Navorska tree » Pieter Jans Middel (1762-1813)

Persönliche Daten Pieter Jans Middel 


Familie von Pieter Jans Middel

Er ist verheiratet mit Antje Jacobs Kreiter.

Sie haben geheiratet am 30. April 1786 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 23 Jahre alt.

Pieter Jans Middel oo Antje Jacobs Kreiter

Marriage source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, 30 May 2005)

'... Antje Jacobs Kruiter 1 ... Marriage 1 Pieter Jans Middel b: BEF 1765 Married: AFT 14 APR 1786 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2 Marriage Contract: 14 APR 1786 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2 ...

Sources: Title: Bellingwolde, Groningen, Netherlands Doopboek 1692-1811 Transcription Author: Selling, Harm Publication: Records transcribed by Harm Selling. File sent to Roger Peters in 2/2001 ... Media: Electronic Page: December 26, 1760: Antje, dv Jacob Kreuter en Gebke Hemmes

Ehevertrag geschlossen 14. April 1786 in Bellingwolde, provincie Groningen.

Pieter Jans Middel (oo contract) Antje Jacobs Kreiter

Source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, 30 May 2005)

'... Antje Jacobs Kruiter 1 ... Marriage 1 Pieter Jans Middel b: BEF 1765 Married: AFT 14 APR 1786 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2 Marriage Contract: 14 APR 1786 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2 ...

Sources: Title: Bellingwolde, Groningen, Netherlands Doopboek 1692-1811 Transcription Author: Selling, Harm Publication: Records transcribed by Harm Selling. File sent to Roger Peters in 2/2001 ... Media: Electronic Page: December 26, 1760: Antje, dv Jacob Kreuter en Gebke Hemmes

Kind(er):

  1. Gepke P Middel  1789-1826
  2. Grietje Middel  1795-1796
  3. Jacob Middel  1796-1835
  4. Grietje Middel  1798-1841
  5. Fennechien Middel  1800-1801
  6. Fennechien Middel  1802-1877
  7. Pieter Middel  1805-1843
  8. Jacob Middel  1837-1897 


Notizen bei Pieter Jans Middel

Pieter Jans Middel

Source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xxx May MMV)

'... Antje Jacobs Kruiter 1 ...

Marriage 1 Pieter Jans Middel b: BEF 1765 Married: AFT 14 APR 1786 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2 Marriage Contract: 14 APR 1786 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2 ...

Sources:

1. Title: Bellingwolde, Groningen, Netherlands Doopboek 1692-1811 Transcription Author: Selling, Harm Publication: Records transcribed by Harm Selling. File sent to Roger Peters in 2/2001 ... Media: Electronic Page: December 26, 1760:Antje, dv Jacob Kreuter en Gebke Hemmes

2. Title: Bellingwolde, Groningen, Netherlands Huwelijkscontracten, 1710-1811 Author: Selling, Harm Publication: Transcription by Harm Selling, file e-mailed to Roger Peters, 2/2001 ... Media: Electronic Page: April 14, 1786, marriagecontract of Antje Jacobs Kreiter and Pieter Jans Middel'

'... Pieter Jans Middel 1 Sex: M Birth: BEF 1765 2 Mother: Geesjen Coers b: BEF 1740

Marriage 1 Antje Jacobs Kruiter b: BEF 26 DEC 1760 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: AFT 14 APR 1786 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1 Marriage Contract: 14 APR 1786 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1

Children Geessien Pieters Miedel b: 18 NOV 1788 in Oude Pekela, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: Bellingwolde, Groningen, Netherlands Huwelijkscontracten, 1710-1811 Author: Selling, Harm Publication: Transcription by Harm Selling, file e-mailed to Roger Peters, 2/2001 ... Media: Electronic Page: April 14, 1786, marriagecontract of Antje Jacobs Kreiter and Pieter Jans Middel

2. Title: Estimate based on available information Author: Roger Peters ... Media: Other'

Drenth, John, The Drenth Genealogy ..., (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, St Valentine's Day MMVIII)

