Navorska tree » Sarah Jane Thomas (1848-1921)

Persönliche Daten Sarah Jane Thomas 

  • Alternative Name: Sarah Thomas Siler
  • Sie ist geboren am 30. November 1848 in Delaware Co., IN.
  • (Alt. Birth) November 1849 in Delaware Co., IA.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 21. Juni 1921 in Muncie, Delaware Co., IN, sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 20. Juni 1921 in Black Cem., Delaware Twp., Delaware Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2018.

Familie von Sarah Jane Thomas

Sie ist verheiratet mit Solomon Siler.

Sie haben geheiratet am 24. September 1873 in Crawford Co., IL, sie war 24 Jahre alt.

Solomon Siler oo Sarah Jane Thomas

Marriage source: Author: Coplien, Dori, Title: "We're Coming To America," (Publication location: somewhere in WI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xxiii July MMVI), Repository: The Cloud

"... Solomon Siler ... Sex: M Birth: Dec 1850 in Ohio Death: 1928 in Muncie, Delaware Co., in ... Change Date: 23 Jul 2006 ...
...
Marriage 1 Sarah Jane Thomas b: Nov 1849 in Delaware Co., in Married: 24 Sep 1873 in Crawford Co., Il
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Sarah Jane Thomas

Sarah Jane Thomas

Source: Author: Coplien, Dori, Title: "We're Coming To America," (Publication location: somewhere in WI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xxiii July MMVI), Repository: The Cloud

"... Sarah Jane Thomas ... Sex: F Birth: Nov 1849 in Delaware Co., in Death: AFT. 1920 ... Change Date: 23 Jul 2006 ..

Marriage 1 Solomon Siler b: Dec 1850 in Oh Married: 24 Sep 1873 in Crawford Co., Il

Children

1. Alfareta Siler b: May 1874 in Delaware Co., in
2. Etta Siler b: May 1874 in Delaware Co., in
3. Anna M. Siler b: Feb 1876 in Delaware Co., in
4. Alonzo "Lon" Alfons Siler b: 17 Nov 1877 in Delaware Co., in
5. George W. Siler b: Dec 1879 in Delaware Co., in
6. Elizabeth "Bessie" C. Siler b: 17 Jul 1882 in Delaware Co., in
7. Oscar B. Siler b: 25 Apr 1885 in Delaware Co., in
8. Forest Elijah Siler b: 15 Apr 1887 in Delaware Co., in
9. Leonard T. Siler b: 10 May 1889 in Delaware Co., in
10. Lulu O. Siler b: 1 Mar 1892 in Delaware Co., in"

Author: NN (family name not known), Jane, Title: "Sarah Jane Thomas Siler," (Publication location: Albany, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Aug MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/75016571/sarah-jane-siler

"Sarah Jane Thomas Siler Birth 30 Nov 1848 Indiana, USA Death 21 Jun 1921 (aged 72) Muncie, Delaware County, Indiana, USA Burial Black Cemetery Albany, Delaware County, Indiana, USA Memorial ID 75016571

Mrs. Sarah Jane Siler, 72, wife of Solomon Siler, died at 2:30 o'clock yesterday afternoon at the family home, 614 Kirby avenue.

Mrs. Siler is survived by the husband; two daughters, Mrs. A.D. Robbins and Mrs. W.F. Aurand, of Muncie; five sons, Forest and Lon, of Muncie, George of Fort Wayne, Oscar of Albany, and Leonard of Clyde, Ohio; one sister, Mrs. Margaret Black of Albany; 15 grandchildren and one great-grandchild.

Funeral services will be conducted at the Madison Street M.E. Church at 10 o'clock Friday morning, with the Rev. Mr. Runkle and the Rev. Mr. Everson in charge. Interment will be made in the Black Cemetery.

THE MUNCIE MORNING STAR, JUNE 22-23, 1921
======================
Father: Geo. W. Thomas
Mother: Catherine Price

Family Members
Parents

George W. Thomas 1826-1905
Catharine Price Thomas 1828-1895

Spouse

Solomon Siler 1851-1928

Siblings

Infant Son Thomas 1852-1852
Lafayette Thomas 1856-1856
Margaret C. Thomas Black 1867-1925

Children

George W Siler 1879-1943
Elizabeth Catherine Siler Robbins 1883-1951
Forest Elijah Siler 1885-1936
Oscar B Siler 1885-1963
Leonard T. Siler 1889-1969
Lula Opal Siler Aurand 1893-1940

Created by: Jane Added: 16 Aug 2011 Find A Grave Memorial 75016571"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Jane Thomas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Jane Thomas

Sarah Jane Thomas
1848-1921

1873

Solomon Siler
1850-1928


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1848 war um die 8,0 °C. Es gab 1.012 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Zwei Monate nach der Märzrevolution tritt im Haus der Berliner Sing-Akademie die Preußische Nationalversammlung erstmals zusammen.
    • 12. Juni » Beim zweiten Wartburgfest fordern Studenten von der Frankfurter Nationalversammlung die Überführung der Universitäten in Nationaleigentum, akademische Selbstverwaltung und gesamtstaatliche Finanzierung.
    • 27. Juli » Die Bauarbeiten für die Semmeringbahn zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag unter Carl Ritter von Ghega beginnen.
    • 7. November » Zachary Taylor wird in der ersten US-Präsidentschaftswahl, die am selben Tag in allen US-Bundesstaaten abgehalten werden, als US-Präsident gewählt.
    • 22. November » Im Zweiten Sikh-Krieg findet die Schlacht von Ramnagar zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab statt.
    • 28. November » Bern gewinnt die Abstimmung zur Hauptstadtfrage der Schweiz in der Bundesversammlung gegen Zürich und Luzern und wird damit zur Bundesstadt erhoben.
  • Die Temperatur am 24. September 1873 war um die 12,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1921 lag zwischen 8,5 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Bei der Volksabstimmung im Gefolge des Versailler Vertrags in Oberschlesien stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 98% 59,6% für den Verbleib beim Deutschen Reich, 40,4% für Polen. Als Folge beginnt am 2. Mai der dritte Aufstand der Polen in Oberschlesien gegen die Deutschen.
    • 8. Mai » Während einer tumultartigen politischen Versammlung werden im steiermärkischen Sankt Lorenzen im Mürztal mehrere Politiker– unter ihnen Landeshauptmann Anton Rintelen– aus dem Saalfenster des Gasthauses geworfen.
    • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
    • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
    • 23. November » Die Oper Katja Kabanowa von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt.
    • 30. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper Die Liebe zu den drei Orangen (Orig.: L'Amour des trois oranges) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thomas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thomas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thomas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thomas (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23223.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sarah Jane Thomas (1848-1921)".