Navorska tree » John H Middel (1725-1784)

Persönliche Daten John H Middel 

  • Er wurde geboren im Jahr 1725 in Oude-Pekela, provincie Groningen.
  • Er ist verstorben am 15. August 1784 in Oude-Pekela, provincie Groningen, er war 59 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. November 2008.

Familie von John H Middel

Er ist verheiratet mit Gesien Koerts.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1753 in Wildervank, provincie Groningen, er war 28 Jahre alt.

John H Middel oo Gesien Koerts

Marriage source: Drenth, John, The Drenth Genealogy ..., (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, St Valentine's Day MMVIII)

"... Gesien Koerts Sex: F Birth: 1734 in Veendam, NLD Death: 13 SEP 1816 in O. Pekela, NLD

Marriage 1 Jan H Middel b: 1725 in O. Pekela, NLD Married: 17 JAN 1753 in Wildervank, NLD ..." <>

Kind(er):

  1. Pieter Jans Middel  1762-1813 


Notizen bei John H Middel

John H Middel

Source: Drenth, John, The Drenth Genealogy ..., (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, St Valentine's Day MMVIII)

"... Gesien Koerts Sex: F Birth: 1734 in Veendam, NLD Death: 13 SEP 1816 in O. Pekela, NLD

Marriage 1 Jan H Middel b: 1725 in O. Pekela, NLD Married: 17 JAN 1753 in Wildervank, NLD

Children

1. Harm J Middel b: 19 MAY 1754 in Wildervank, NLD 2. Koert J Middel b: 21 OCT 1759 in Veendam, NLD 3. Fennigien J Middel b: 7 JUN 1762 in Veendam, NLD 4. Pieter Jans Middel b: 4 OCT 1762 in Wildervank, NLD 5. Hendrik J Middel b: 1770 in O. Pekela, NLD 6. Jan J Middel b: 17 DEC 1773 in Wildervank, NLD" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John H Middel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John H Middel

John H Middel
1725-1784

1753

Gesien Koerts
1734-1816


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1753 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 15. August 1784 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
    • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
    • 8. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt sechs bisher unbekannte Galaxien: Messier91 und NGC4419 im Sternbild Haar der Berenike, NGC4438 im Sternbild Jungfrau sowie NGC3377, NGC3412 und NGC3628 im Sternbild Löwe.
    • 12. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 17.Klavierkonzert in G-Dur, Köchelverzeichnis 453.
    • 23. August » Kaiser Joseph II. verfügt in der Zeit des Josephinismus das Schließen aller innerörtlichen Friedhöfe in Österreich aus Hygienegründen. Für Bestattungen soll ferner ein Klappsarg eingesetzt werden, doch die Bevölkerung sträubt sich nach kurzer Gültigkeitszeit erfolgreich dagegen.
    • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Middel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Middel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Middel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Middel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22902.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John H Middel (1725-1784)".