"... Pieter Jans Middel Sex: M Birth: 4 OCT 1762 in Wildervank, NLD Death: 17 DEC 1813 in O. Pekela, NLD

Father: Jan H Middel b: 1725 in O. Pekela, NLD Mother: Gesien Koerts b: 1734 in Veendam, NLD

Marriage 1 Antje J Kreiter b: 1761 in Bellingwolde, NLD Married: 30 APR 1786 in Oude Pekela, NLD

Children

1. Geessien Middel b: 18 NOV 1788 in O. Pekela, NLD 2. Gepke P Middel b: 28 DEC 1789 in O. Pekela, NLD 3. Grietje Middel b: 22 FEB 1795 in O. Pekela, NLD 4. Jacob Middel b: 27 MAR 1796 in O. Pekela, NLD 5. Grietje Middel b: 16 MAY 1798 in O. Pekela, NLD 6. Fennechien Middel b: 24 JUN 1800 in O. Pekela, NLD 7. Fennechien Middel b: 18 JAN 1802 in O. Pekela, NLD 8. Pieter Middel b: 7 MAY 1805 in O. Pekela, NLD 9. Jacob Middel b: 15 DEC 1837 in O. Pekela, NLD" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Jans Middel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Jans Middel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Jans Middel

John H Middel
1725-1784
Gesien Koerts
1734-1816

Pieter Jans Middel
1762-1813

1786
Jacob Middel
1796-1835
Pieter Middel
1805-1843
Jacob Middel
1837-1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Oktober 1762 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: regenachtig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Nach dem Tod von Zarin Elisabeth wird Peter III. neuer Herrscher in Russland. Die ursprüngliche Dynastie des Hauses Romanow stirbt mit ihr aus.
    • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
    • 9. März » Der französische Protestant Jean Calas wird zum Tod durch Rädern verurteilt, weil er angeblich seinen Sohn erwürgt hat, um ihn am Übertritt zum Katholizismus zu hindern. Das Urteil wird am nächsten Tag vollstreckt. Nach einer Kampagne durch Voltaire, die die Affaire Calas in ganz Europa bekannt macht, wird Calas drei Jahre später rehabilitiert.
    • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
    • 6. Oktober » Britische Truppen nehmen im Siebenjährigen Krieg Manila, die Hauptstadt der spanisch regierten Philippinen, ein.
    • 29. Oktober » In der Schlacht bei Freiberg im Kurfürstentum Sachsen, dem letzten Waffengang im Siebenjährigen Krieg, besiegen die Preußen unter Heinrich von Preußen die Österreicher.
  • Die Temperatur am 30. April 1786 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1813 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 22. Mai » Die Uraufführung von Gioachino Rossinis erster großer Opera buffa, der Nummernoper L’italiana in Algeri nach Der Bürger als Edelmann von Molière, findet im Teatro San Benedetto in Venedig statt.
    • 29. Mai » Die Optische Telegrafenlinie Metz–Mainz wird von den Franzosen nach dem System Claude Chappes eröffnet. Wichtige Nachrichten werden in codierter Form über Signalstationen weitergemeldet, sofern eine vom Wetter unbeeinträchtige Sichtverbindung herrscht.
    • 10. Juni » Das von Minister Maximilian von Montgelas erlassene Judenedikt regelt deren rechtlichen Verhältnisse im Königreich Bayern bis hin zu einer Begrenzung der Anzahl von Familien pro Ort.
    • 30. August » Aufständische Creek-Indianer unter William Weatherford (Roter Adler) überfallen das Fort Mims beim heutigen Mobile und verüben das Massaker von Fort Mims an 250 Gefangenen, darunter Frauen und Kinder.
    • 19. Oktober » Die Völkerschlacht bei Leipzig während der Befreiungskriege endet mit der entscheidenden Niederlage Napoleon Bonapartes und dem Einmarsch der verbündeten preußischen und russischen Truppen in Leipzig.
    • 29. Dezember » Im Krieg von 1812 brennen britische Truppen die Stadt Buffalo nieder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Middel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Middel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Middel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Middel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19257.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Pieter Jans Middel (1762-1813)".