Navorska tree » Lee William Leibrand (1887-1956)

Persönliche Daten Lee William Leibrand 

  • Er wurde geboren am 27. November 1887 in Sherills Mound, Dubuque Co., IA.
  • Er ist verstorben am 6. November 1956 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 6. November 1956 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2019.

Familie von Lee William Leibrand

Er ist verheiratet mit Grace Asmus.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1913 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 25 Jahre alt.

Lee William Leibrand oo Grace Asmus

Marriage source: Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Trib., vol 117 # 2, 20 Mar 2008, pg.5 col. 5

"Lawrence Leibrand, 88
...
Lawrence Henry "Saint" Leibrand was born on November 29, 1920 at Mountain Lake, Minnesota, a son of Lee W. and Grace (Asmus) Leibrand. In 1928 the family moved to Spirit Lake, Iowa for a short time before moving to Buffalo Center, Iowain 1929. Lawrence was baptized and confirmed in the Reformed Church of Buffalo Center. He graduated from Buffalo Center High School with the class of 1938.

Lawrence, along with his father Lee, ran a dairy in Buffalo Center for a few years. ...
...
Lawrence was preceded in death by his parents, both wives, brother Harold Leibrand in 1994 and sister Lucille Burma in 2007."

Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs. 343 & 344, Repository: Dallas, TX pub. lib.

[Pg. 343]

"Lee W. and Grace (Asmus) Leibrand

"Lee William Leibrand was born on November 27, 1887 at Sherills Mound, Dubuque County, Iowa, the son of August and Regine (Wetter) Leibrand."

[Pg. 344]

"...
Lee and Grace Asmus were married in Bufflao Center on January 1, 1913.
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Lee William Leibrand

Lee William Leibrand

Source: Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Trib., vol 117 # 2, 20 Mar 2008, pg.5 col. 5

"Lawrence Leibrand, 88 ... Lawrence Henry "Saint" Leibrand was born on November 29, 1920 at Mountain Lake, Minnesota, a son of Lee W. and Grace (Asmus) Leibrand. In 1928 the family moved to Spirit Lake, Iowa for a short time before moving to Buffalo Center, Iowain 1929. Lawrence was baptized and confirmed in the Reformed Church of Buffalo Center. He graduated from Buffalo Center High School with the class of 1938.

Lawrence, along with his father Lee, ran a dairy in Buffalo Center for a few years. ... ... Lawrence was preceded in death by his parents, both wives, brother Harold Leibrand in 1994 and sister Lucille Burma in 2007."

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pgs. 343 & 344.

[Pg. 343]

"Lee W. and Grace (Asmus) Leibrand

"Lee William Leibrand was born on November 27, 1887 at Sherills Mound, Dubuque County, Iowa, the son of August and Regine (Wetter) Leibrand."

[Pg. 344]

"... Lee and Grace Asmus were married in Bufflao Center on January 1, 1913. ... Lee passed away on November 6, 1956 at Buffalo Center and Grace on January 28, 1985 at Titonka, Kossuth County, Iowa. Both are buried in Graceland Cemetery at Buffalo Center. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lee William Leibrand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lee William Leibrand

Lee William Leibrand
1887-1956

1913

Grace Asmus
1891-1985


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1887 war um die 8,9 °C. Der Winddruck war 36 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
    • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1913 lag zwischen -1.2 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.
    • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
    • 29. Juni » Mit einer gleichzeitigen Offensive Bulgariens gegen Griechenland und Serbien beginnt der Zweite Balkankrieg.
    • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
    • 24. September » Mit der Uraufführung des Werks Introduktion, Passacaglia und Fuge für Orgel in e-moll op. 127 von Max Reger, gespielt von Karl Straube, wird die Orgel der Jahrhunderthalle, die zu diesem Zeitpunkt größte Orgel der Welt, eingeweiht.
    • 23. Dezember » Das Federal Reserve System, kurz Fed, das Zentralbanksystem der USA, wird eingeführt. Präsident Woodrow Wilson unterzeichnet den Federal Reserve Act, das vom US-Kongress beschlossene Gesetz.
  • Die Temperatur am 6. November 1956 lag zwischen 6,6 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In Köln erfolgt die Uraufführung der Filmkomödie Charleys Tante nach dem gleichnamigen Schwank von Brandon Thomas mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle.
    • 28. Januar » In Prag findet die Uraufführung des Theaterstücks Oper von der Kirmes von Emil František Burian statt.
    • 9. Mai » Einer japanischen Expedition unter Maki Yūkō gelingt über die Nordostflanke die Erstbesteigung des Manaslu in Nepal, des achthöchsten Berges der Welt.
    • 7. August » In der Gemäldegalerie in Dresden zerstört ein Verwirrter mit einem Messer das Bild Ruhende Venus mit Amor von Guido Reni.
    • 1. November » Die Bestimmungen des States Reorganisation Act, der am 31. August 1956 Gesetzeskraft erlangte und die Neugliederung der Bundesstaaten Indiens im Wesentlichen nach linguistischen Kriterien regelt, treten in Kraft
    • 2. November » Sueskrise: Die UN-Generalversammlung nimmt eine Resolution an, die Großbritannien, Frankreich und Israel zum sofortigen Truppenrückzug aus Ägypten auffordert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leibrand

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leibrand.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leibrand.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leibrand (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22585.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lee William Leibrand (1887-1956)".