenze der Staatsverschuldung soll von derzeit 10,6 auf 11,3 BillionenUS-Dollar angehoben werden, um die damit frei werdenden 700Milliarden US-Dollar (rund 493 Milliarden Euro) zum Kauf von faulen Bankkrediten zu verwenden.
    • 2. November » Der Brite Lewis Hamilton wird mit einem Punkt Vorsprung vor dem Brasilianer Felipe Massa Weltmeister in der Formel 1. Sein Sieg steht erst im letzten Rennen der Saison fest.
    • 11. November » Das Passagierschiff Queen Elizabeth 2 tritt seine letzte Fahrt nach Dubai an, wo es als künftiges schwimmendes Hotel ankern wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lemke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lemke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lemke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lemke (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23331.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Ardell E. Lemke (1919-2008)".