Navorska tree » Hindrik Geerds (± 1723-1805)

Persönliche Daten Hindrik Geerds 

  • Alternative Name: Hindrik Geerts Graalmann
  • Er wurde geboren rund 1723 in Jemgum, Frisia Orientalis.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Helmut Anneessen; & Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben am 22. Juli 1805 in Weener, Ostfriesland, Preußen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2018.

Familie von Hindrik Geerds

Er ist verheiratet mit Janna Lameyer.

Sie haben geheiratet am 11. März 1746 in Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen.

Hindrik Geerds oo Janna Lameyer

Marriage source: Author: Anneessen, Helmut, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900) bd. LXXII, Teilband I, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMV), Seite 324, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 324]

"1595 Geerds, Hindrik; oo 11.03.1746 Janna Hanssen 3377, von Weener."

Author: Anneessen, Helmut, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900) bd. LXXXII, Teilband II, (Publication location: Aurich, Ostfriesland, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMV), Seite 552, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN

[Pg. 552]

"3377. Lameyer, Hans, wh. Weener; oo NN.
Janna 1595"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite782, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 782]

"4771. Graalmann, Hindreik Geerts, (OSB Esklum 423, OSAB Stapelmoor 1443), Glasmacher, * ca. 1723 in Jemgum, + 22.7.1805 Weener, oo 8.5.1746 Weener, Janna Hansen 9893, ~ 30.3.1721 Weener, + 13.12.1756 Weener, Tochter von Hans Hindriks Lahmeyer und Taalke Jochums
..."
<>

Kind(er):

  1. Geert Graalmann  1747-1748
  2. Geerd Graalmann  1749-1768
  3. Talea Graalmann  1751-< 1862
  4. Tryntje Graalmann  1753-1787


Notizen bei Hindrik Geerds

Hindrik Geerds (Geerts) (Graalmann)

Source: Author: Anneessen, Helmut, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900) bd. LXXII, Teilband I, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMV), Seite 324, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 324]

"1595 Geerds, Hindrik; oo 11.03.1746 Janna Hanssen 3377, von Weener."

Author: Anneessen, Helmut, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900) bd. LXXII, Teilband II, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMV), Seite 552, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 552]

"3377. Lameyer, Hans, wh. Weener; oo NN.
Janna 1595"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite782, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 782]

"4771. Graalmann, Hindreik Geerts, (OSB Esklum 423, OSAB Stapelmoor 1443), Glasmacher, * ca. 1723 in Jemgum, + 22.7.1805 Weener, oo 8.5.1746 Weener, Janna Hansen 9893, ~ 30.3.1721 Weener, + 13.12.1756 Weener, Tochter von Hns Hindriks Lahmeyer und Taalke Jochums

Kinder: Geert * 29.7.1747 Weener + 8.11.1748 Weener
[2] Geerd * 5.4.1749 Weener + 1.8.1768 Weener
[3] Talea * 29.8.1751 Weener
[4] Tryntje * 26.3.1753 Weener + 14.10.1787 Weener

II oo in Esklum
Anna Lysebet Jürjens, ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrik Geerds?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrik Geerds

Hindrik Geerds
± 1723-1805

1746

Janna Lameyer
< 1721-1756

Talea Graalmann
1751-< 1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1746 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
    • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
    • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
    • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1805 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Die 3.Sinfonie (Eroica) von Ludwig van Beethoven wird im Theater an der Wien unter der Leitung des Komponisten erstmals öffentlich aufgeführt.
    • 14. Oktober » Mit der Schlacht von Elchingen, die bis zum 19. Oktober dauert, beginnt der Dritte Koalitionskrieg.
    • 15. Oktober » Einen Tag nach der Schlacht von Elchingen im Dritten Koalitionskrieg beginnen Kapitulationsverhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und dem österreichischen Feldmarschall Karl Mack von Leiberich, dessen Heer um Ulm von den französischen Truppen unter Michel Ney eingekreist ist.
    • 21. Oktober » Mit dem Sieg über Napoleon Bonapartes Flotte in der Schlacht von Trafalgar während des Dritten Koalitionskrieges sichert Admiral Horatio Nelson, der in der Schlacht fällt, die britische Seeherrschaft.
    • 2. Dezember » Der Sieg Napoléons über Österreich und Russland in der Schlacht von Austerlitz („Dreikaiserschlacht“) entscheidet den Dritten Koalitionskrieg.
    • 14. Dezember » Bei einem Brand im Stift Melk in Niederösterreich kommen etwa zwei- bis dreihundert Soldaten der Kaiserlich Russischen Armee zu Tode, die als Kriegsgefangene in der Nordbastei des Stiftes interniert waren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geerds

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geerds.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geerds.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geerds (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22947.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hindrik Geerds (± 1723-1805)".