Navorska tree » Caroline Harmina (Caroline Harmina "Lena") "Lena" Schlomer (1857-1937)

Persönliche Daten Caroline Harmina (Caroline Harmina "Lena") "Lena" Schlomer 

  • Alternative Namen: Caroline Harmina "Lena" (Caroline Harmina "Lena") Schloemer, Sinning
  • Spitzname ist Lena.
  • Sie ist geboren am 31. März 1857 in Warsingfehn, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Marvin Knock
  • Sie ist verstorben am 29. November 1937 in "rural", Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. November 1937 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2020.

Familie von Caroline Harmina (Caroline Harmina "Lena") "Lena" Schlomer

Sie ist verheiratet mit Fommo Hinderk Sinning.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1881 in Wheatland Presb. Chr., Breda, Carroll Co., IA, sie war 24 Jahre alt.

Fommo Hinderk "Henry" Sinning oo Caroline Harmina Schlomer

Marriage sources: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Jan MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Fommo Hinderk SINNING Sex: M ALIA: Henry /Sinning/ Birth: 18 APR 1851 in West Bunde, Ostfriesland, Germany Death: 8 AUG 1908 in Rural Lennox, SD Burial: AUG 1908 Turner County First Presbyterian Church Cemetery, Davis, SD

Occupation: Farmer
...
Marriage 1 Caroline Harmina SCHLOMER b: 31 MAR 1857 in Warsingfehn, Ostfriesland, Germany Married: 26 JUN 1881 in Wheatland Presbyterian Church, Breda, IA
..."
<>

Kind(er):

  1. Carrie Harmina Sinning  1895-1987 


Notizen bei Caroline Harmina (Caroline Harmina "Lena") "Lena" Schlomer

Caroline Harmina "Lena" Schlomer or Schloemer

Sources: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Jan MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Caroline Harmina SCHLOMER Sex: F ALIA: Lena /Schlomer/ Name: Caroline Harmina SCHLOEMER Birth: 31 MAR 1857 in Warsingfehn, Ostfriesland, Germany Death: 29 NOV 1937 in Rural Lennox, SD Burial: DEC 1937 Lennox Cemetery, Lennox, SD

Father: Coord SCHLOEMER b: ABT 1820 in Lubbersfehn, Ostfriesland, Germany
Mother: Gebke Harmina DEVEEN b: ABT 1823 in Rorichmoor, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Fommo Hinderk SINNING b: 18 APR 1851 in West Bunde, Ostfriesland, Germany Married: 26 JUN 1881 in Wheatland Presbyterian Church, Breda, IA

Children

1. John F. SINNING b: 11 FEB 1882 in Breda, IA
2. Coord SINNING b: 14 JAN 1884 in Breda, IA
3. Hinderk F. SINNING b: 23 AUG 1885 in Breda, IA
4. Habbo F. SINNING b: 18 JUN 1887 in Breda, IA
5. Richard F. SINNING b: 7 JUL 1889 in Lennox, SD
6. Charles F. SINNING b: 2 JUN 1891 in Lennox, SD
7. Ailert F. SINNING b: 7 MAR 1893 in Lennox, SD
8. Carrie Harmina SINNING b: 14 MAR 1895 in Lennox, Lincoln County, SD
9. Fommo F. SINNING b: 19 AUG 1897 in Lennox, SD
10. Edward S. SINNING b: 3 SEP 1899 in Rural Lennox, SD
11. George F. SINNING b: 30 NOV 1901 in Lennox, SD"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline Harmina (Caroline Harmina "Lena") "Lena" Schlomer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Caroline Harmina Schlomer

Caroline Harmina Schlomer
1857-1937

1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1857 war um die 6,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das starke Fort-Tejon-Erdbeben erschüttert große Teile Kaliforniens. Der Erdstoß ist mit dem Erdbeben 1906 in San Francisco vergleichbar. Das Epizentrum wird bei der Stadt Parkfield vermutet. Wegen dünner Besiedlung des betroffenen Gebiets sind weniger Personen- als Sachschäden die Folge.
    • 22. Februar » In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
    • 30. April » Die Operette Dragonette von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
    • 26. August » Der deutsche Entdeckungsreisende Adolf Schlagintweit wird im innerasiatischen Kaschgar ohne Prozess als angeblicher chinesischer Spion enthauptet.
    • 24. Oktober » Mit dem englischen FC Sheffield wird der weltweit erste Fußballverein gegründet.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1881 war um die 19,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
    • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 11. Juni » Mit der Uraufführung von Bedřich Smetanas Oper Libuše wird das Prager Nationaltheater eröffnet. Das Libretto stammt von Josef Wenzig in der tschechischen Übersetzung von Ervín Špindler und beruht auf der vermutlich von Václav Hanka gefälschten Königinhofer Handschrift.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
  • Die Temperatur am 29. November 1937 lag zwischen 0,6 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die Reichsbank und die Deutsche Reichsbahn werden gesetzlich der nationalsozialistischen Reichsregierung unmittelbar unterstellt.
    • 14. März » Papst Pius XI. greift in der Enzyklika Mit brennender Sorge die Politik der Nationalsozialisten an.
    • 1. Juli » Die Bevölkerung von Irland nimmt in einem Referendum die von Éamon de Valera ausgearbeitete Verfassung an. Sie tritt am 29. Dezember in Kraft und löst die Verfassung des Irischen Freistaates ab. Es gibt Unstimmigkeiten darüber, ob die neue Verfassung gesetzmäßig zustande gekommen ist.
    • 3. September » In Wien wird die Operette Hofball in Schönbrunn von August Pepöck mit dem Libretto von Josef Wenter uraufgeführt.
    • 27. September » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Maske in Blau von Fred Raymond mit dem Text von Günther Schwenn. Die Operette wird ein Dauererfolg, gleich mehrere Nummern daraus werden zu Evergreens.
    • 12. Dezember » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg versenken japanische Flieger die USS Panay, die US-Bürger aus Nanjing evakuieren will, und zwei US-amerikanische Öltanker. Drei Menschen kommen bei dem Angriff ums Leben, fast 50 werden verwundet. Obwohl sich Japan in der Folge offiziell entschuldigt und eine Entschädigung von über zwei Millionen Dollar zahlt, verändert der Panay-Vorfall das Japanbild in den USA nachhaltig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schlomer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schlomer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schlomer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schlomer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22784.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Caroline Harmina (Caroline Harmina "Lena") "Lena" Schlomer (1857-1937)".