Navorska tree » Aielt William (Aielt William "Bud") "Bud" Evans (1927-1996)

Persönliche Daten Aielt William (Aielt William "Bud") "Bud" Evans 


Familie von Aielt William (Aielt William "Bud") "Bud" Evans

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Aielt William "Bud" Evans oo ____ Seitler

Marriage source: Young, Marvin Jr., Young & Evans of Iowa, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxvi Aug MMI)

"... Aielt William EVANS Sex: M Birth: 16 JUL 1927 1 Death: 21 FEB 1996 1 ...

Marriage 1 Living SEITLER

Children

1. Living EVANS ..." <>

Notizen bei Aielt William (Aielt William "Bud") "Bud" Evans

Aielt William "Bud" Evans

Source: Young, Marvin Jr., Young & Evans of Iowa, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxvi Aug MMI)

"... Walter H. EVANS Sex: M Birth: 16 NOV 1890 in Bedford, Iowa Death: 24 MAR 1978 in Eldora, Iowa Residence: Last residence ZIP: 50627 1 ...

Marriage 1 Annie Tena FISCHER b: 13 JUL 1902 in Buffalo Center, Iowa Married: 19 FEB 1924

Children

1. Walthena Nellie EVANS b: 2 JUL 1925 in Eldora, Iowa 2. Aielt William EVANS b: 16 JUL 1927 3. Dorothy Mary EVANS b: 10 NOV 1928 in Eldora, Iowa ..."

"... Aielt William EVANS Sex: M Birth: 16 JUL 1927 1 Death: 21 FEB 1996 1 Residence: Last residence ZIP: 73127 1 ... Note:

Alias: /bud/ REFN85 [Broderbund Family Archive #110, Vol. 1 A-K, Ed. 7, Scial Security Death Index: U.S., Date of Import: Dec 31, 1999, ... Individual: Evans, Aielt ... Issued in: Iowa Birth date: Jul 16, 1927 Death date: Feb 21, 1996 ZIPCode of ast known residence: 73127 Primary location associated with this ZIP Code: Oklahoma City, Oklahoma Father: Walter H. EVANS b: 16 NOV 1890 in Bedford, Iowa Mother: Annie Tena FISCHER b: 13 JUL 1902 in Buffalo Center, Iowa

Marriage 1 Living SEITLER

Children

1. Living EVANS 2. Living EVANS 3. Living EVANS 4. Living EVANS" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aielt William (Aielt William "Bud") "Bud" Evans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aielt William (Aielt William "Bud") "Bud" Evans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aielt William Evans

Darm Evans
< 1878-????
Gerlke Meyer
1876-1962

Aielt William Evans
1927-1996


(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juli 1927 lag zwischen 11,6 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » In Berlin wird der Spielfilm Metropolis von Fritz Lang uraufgeführt. Der bis dahin teuerste Film der deutschen Filmgeschichte ist ein finanzieller Flop und treibt die wegen des Parufamet-Vertrages mit Paramount und Metro-Goldwyn-Mayer ohnehin bereits defizitäre UFA in noch größere Schwierigkeiten.
      • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
      • 30. April » Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz stellt das autogene Training erstmals vor, eine auf Autosuggestion beruhende Entspannungstechnik.
      • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
      • 12. November » Leo Trotzki wird aus der KPdSU ausgeschlossen, was Josef Stalin zum uneingeschränkten Herrscher über die Sowjetunion macht.
      • 23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1996 lag zwischen -6.5 °C und -1.2 °C und war durchschnittlich -4 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (92%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Der französische Staatspräsident Jacques Chirac gibt das Einstellen weiterer französischer Kernwaffentests bekannt.
      • 22. Februar » Der Immobilien-Spekulant Jürgen Schneider wird von den USA an Deutschland ausgeliefert.
      • 22. Februar » Papst Johannes Paul II. gibt das Dekret Universi Dominici gregis über das Konklave heraus.
      • 29. Februar » Nach 1425 Tagen endet – mehr als zwei Monate nach Unterzeichnung des Dayton-Vertrages – die Belagerung von Sarajevo, die längste Belagerung des 20. Jahrhunderts.
      • 26. April » Der am 25. März entführte Jan Philipp Reemtsma, Stifter und Vorstand des Hamburger Instituts für Sozialforschung, kommt nach einer Lösegeldzahlung seiner Verwandten wieder frei.
      • 6. Mai » Gründung der Hyundai Motor India Limited, einem Automobilhersteller, der sich Jahre später zum globalen Kleinwagenproduzenten der südkoreanischen Marke Hyundai entwickelte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Evans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Evans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Evans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Evans (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22510.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Aielt William (Aielt William "Bud") "Bud" Evans (1927-1996)".