Navorska tree » Antje Gerdes Ellernbroek (1833-1918)

Persönliche Daten Antje Gerdes Ellernbroek 


Familie von Antje Gerdes Ellernbroek

Sie ist verheiratet mit Menno Leisen.

Die Eheerklärung wurde am 22. Juni 1862 zu dritte Lesen, Holtgaste, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1862 in Holtgaste, Ostfriesland, Hannover, sie war 29 Jahre alt.

Menno Leissen oo Antje Gerdes Ellernbroek

Marriage source:s Author: Lange, Wilhelm, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Holtgaste (1695-1900)«/u» Deutsche Ortssippenbücher, A 299 Ostfrieslands Ortsippenbücher, Bd. LIX, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMI), ISBN 3-934508-05-7, Seiten 166 u.167, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 166]

"1080 Leissen, Menno 1079, Schustermeister zu Holtg., * 30.12.1829 Holtg., ~ 1.1.1830 Holtg., konf. 20.3.1845 Holtg., I oo 12.7.1851 Holtg. (Sie 28), Amtl. Wohnschein Jemgum dd 11. Juni 1851 - Holtg. Geeske Benjamins 103, * (1823), +19.2.1861 Holtg. "eben vor Mitternacht an einem Brustleiden", # 25.2.1861 Holtg. "Die Verstorbene hinterlaßt 5 mit dem Schuster Menno Leissen erzeugte Kinder"
...
prcl. III 22.6.1862 Holtg. u. Weener?, wohnen Holtg., II oo 23.6.1862 Holtg "Der Vater bringt aus erster Ehe mit Geeske Benjamins in diese sweite fünf Kinder, und

[Seite 167]

ist lutherisch, die Braut reformirt. Väterliche Einwilligung vom Königl. Amte mir zugestellt. Obervormundschaftliche Genehmigung ist ertheilt", Antje Gerdes Ellernbroek 448, Dienstmagd zu Holtg., * 2.3.1833 Loquard
..."
<>

Kind(er):

  1. Antje Leissen  1863-????
  2. Wubbo F. Leissen  1865-1935 
  3. Eintje Leissen  1869-1949 
  4. Henry Leissen  1870-1957
  5. Menno Leissen  ± 1872-????
  6. George Leissen  1875-1939


Notizen bei Antje Gerdes Ellernbroek

Antje Gerdes Ellernbroek

Sources: Author: Lange, Wilhelm, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Holtgaste (1695-1900)«/u» Deutsche Ortssippenbücher, A 299 Ostfrieslands Ortsippenbücher, Bd. LIX, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMI), ISBN 3-934508-05-7, Seiten 166 u. 167, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN with holdings at MN Gen. Soc. Lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 166]

"1080 Leissen, Menno 1079, Schustermeister zu Holtg., * 30.12.1829 Holtg., ~ 1.1.1830 Holtg., konf. 20.3.1845 Holtg., I oo 12.7.1851 Holtg. (Sie 28), Amtl. Wohnschein Jemgum dd 11. Juni 1851 - Holtg. Geeske Benjamins 103, * (1823), + 19.2.1861 Holtg. "eben vor Mitternacht an einem Brustleiden", # 25.2.1861 Holtg. "Die Verstorbene hinterlaßt 5 mit dem Schuster Menno Leissen erzeugte Kinder"
...
prcl. III 22.6.1862 Holtg. u. Weener?, wohnen Holtg., II oo 23.6.1862 Holtg "Der Vater bringt aus erster Ehe mit Geeske Benjamins in diese sweite fünf Kinder, und

[Seite 167]

ist lutherisch, die Braut reformirt. Väterliche Einwilligung vom Königl. Amte mir zugestellt. Obervormundschaftliche Genehmigung ist ertheilt", Antje Gerdes Ellernbroek 448, Dienstmagd zu Holtg., * 2.5.1833 Loquard

Antje * 27.1.1863 Holtg. Nachts halb ein Uhr, ~ 8.3.1863. Diese Tochter ist das erste Kind, was dem Vater in seiner zweiten Ehe mit Antje Gerdes, deborene Ellernbroek geboren wurde.
..."

