Navorska tree » Ableigh S. "Alrich" (Ableigh S. "Ahlrich" "Alrich") "Ahlrich" Meyer (1878-1966)

Persönliche Daten Ableigh S. "Alrich" (Ableigh S. "Ahlrich" "Alrich") "Ahlrich" Meyer 

  • Spitzname ist Ahlrich.
  • Er wurde geboren am 20. Januar 1878 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Emigriert im Jahr 1894, Europa, to, these United States.
  • Wohnhaft am 25. Januar 1926: Sherwood, Washington Co., OR.
  • Er ist verstorben am 22. Juni 1966 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 88 Jahre alt.
  • Ein Kind von Simon Meyer und Antje Brandt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Februar 2015.

Familie von Ableigh S. "Alrich" (Ableigh S. "Ahlrich" "Alrich") "Ahlrich" Meyer

Er ist verheiratet mit Theda Karjens.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Ableigh S. Meyer oo Theda Karjens

Marriage source: Author: Young, Marvin Jr., Title: "Young & Evans of Iowa," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxvi Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Theda KARJENS Sex: F Birth: 22 AUG 1883 Death: 1 MAR 1956 ...

Marriage 1 Abeligh S MEYER b: 20 JAN 1878" <>

Notizen bei Ableigh S. "Alrich" (Ableigh S. "Ahlrich" "Alrich") "Ahlrich" Meyer

Ableigh S. "Ahlrich" "Alrich" Meyer

Source: Author: Young, Marvin Jr., Title: "Young & Evans of Iowa," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxvi Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Abeligh S MEYER Sex: M Birth: 20 JAN 1878 Death: 22 JUN 1966 Note: Alias: /Ahlrich/ Father: Simon MEYER b: 7 JUL 1848 in East Freisland, Germany Mother: Antje BRANDT b: NOV 1842 in Germany

Marriage 1 Theda KARJENS b: 22 AUG 1883"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), ISBN: 0-9670802-5-8, 22-1926, No pagination, [pg. 197?],Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg 197?]

"5-1926 ... Antje MEYER*BRANDT * 10 Nov 1840 Nenndorf/Ostfriesland \\> 1894 with her family \\ + 25 Jan 1926 near Parkersburg, IA \\= 28 Jan 1926 Buck Groive, IA \\ R: (h Simon MEYER + 1920), Mrs. (A. W.) FISCHER*MEYER in Steamboat Rock, IA, Alrich MEYER in Sherwood,OR, George S. MEYER in Parkersburg, IA \\\\ O" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ableigh S. "Alrich" (Ableigh S. "Ahlrich" "Alrich") "Ahlrich" Meyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ableigh S. "Alrich" (Ableigh S. "Ahlrich" "Alrich") "Ahlrich" Meyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ableigh S. "Alrich" Meyer

Simon Meyer
1848-1920
Antje Brandt
1840-1926

Ableigh S. "Alrich" Meyer
1878-1966


Theda Karjens
1883-1956


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Januar 1878 war um die 3,6 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
      • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
      • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
      • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
      • 19. Oktober » Der Reichstag des Deutschen Reichs verabschiedet das Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie und legalisiert damit die von Otto von Bismarck zur Staatsdoktrin erhobene Sozialistenverfolgung.
      • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1966 lag zwischen 9,0 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (42%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Der US-amerikanische Wettersatellit ESSA-1 wird gestartet und liefert erste Daten zur meteorologischen Erdbeobachtung aus seiner Umlaufbahn.
      • 25. März » Das Oberste Gericht der DDR verurteilt den ehemaligen Lagerarzt im KZ Auschwitz Horst Fischer zum Tode. Die Hinrichtung erfolgt wenige Monate später.
      • 8. Juli » Ndizeye setzt seinen Vater, König Mwami Mwambutsa II. während dessen Abwesenheit ab und besteigt als König Ntare V. Ndizeye selbst den Thron Burundis.
      • 29. Juli » Bei einem Militärputsch in Nigeria wird der Diktator Johnson Aguiyi-Ironsi getötet. Die neuen Machthaber unter General Murtala Mohammed entscheiden sich für den am Putsch selbst nicht beteiligten Yakubu Gowon als neuen Präsidenten.
      • 8. Dezember » Die Autofähre Iraklion geht in schwerer See auf ihrer Fahrt von Kreta nach Piräus unter und reißt dabei 241 Menschen in den Tod.
      • 24. Dezember » Eine amerikanische Militärmaschine vom Typ CL-44 stürzt in die Ortschaft Binh Thai in Südvietnam. 129 Menschen sterben. Die meisten Opfer sind Einwohner des Ortes.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22518.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ableigh S. "Alrich" (Ableigh S. "Ahlrich" "Alrich") "Ahlrich" Meyer (1878-1966)".