Navorska tree » Geeske Jans (1711-1788)

Persönliche Daten Geeske Jans 


Familie von Geeske Jans

Sie ist verheiratet mit Jan Freerks.

Sie haben geheiratet rund 1740 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.

Jan Freerks oo Geeske Jans

Marriage source: Lüschen, Johann, Ahnenliste für Gepke Freerks, (Zetel, Niedersachsen, JL, xxii Feb MMVIII), Blatt 2.

"V. Generation

16 Freerks, Jan
Einwohner in Stapelmoor, rf, * 1705(U), Bellingwolde Provinz Groningen, Niederlande(W), ~ 1705(U), Bellingwolde Provinz Groningen, Niederlande(W)
oo 1740(U) 17 Jans, Geeske
rf, * 1711(R), ~ 1711(R), + 03.05.1788, Stapelmoor Stadt Weener, = .09.05.1788, Stapelmoor Stadt Weener ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Geeske Jans

Geeske Jans

Source: Lüschen, Johann, Ahnenliste für Gepke Freerks, (Zetel, Niedersachsen, JL, xxii Feb MMVIII), Blatt 2.

"V. Generation

16 Freerks, Jan
Einwohner in Stapelmoor, rf, * 1705(U), Bellingwolde Provinz Groningen, Niederlande(W), ~ 1705(U), Bellingwolde Provinz Groningen, Niederlande(W)
oo 1740(U) 17 Jans, Geeske
rf, * 1711(R), ~ 1711(R), + 03.05.1788, Stapelmoor Stadt Weener, = .09.05.1788, Stapelmoor Stadt Weener ..."

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, pg. 145

[Pg. 145]

"1184 Freerks, Jan; oo Geeske Jans, * 1711, + 3.5.1788 an ouderoms Swakheit, # 9.5.
Aite * 23.12.1742, ~ 26.12, + n.b.
Wilcke * 2.5.1746, ~ 8.5.
Aite * 4.9.1750, ~ 6.9.
Fentje * 9.11.1752, ~ 12.11., + 16.11.1752, # 19.11.
Fentje * 19.4.1754, ~ 21.4.
Hindrick * 23.8.1756, 29.8." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geeske Jans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geeske Jans

Geeske Jans
1711-1788

± 1740

Jan Freerks
± 1705-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1788 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
    • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
    • 21. März » Ein Großbrand zerstört nahezu das gesamte Stadtgebiet der Stadt New Orleans. Von den rund 1.100 Gebäuden fallen 856 den Flammen zum Opfer.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 10. September » Die Uraufführung der Oper Il Talismano von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 14. Dezember » Karl IV. wird nach dem Tod seines Vaters Karl III. König von Spanien.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1788 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
    • 2. Januar » Georgia ratifiziert als 4. US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
    • 21. März » Ein Großbrand zerstört nahezu das gesamte Stadtgebiet der Stadt New Orleans. Von den rund 1.100 Gebäuden fallen 856 den Flammen zum Opfer.
    • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
    • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jans (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23060.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Geeske Jans (1711-1788)".