Navorska tree » Henry Sunken (1889-1965)

Persönliche Daten Henry Sunken 


Familie von Henry Sunken

Er ist verheiratet mit Christina (Christine) Bergman.

Sie haben geheiratet am 8. April 1914 in Titonka, Kossuth Co., IA, er war 25 Jahre alt.

Henry Sunken oo Christine Bergman

Marriage sources: Obituaries, The Algona [IA] Upper Des Moines Vol. 144 # 13, 27 Mar 2008, Pg. A6, col. 2

"Mr. Simon Sunken 1915-2008

Simon Sunken was born on July 3, 1915, on a farm near Titonka, to Henry and Christine Bergman Sunken. He received his education in the German Township #9 School northwest of Titonka. After his schooling, Simon helped his parents on the farm. Simon served his country during World War II in the U.S. Army, serving in Italy and North Africa. ... ... Simon was preceded in death by his parents, ..."
<>

Kind(er):

  1. Simon Sunken  1915-2008 


Notizen bei Henry Sunken

Henry Sunken

Sources: Title: Obituaries, The Algona [IA] Upper Des Moines Vol. 144 # 13, 27 Mar 2008, Pg. A6, col. 2

"Mr. Simon Sunken 1915-2008

Simon Sunken was born on July 3, 1915, on a farm near Titonka, to Henry and Christine Bergman Sunken. He received his education in the German Township #9 School northwest of Titonka. After his schooling, Simon helped his parents on thefarm. Simon served his country during World War II in the U.S. Army, serving in Italy and North Africa. ... ... Simon was preceded in death by his parents, ..."

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil i, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Sute Christian SUNKEN * 15 April 1860 Ostfriesland + Iowa Falls, IA ... He has three grandsons in service, namely ... and Simon Sunken in Italy, the son of Henry Sunken. ..."

Author: Johnson, Tammi Pollock; Moeller Lisa; (Publication site: Salt Lk. City UT, Publihser: Family Search, Publication date: vii July MMXVIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LYYR-31B

"... Henry Sunken Last Changed: July 7, 2018 Tammi Pollock Johnson Sex Male Last Changed: February 3, 2018 Lisa Moeller

Birth 3 February 1889 Germany Last Changed: February 3, 2018 Lisa Moeller

Death 26 September 1965 Titonka, Kossuth, Iowa, USA Last Changed: February 3, 2018 Lisa Moeller

Burial: Ramsey Reformed Cemetery Titonka Kossuth County Iowa, USA Last Changed: February 3, 2018 Lisa Moeller

Immigration 1891
Immigration 1892

Residence 1920 German, Kossuth, Iowa, ...
Residence 1925 German Township, Kossuth, Iowa, ...
Residence 1930 German, Kossuth, Iowa, ...
...
Residence 1940 German Township, Kossuth, Iowa, ...

Spouses & Children

Henry Sunken Male 1889-1965
Christina Bergman Female 1889-1973
Marriage 08 Apr 1914 Titonka, Kossuth, Iowa, ...

Children (2)

[1] Simon Sunken Male 1915-2008
[2] Lena Margeret Sunken Female 1919-2010

Parents & Siblings

Suit Sunken Male Deceased
Maria Wolken Female Deceased
No Marriage Events

Children (1)

[1] Henry Sunken Male 1889-1965"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Sunken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Sunken

Henry Sunken
1889-1965

1914
Simon Sunken
1915-2008

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1889 war um die 1,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 190 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
    • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
    • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
    • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
    • 6. Oktober » Hans Meyer, Ludwig Purtscheller und Yohani Kinyala Lauwo erreichen den Gipfel des Kibo und sind damit Erstbesteiger des Kilimanjaro.
    • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
  • Die Temperatur am 8. April 1914 lag zwischen 4,6 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Juni » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hisst zum ersten Mal die offizielle Olympiafahne mit den fünf Ringen beim 16. Olympischen Kongress.
    • 4. August » Der Reichstag des Deutschen Kaiserreichs schließt nach einer flammenden Rede von Kaiser Wilhelm II. den sogenannten „Burgfrieden“ und stimmt geschlossen für die Gewährung von Kriegsanleihen.
    • 5. August » Erster Weltkrieg: Großbritannien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 22. September » Das deutsche U-Boot U 9 unter Kommandant Otto Weddigen versenkt im Ersten Weltkrieg drei britische Panzerkreuzer: die HMS Aboukir, HMS Hogue und HMS Cressy.
    • 16. November » Der pazifistische Bund Neues Vaterland wird in Berlin gegründet. Dem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf ein möglichst schnelles Ende des Ersten Weltkriegs hinzuwirken, gehören unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Clara Zetkin an.
    • 18. Dezember » Ägypten wird britisches Protektorat.
  • Die Temperatur am 26. September 1965 lag zwischen 10,1 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die US-amerikanische Raumsonde Ranger 8 der NASA schlägt wie geplant auf dem Mond auf und übermittelt vorher noch 7300 Bilder.
    • 10. April » Der Wachsoldat Reza Schamsabadi verübt vor dem Teheraner Marmorpalast ein Attentat auf Schah Mohammad Reza Pahlavi, das dieser jedoch unverletzt überlebt. Drei Sicherheitskräfte kommen bei dem Anschlag ums Leben.
    • 9. Mai » Der russisch-amerikanische Pianist Vladimir Horowitz feiert nach 12-jähriger Abwesenheit von der Bühne ein sensationelles Comeback in der Carnegie Hall in New York
    • 3. Juni » Im Rahmen der Mission Gemini4 absolviert Edward White als erster amerikanischer Astronaut einen Außenbordeinsatz.
    • 3. Dezember » Die Beatles veröffentlichen ihr sechstes Album Rubber Soul.
    • 15. Dezember » Mit Walter Schirra und Tom Stafford an Bord startet das Raumschiff Gemini 6A in den Weltraum. Wenige Stunden später erfolgt das erste Treffen zweier bemannter Raumschiffe im Weltraum mit dem seit 4. Dezember im All befindlichen Gemini 7.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sunken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sunken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sunken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sunken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22594.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Henry Sunken (1889-1965)".