Note: on page 86, the father's name is spelt Ellerbrock

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: Title:«u» The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. ii, (Publication site: Mendota MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Publication date: MMXII), Pgs. 481 & 482, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George IA with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 481]

"2820. Leissen, Menno, * 30 DEC 1829 Holtgaste, OSTF, + 8 JAN 1916 Forreston, Ogle Co., IL [4600], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, immigration: 1865 ooI 12 JUL 1851 Holtgaste, OSTF, Geeske "Grace" Benjamins, + 19 FEB 1861
...
ooII 23 JAN 1862 Holtgaste, OSTF, Eintje "Anna" Gerdes Ellernbrock, * 2 MAY Loquard, OSTF [4601], + 29 AUG 1918 Forreston, Ogle Co., IL [4602]. # White Oak Cemetery, Forreston, IL, immigration: 1865

1. Antje 27JAN 1863, Holtgaste, OSTF
1. Wubbo "William" F. 2821
2. Eintje "Anna" 1179
3. Henry, * MAY 1870 IL, + 1957, # White Oak Cemetery, Forreston, IL
4. Menno, * ABT 1872 IL
5. George, * AUG 1875 near Freeport, Stephenson Co., IL, + 21 AUG 1939 East Moline, Rock Island Co., IL [4603], # 23 AUG 1939 White Oak Cemetery, Forreston, IL
6. Katie "Kittie" 4048"

[Pg. 482]

"[4600] Il, Ogle - Death Certificate No. 0029105;
Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 04-1916
1880 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-239
1900 USA Census: Maryland, Ogle, IL; NA Film Number: T9-T623
[4601] 1900 USA: May 1837, age 67; WO Cemetery: * 1833
[4602] IL, Ogle - Death Certificate No. 0039665
[4603] IL, Rock Island co - Death Certificate No. 0000213
1080, Die Familien der Kirchengemeinde Holtgaste, Family
Köster, Folker, Historische Ortsfamilienbuch, Band III, Loquard, Family 536"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1542, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1542]

"10072. Leisen, Menno, (OSB Holtgaste 1080), Schustermeister, * 30.12.1829 Holtgaste, Sohn des Schusters Jan Leisen und Tetje Boedecker, oo mit Geeske Benjamiens, + 19.2.1861 Holtgaste

II. oo mit Aufgebot Juni 1862 Weener, oo nach 22.6.1862 Holtgaste
Antje Gerdes Ellerbroek 3438, Dienstmagd zu Holtgaste, * 2.5.1833 Loquard, Tochter des Landwirts Gerd Ellerbroek und Antje Hinrichs"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Gerdes Ellernbroek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Gerdes Ellernbroek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Gerdes Ellernbroek

Antje Hinrichs
< 1815-< 1926

Antje Gerdes Ellernbroek
1833-1918

1862

Menno Leisen
1829-1916

Antje Leissen
1863-????
Henry Leissen
1870-1957
Menno Leissen
± 1872-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1833 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 13. Mai » Die 4.Sinfonie in A-Dur op.90, „Italienische“, von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der London Philharmonic Society unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Sie gehört heute zu den meistaufgeführten Orchesterwerken Mendelssohns.
    • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
    • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1862 war um die 13,5 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Facundo Bacardí kauft eine kleine Rum-Destillerie in der Calle Matadero N° 5 in Santiago de Cuba und gründet das Unternehmen Bacardi & Ca.
    • 14. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg wird die Hafenstadt New Bern von der Armee der Nordstaaten eingenommen.
    • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
    • 20. Juni » Der rumänische Ministerpräsident Barbu Catargiu wird rund vier Monate nach seiner Amtsübernahme ermordet.
    • 26. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Sarolta von Ferenc Erkel findet in Budapest statt.
    • 12. November » C. H. F. Peters entdeckt den Asteroiden (77) Frigga.
  • Die Temperatur am 29. August 1918 lag zwischen 7,9 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Der Autohersteller Chevrolet Motor Company wird von General Motors gekauft.
    • 29. September » In der beginnenden Schlacht am Saint-Quentin-Kanal nimmt eine Schar amerikanischer Soldaten im Ersten Weltkrieg in einem Handstreich die Riquevalbrücke ein. Dies ermöglicht den alliierten Angriff auf die deutsche Siegfriedstellung mit herangeführten schweren Waffen.
    • 3. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Ferdinand I. wegen der Niederlage im Ersten Weltkrieg wird Boris III. neuer Zar in Bulgarien.
    • 19. Oktober » Gründung der Wolgadeutschen Republik.
    • 9. November » Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gründen in Berlin die Zeitung Die Rote Fahne als Organ des Spartakusbundes.
    • 21. November » Am Ende des Ersten Weltkrieges verlassen die deutschen Truppen das Elsass.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ellernbroek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ellernbroek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ellernbroek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ellernbroek (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23121.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Antje Gerdes Ellernbroek (1833-1918)".