Navorska tree » Simon Fischer (1915-1993)

Persönliche Daten Simon Fischer 

  • Er wurde geboren am 10. September 1915 in fortasse, somewhere in IA.
  • Wohnhaft rund 1993: Clear Lk., Cerro Gordo Co., IA.
  • Er ist verstorben am 21. März 1993 in fortasse, Clear Lk., Cerro Gordo Co., IA, er war 77 Jahre alt.
  • Ein Kind von Ailt W. Fischer und Gerlke Meyer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. September 2009.

Familie von Simon Fischer

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Simon Fischer oo Sandy ____

Marriage source: Young, Marvin Jr., Young & Evans of Iowa, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxvi Aug MMI)

"... Simon FISCHER Sex: M Birth: 10 SEP 1915 1 Death: 21 MAR 1993 in Clear Lake, Iowa 1 Residence: Last residence ZIP: 50428 1 ... ... Marriage 1 Sandy UNKNOWN ..." <>

Notizen bei Simon Fischer

Simon Fischer

Source: Young, Marvin Jr., Young & Evans of Iowa, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxvi Aug MMI)

"... Ailt FISCHER Sex: M Birth: 16 MAY 1874 in Grundy Co., Iowa Death: 18 FEB 1932 in Eldora, Iowa Burial: Eldora cemetery Note: ... Died from Dropsy and Bright's Disease

Father: William FISCHER Mother: UNKNOWN UNKNOWN

Marriage 1 Gerlke MEYER b: 1876 in East Friesland, Germany Married: 16 JAN 1902

Children ... 3. Simon FISCHER b: 10 SEP 1915 ..."

"... Simon FISCHER Sex: M Birth: 10 SEP 1915 1 Death: 21 MAR 1993 in Clear Lake, Iowa 1 Residence: Last residence ZIP: 50428 1 ... Note: ...

Broderbund Family Archive #110, Vol. 1 A-K, Ed. 7, Social Security Deat Index: U.S., Date of Import: Dec 31, 1999, ... Individual: Fischer, Simon ... Issued in: Iowa Birth date: Sep 10, 1915 Death date: Mar 21, 1993 ZIP Code of last knownresidence: 50428 Primary location associated with this ZIP Code: Clear Lake, Iowa

Father: Ailt FISCHER b: 16 MAY 1874 in Grundy Co., Iowa Mother: Gerlke MEYER b: 1876 in EastFriesland, Germany

Marriage 1 Sandy UNKNOWN ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Fischer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Fischer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Fischer

William Fischer
< 1862-????
Simon Meyer
1848-1920
Antje Brandt
1840-1926
Gerlke Meyer
1876-1962

Simon Fischer
1915-1993


(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. September 1915 lag zwischen 6,2 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Deutsche Zeppeline bombardieren im Ersten Weltkrieg die ostenglischen Städte Great Yarmouth und King’s Lynn und töten vier Zivilisten. Damit beginnen regelmäßige Luftangriffe auf Großbritannien. Von Mai 1915 bis 1917 wird auch London von Luftschiffen angegriffen.
      • 2. Oktober » In Berlin findet die Uraufführung von Leo Falls Operette Der künstliche Mensch statt.
      • 23. Oktober » Im Ersten Weltkrieg torpediert das britische U-Boot E8 in der Ostsee das deutsche Kriegsschiff Prinz Adalbert. Mit dem Großen Kreuzer gehen 672 Besatzungsmitglieder verloren, nur drei Mann überleben den Schiffsuntergang einige Seemeilen vor Libau.
      • 25. November » Albert Einstein stellt seine Allgemeine Relativitätstheorie bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften vor.
      • 12. Dezember » Mit der Junkers J 1 absolviert das weltweit erste Ganzmetallflugzeug einen ersten Probeflug.
      • 17. Dezember » Die von den Italienern begonnene Vierte Isonzoschlacht wird vom österreich-ungarischen Generalstab für beendet erklärt. Trotz großer personeller und materieller Anstrengungen konnte Italien keinen nennenswerten Erfolg erzielen.
    • Die Temperatur am 21. März 1993 lag zwischen 0.6 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Bei der ersten demokratischen Präsidentschaftswahl in Paraguay nach der Herrschaft der Diktatoren Alfredo Stroessner und Andrés Rodríguez wird Juan Carlos Wasmosy zum Präsidenten des Landes gewählt. Er tritt sein Amt am 15. August an.
      • 12. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 7,7 auf Hokkaidō, Japan fordert 243 Todesopfer.
      • 18. August » Die Luzerner Kapellbrücke, das um 1300 gebaute bedeutendste Wahrzeichen der Stadt, brennt zu einem Großteil nieder.
      • 30. August » In Casablanca wird die Hassan-II.-Moschee eingeweiht, der weltweit zweitgrößte islamische Sakralbau.
      • 30. September » Bei einem Erdbeben mit Epizentrum nahe der Stadt Latur im indischen Bundesstaat Maharashtra sterben rund 10.000 Menschen.
      • 12. Dezember » Bei den ersten freien Wahlen zur wiedereingeführten Duma in Russland gewinnen die Liberal-Demokratische Partei Russlands und die Kommunistische Partei der Russischen Föderation. Gleichzeitig wird die von Boris Jelzin vorgelegte neue Verfassung vom russischen Volk in einem Referendum gebilligt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1991 » Leo Fender, US-amerikanischer Unternehmer und Instrumentenbauer
    • 1991 » Wilhelm Zobl, österreichischer Komponist, Musikwissenschaftler und Übersetzer
    • 1992 » René König, deutscher Soziologe
    • 1993 » Sebastiano Baggio, italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat, Kurienkardinal
    • 1996 » Inés Puyó, chilenische Malerin
    • 1996 » Phyllis Holtby, kanadische Pianistin, Cembalistin und Musikpädagogin

    Über den Familiennamen Fischer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fischer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fischer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fischer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22516.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Simon Fischer (1915-1993)".