Navorska tree » John H. Hegland (1918-1995)

Persönliche Daten John H. Hegland 

  • Er wurde geboren am 7. Februar 1918 in Mound Praire Twp., Houston Co., MN.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1930: Money Creek Dist., Houston Co., MN.
    • im Jahr 1995: Houston, Houston Co., MN.
  • Er ist verstorben am 2. Februar 1995 in Luth. Hosp., La Crosse, La Crosse Co., WI, er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 2. Februar 1995 in Old Stone Chr. Cem., Sheldon Twp., Houston Co., MN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. September 2010.

Familie von John H. Hegland

Er ist verheiratet mit Ardell E. Lemke.

Sie haben geheiratet am 14. August 1940 in Immanuel Luth. Chr., La Crescent, Houston Co., MN, er war 22 Jahre alt.

John Hegland oo Ardell ____

Marriage source: Obituaries: The Gazette, (Cedar Rapids, IA. http://gazetteonline.com/apps/pbcs.dll/article?AID=2009703049972, iv Mar MMIX)

"Published March 04. 2009 3:00AM [The Gazette, Cedar Rapids, IA]

Hegland, Charlene R.

HIAWATHA - Charlene R. Hegland, 57, of Hiawatha, Iowa, departed for her next journey on Friday, Feb. 27, 2009, at St. Mary's Hospital, Rochester, Minn. ... ... She was preceded in death by her father, Orville Naber; her father-in-law and mother-in-law, John and Ardell Hegland; ... ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John H. Hegland

John H. Hegland

Source: Obituaries: The Gazette, (Cedar Rapids, IA. http://gazetteonline.com/apps/pbcs.dll/article?AID=2009703049972, iv Mar MMIX)

"Published March 04. 2009 3:00AM [The Gazette, Cedar Rapids, IA]

Hegland, Charlene R.

HIAWATHA - Charlene R. Hegland, 57, of Hiawatha, Iowa, departed for her next journey on Friday, Feb. 27, 2009, at St. Mary's Hospital, Rochester, Minn. ... ... She was preceded in death by her father, Orville Naber; her father-in-law and mother-in-law, John and Ardell Hegland; ...

A celebration of life will be held at 1 p.m. Saturday, March 7, at St. Marks Lutheran Church, 8300 C Ave. NE, Cedar Rapids, Iowa, ...

Char was born July 7, 1951, in Sumner, Iowa, to Orville and Maxine (Christopherson) Naber. She graduated from Houston High School, Minn., in 1969 and was united in marriage to her high school sweetheart and love of her life, Paul Hegland,on Aug. 16, 1969. ... ..."

SSDI: "JOHN H HEGLAND b. 07 Feb 1918 d. 02 Feb 1995 last SS residence: 55943 (Houston, Houston, MN) Issued: Minnesota"

Ender, Richard, Baldwin - Ender Total Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xiv Dec MMVIII)

"... John H. Hegland Sex: M Birth: 7 FEB 1918 in Mound Praire Twp., Houston Co., Minnesota Death: 2 FEB 1995 in Lutheran Hospital, La Crosse, La Crosse Co., Wisconsin

Note:

1930 Federal Census, Minnesota, Houston Co., Money Creek, District 16, page 4 of 13, 39

(living with parents Thor A. and Ann Hegland) John H., son, age 12, born in Minnesota, attended school in past year

John H. Hegland, 76, of Houston, Minnesota died Thursday, February 2, 1995, at Lutheran Hospital. La Crosse. He was born Thursday, February 7, 1918, in Mound Praire Township, Houston County, to Thor and Anna (Rudisuhle) Hegland. He was alife-long Houston area farmer. He attended Storer Valley Country School. Paul married Ardell Lemke on August 14, 1940, at South Ridge Evangelical Lutheran Church in rural La Crescent, Minnesota. He was a member of Cross of Christ Church,Houston. He was a trustee on the church council, an area representative for Archer Oil Company and a state fire warden for many years. He also received a U. S. soil conservation award. He is survived by his wife, Ardelle; two sons, Paul(Charlene) Hegland of Hiawatha, Iowa, and Duane (Eileen) Hegland of Houston; two daughters, Audrey (David) Ulrich and Susan (Arlan) Peterson, both of Houston; 16 grandchildren, two great-grandchildren; a sister, Carol Haralson of SaintJo, Texas; and many special neices and nephews. He was preceded in death by his parents; one sister, June; and two brothers, Donald and Kenneth. Funeral at Cross of Christ Lutheran Church, Hoston and burial will be in Stone ChurchCemetery.

