Navorska tree » Fommo Hinderk (Fommo Hinderk "Henry") "Henry" Sinning (1851-1908)

Persönliche Daten Fommo Hinderk (Fommo Hinderk "Henry") "Henry" Sinning 

  • Spitzname ist Henry.
  • Er wurde geboren am 18. April 1851 in W. Bunde, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Marvin Knock
  • Er ist verstorben am 8. August 1908 in "rural", Lennox, Lincoln Co., SD, er war 57 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. August 1908 in Turner Co. 1st. Presb. Chr. Cem., Middleton Twp., Turner Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2020.

Familie von Fommo Hinderk (Fommo Hinderk "Henry") "Henry" Sinning

Er ist verheiratet mit Caroline Harmina Schlomer.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1881 in Wheatland Presb. Chr., Breda, Carroll Co., IA, er war 30 Jahre alt.

Fommo Hinderk "Henry" Sinning oo Caroline Harmina Schlomer

Marriage sources: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Jan MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Fommo Hinderk SINNING Sex: M ALIA: Henry /Sinning/ Birth: 18 APR 1851 in West Bunde, Ostfriesland, Germany Death: 8 AUG 1908 in Rural Lennox, SD Burial: AUG 1908 Turner County First Presbyterian Church Cemetery, Davis, SD

Occupation: Farmer
...
Marriage 1 Caroline Harmina SCHLOMER b: 31 MAR 1857 in Warsingfehn, Ostfriesland, Germany Married: 26 JUN 1881 in Wheatland Presbyterian Church, Breda, IA
..."
<>

Kind(er):

  1. Carrie Harmina Sinning  1895-1987 


Notizen bei Fommo Hinderk (Fommo Hinderk "Henry") "Henry" Sinning

Fommo Hinderk "Henry" Sinning

Sources: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Jan MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Fommo Hinderk SINNING Sex: M ALIA: Henry /Sinning/ Birth: 18 APR 1851 in West Bunde, Ostfriesland, Germany Death: 8 AUG 1908 in Rural Lennox, SD Burial: AUG 1908 Turner County First Presbyterian Church Cemetery, Davis, SD Occupation:Farmer

Father: Hinderk Eggels SINNIG b: 11 NOV 1821 in West Bunde, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany
Mother: Rikste CASPARS b: 11 OCT 1821 in Beschotenweg, Kreis Weener, Germany

Marriage 1 Caroline Harmina SCHLOMER b: 31 MAR 1857 in Warsingfehn, Ostfriesland, Germany Married: 26 JUN 1881 in Wheatland Presbyterian Church, Breda, IA

Children

1. John F. SINNING b: 11 FEB 1882 in Breda, IA
2. Coord SINNING b: 14 JAN 1884 in Breda, IA
3. Hinderk F. SINNING b: 23 AUG 1885 in Breda, IA
4. Habbo F. SINNING b: 18 JUN 1887 in Breda, IA
5. Richard F. SINNING b: 7 JUL 1889 in Lennox, SD
6. Charles F. SINNING b: 2 JUN 1891 in Lennox, SD
7. Ailert F. SINNING b: 7 MAR 1893 in Lennox, SD
8. Carrie Harmina SINNING b: 14 MAR 1895 in Lennox, Lincoln County, SD
9. Fommo F. SINNING b: 19 AUG 1897 in Lennox, SD
10. Edward S. SINNING b: 3 SEP 1899 in Rural Lennox, SD
11. George F. SINNING b: 30 NOV 1901 in Lennox, SD"

Parents, Hinderk Eggers Sinning & Rikste Kaspers are family 13592 in OFB Weener by Jan-Dirk Zimmermann
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fommo Hinderk (Fommo Hinderk "Henry") "Henry" Sinning?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Fommo Hinderk Sinning

Fommo Hinderk Sinning
1851-1908

1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1851 war um die 13,4 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der Sektenführer Hong Xiuquan ruft in China während des Taiping-Aufstands das Himmlische Reich des höchsten Friedens aus und proklamiert sich selbst zum Himmlischen König.
    • 1. Februar » In der Kieler Innenförde wird der von Wilhelm Bauer entworfene, dann jedoch drastisch abgeänderte Brandtaucher, das erste deutsche U-Boot, getestet und verunglückt dabei. Die Mannschaft kann sich aus eigener Kraft retten.
    • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
    • 6. Mai » Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird verlacht und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg damit.
    • 29. Juli » Annibale de Gasparis entdeckt den Asteroiden Eunomia im Asteroidengürtel unseres Sonnensystems.
    • 31. Dezember » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Silvesterpatent, mit dem die nie in Kraft getretene Oktroyierte Märzverfassung des Jahres 1849 abgelöst wird. Damit beginnt die Zeit des Neoabsolutismus.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1881 war um die 19,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
    • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
    • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
    • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
  • Die Temperatur am 8. August 1908 lag zwischen 8,2 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » Mit Verdis Aida wird das Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires eröffnet.
    • 17. Juni » Der US-amerikanische Erfinder Frank W. Wood beantragt Patentschutz für eine elektrische Segmentanzeige.
    • 29. Juni » Mit der Apostolischen Konstitution Sapienti consilio strukturiert Papst Pius X. die römische Kurie neu. Unter anderem wird die Heilige Kongregation für die Sakramentenordnung errichtet.
    • 17. August » Der erste bekannte Zeichentrickfilm Fantasmagorie, geschaffen von Émile Cohl, wird in Paris uraufgeführt.
    • 7. November » In Brünn findet die Uraufführung der Operette Die lustigen Weiber von Robert Stolz statt.
    • 17. Dezember » Frank Wild entdeckt während der Nimrod-Expedition erstmals Kohle in der Antarktis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sinning

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sinning.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sinning.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sinning (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22783.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Fommo Hinderk (Fommo Hinderk "Henry") "Henry" Sinning (1851-1908)".