Navorska tree » Marie (Mary) L Jurgens (1871-1952)

Persönliche Daten Marie (Mary) L Jurgens 


Familie von Marie (Mary) L Jurgens

Sie ist verheiratet mit Wilhelm Harms Hippen.

Sie haben geheiratet am 25. April 1888 in Platte, Charles Mix Co., SD, sie war 17 Jahre alt.

Wilhelm Harms "William" Hippen oo Mary L Jurgens / Juergens

Marriage sources: Author: Hinders, Steve, Title: "Hinders Family Tree," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: Ancestry, Publication date: viewed xxx Nov MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=41220&pid=-2140220549

"William H Hippen ... 1884 Age: 18 Arrival ... 1900 Age: 34 Residence Lincoln, Kossuth, Iowa ... 1910 Age: 44 Residence Middleton, Turner, South Dakota ...

Family Members

Spouse

Mary L Jurgens 1871 -1936

Children ... Grace Hippen 1892 - 1983"
<>

Kind(er):

  1. Grace Hippen  1892-1983 

Ereignis (Alt. Marriage) am 25. April 1888 in Bloomington, Charles Mix Co., SD .Quelle 1


Notizen bei Marie (Mary) L Jurgens

Mary (Marie) L Jurgens

Sources: Author: Hinders, Steve, Title: "Hinders Family Tree," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: Ancestry, Publication date: viewed xxx Nov MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=41220&pid=-2140220549

"Grace Hippen Born: 5 Oct 1892 Iowa Died: 12 Sep 1983 Lennox, Lincoln, South Dakota, USA

Fath: William H Hippen 1866 - 1949
Moth: Mary L Jurgens 1871 - 1936
..."

"Mary L Jurgens Born abt 1871 Hannover, Germany Died 25 Sept 1936 Grant, South Dakota, USA

4 historical records 1900 1920 1930 1930 United States Federal Census
1884 Age: 13 Arrival 2 historical records
1900 United States Federal Census
1920 United States Federal Census
1900 Age: 29 Residence Lincoln, Kossuth, Iowa 1 historical record 1900
United States Federal Census 1920 Age: 49 Residence Garfield, Roberts, South Dakota 1 historical record 1920 United States FederalCensus1930 Age: 59 Residence Garfield, Roberts, South Dakota 1 historical record 1930 United States Federal Census
1936 25 Sep Age: 65 Death Grant, South Dakota, USA 1 historical record South Dakota Death Index, 1905 - 1955
...
Spouse
William H Hippen 1866 - 1949

Children
...
Grace Hippen 1892 - 1983"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I13321

"... Marie JURGENS ... Sex: F Birth: Unknown in ? Death: Unknown in ? Burial: Unknown ? ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Marriage 1 William HIPPEN b: Unknown in ? Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Bertha HIPPEN b: 16 Mar 1891 in Platte, Charles Mix County, South Dakota, USA
2. Dora HIPPEN b: Unknown in ?
3. Ella HIPPEN b: Unknown in ?
4. Margaret HIPPEN b: 19 Jun 1908 in ?
5. Nancy HIPPEN b: Unknown in ?
6. Grace HIPPEN b: 5 Oct 1892 in ?"

Author: N.N. (family name not given), Title: "Mary L Jurgens Hippen," (Publication location: Wilmot, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi Jan MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/33136625/mary-l-hippen

"Photo [her stone] added by Diane & John

Mary L Jurgens Hippen Birth 2 Apr 1871 Death 2 Aug 1952 (aged 81) Burial Wilmot Cemetery Wilmot, Roberts County, South Dakota, USA Memorial ID 33136625

Spouse
[photo - his stone] Wilhelm Harms Hippen 1866 - 1949

Children

[photo - her stone] Lena Hippen Muller unknown - 1928 [* Nov 1894]
[photo - her stone] Mary Hippen Babb 1901 - 1978
[photo - stone shared with William S. Hanson] Dorothea Hippen Hanson 1902 - 2009

Created by: Diane & John Added: 21 Jan 2009 Find a Grave Memorial ID: 33136625"

Author: Erickson, R. F.; Title: "Ancestral File," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: accessed Winter Solstice MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:1:MWPK-267

"Mary JURGENS 2 Apr 1871 - 2 Aug 1952 Sex Female Birth 2 Apr 1871 Ochtelbur, Ostfriesland, Germany Death 2 Aug 1952 Wilmot, Roberts, SD Burial Aug 1952 Wilmot, Roberts, SD

Father Henry JURGENS
Mother Bertha WIEMERS

Husband Wilhelm Harms HIPPEN Marriage 25 Apr 1888 Bloomington, Charles Mix, South Dakota"

Octelbur, Kreis Aurich - Family History Library microfilm 1187729
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie (Mary) L Jurgens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie (Mary) L Jurgens

Marie (Mary) L Jurgens
1871-1952

1888
Grace Hippen
1892-1983

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1871 war um die 8,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
    • 18. März » Französische Regierungstruppen versuchen in der Nacht, die Pariser Nationalgarde zu entwaffnen. Das führt zum offenen Aufstand der Pariser Kommune.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
    • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
    • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.
  • Die Temperatur am 25. April 1888 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
    • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
    • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
    • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
    • 14. August » Vor Sable Island sinkt der dänische Passagierdampfer Geiser nach der Kollision mit einem Schiff derselben Reederei. 118 Menschen sterben.
    • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
  • Die Temperatur am 2. August 1952 lag zwischen 13,7 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (25%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In Dortmund wird die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiedererrichtete Westfalenhalle, mit 13.500 Plätzen größte Sporthalle Europas, vom deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss eingeweiht.
    • 29. März » Doktor Eisenbart, ein großmächtiges Spectaculum in sieben Bildern von Nico Dostal nach einem Libretto von Hermann Hermecke, wird in Nürnberg uraufgeführt.
    • 11. August » Prinz Hussein I. löst seinen Vater Talal als König von Jordanien ab.
    • 17. September » E. J. Smith fliegt mit seinem Hubschrauber Bell 47 D über 1.958,8km ohne Zwischenlandung und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.
    • 1. Dezember » Mit einem Artikel der New York Daily News über ihre geschlechtsangleichende Operation in Dänemark wird ein Medienrummel um die US-Amerikanerin Christine Jorgensen losgetreten.
    • 25. Dezember » Der Frachter Merino, der zeitgenössische französische Gemälde für die Ausstellung French Painting Today an Bord hat, strandet an der Freycinet-Halbinsel auf Tasmanien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1950 » Luigi Lavitrano, italienischer Priester, Bischof von Cava, Erzbischof von Palermo und Kurienkardinal
  • 1950 » Richard Lenel, deutscher Industriepionier
  • 1951 » John Paine, US-amerikanischer Sportschütze
  • 1952 » Johann Lemmerz, deutscher Konstrukteur und Unternehmer
  • 1952 » Joseph Schnetz, österreichischer Philologe
  • 1952 » Karel Lamač, tschechischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler

Über den Familiennamen Jurgens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jurgens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jurgens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jurgens (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22354.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Marie (Mary) L Jurgens (1871-1952)".