Father: Thor A. Hegland b: ABT 1890 in Minnesota Mother: Anna Rudisuhle b: 17 OCT 1893 in Minnesota

Marriage 1 Ardell Lemke Married: 14 AUG 1940 in South Ridge Evangelical Lutheran Church, La Crescent, Minnesota

Children

1. Living Hegland 2. Living Hegland 3. Living Hegland 4. Living Hegland" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John H. Hegland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John H. Hegland

John H. Hegland
1918-1995

1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1918 lag zwischen 6,8 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 12,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Die Uraufführung der Oper Die Gezeichneten von Franz Schreker findet am Opernhaus in Frankfurt am Main statt.
    • 24. Mai » Mit mehreren Scharmützeln zwischen armenischen und türkischen Kräften beginnt im Ersten Weltkrieg bei Sardarapat die Schlacht von Sardarapat zwischen dem Armenischen Nationalkonzil und dem Osmanischen Reich.
    • 15. September » Nach einem Durchbruch der Entente an der mazedonischen Front bricht der Widerstand der bulgarischen Armee im Ersten Weltkrieg zusammen.
    • 3. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Ferdinand I. wegen der Niederlage im Ersten Weltkrieg wird Boris III. neuer Zar in Bulgarien.
    • 13. November » Konstantinopel wird von französischen und britischen Truppen besetzt.
    • 15. November » Das Stinnes-Legien-Abkommen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in Deutschland wird unterzeichnet, worin diese unbürokratisch und in Abgrenzung zu den revolutionären Bewegungen eine Zentralarbeitsgemeinschaft bilden und sich unter Wahrung der bestehenden Machtverhältnisse und privatwirtschaftlicher Eigentumsrechte auf einen Achtstundentag einigen.
  • Die Temperatur am 14. August 1940 lag zwischen 7,6 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Die Schlacht von Suomussalmi im Winterkrieg endet mit einem Erfolg für die finnischen Truppen. Es gelingt ihnen, den sowjetischen Versuch zu vereiteln, Finnlands Verkehrsverbindungen nach Schweden zu unterbrechen.
    • 27. Februar » Bei einem Flug über der Antarktis entdeckt Richard Evelyn Byrd eine unbekannte Insel, die durch ihn den Namen Thurston-Insel erhält.
    • 13. April » Am Jahrestag des Massakers von Amritsar ermordet der Sikh Udham Singh, der Augenzeuge des Geschehens war, den ehemaligen Gouverneur des Punjab, Michael O’Dwyer.
    • 18. Juni » Der französische General Charles de Gaulle ruft von London aus zum französischen Widerstand gegen die Deutschen Invasoren auf und bildet das provisorische Nationalkomitee (Exilregierung).
    • 22. Juni » Frankreich unterzeichnet den Waffenstillstand von Compiègne mit dem Deutschen Reich.
    • 27. November » Die Seeschlacht bei Kap Teulada im Zweiten Weltkrieg zwischen der italienischen Regia Marina und der britischen Royal Navy südlich von Sardinien endet mit einem taktischen Unentschieden.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1995 lag zwischen 0.9 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (80%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Dem Ballonfahrer Steve Fossett gelingt als Erstem die Überquerung des Pazifik in einem Ballon. Nach viertägiger Fahrt landet der in Südkorea gestartete Abenteurer und Milliardär in der kanadischen Provinz Saskatchewan.
    • 2. März » David Filo und Jerry Yang wandeln das 1994 von ihnen gegründete Internetportal Yahoo in eine Aktiengesellschaft um.
    • 10. April » In Shanghai wird der erste 16,1 Kilometer lange U-Bahn-Abschnitt dem Verkehr übergeben.
    • 29. April » In Cottbus wird die erste Bundesgartenschau im Gebiet der neuen Bundesländer für Besucher geöffnet.
    • 28. September » Das Interimsabkommen über das Westjordanland und den Gazastreifen zwischen Israel und der PLO wird von Jitzchak Rabin und Jassir Arafat in Washington ein zweites Mal offiziell unterzeichnet.
    • 30. Dezember » Das Teleskop Rossi X-ray Timing Explorer zur Beobachtung von hochenergetischen Röntgenquellen wird von einer Delta-II-Rakete in eine Umlaufbahn gebracht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hegland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hegland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hegland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hegland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23330.php : abgerufen 13. Mai 2025), "John H. Hegland (1918-1995)".