Navorska tree » Wilhelm Harms (Wilhelm Harms "William") "William" Hippen (1866-1949)

Persönliche Daten Wilhelm Harms (Wilhelm Harms "William") "William" Hippen 


Familie von Wilhelm Harms (Wilhelm Harms "William") "William" Hippen

Er ist verheiratet mit Marie (Mary) L Jurgens.

Sie haben geheiratet am 25. April 1888 in Platte, Charles Mix Co., SD, er war 22 Jahre alt.

Wilhelm Harms "William" Hippen oo Mary L Jurgens / Juergens

Marriage sources: Author: Hinders, Steve, Title: "Hinders Family Tree," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: Ancestry, Publication date: viewed xxx Nov MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=41220&pid=-2140220549

"William H Hippen ... 1884 Age: 18 Arrival ... 1900 Age: 34 Residence Lincoln, Kossuth, Iowa ... 1910 Age: 44 Residence Middleton, Turner, South Dakota ...

Family Members

Spouse

Mary L Jurgens 1871 -1936

Children ... Grace Hippen 1892 - 1983"
<>

Kind(er):

  1. Grace Hippen  1892-1983 

Ereignis (Alt. Marriage) am 25. April 1888 in Bloomington, Charles Mix Co., SD .Quelle 1


Notizen bei Wilhelm Harms (Wilhelm Harms "William") "William" Hippen

Wilhelm Harms "William" Hippen

Sources: Author: Hinders, Steve, Title: "Hinders Family Tree," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: Ancestry, viewed xxx Nov MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=41220&pid=-2140220549

"Grace Hippen Born: 5 Oct 1892 Iowa Died: 12 Sep 1983 Lennox, Lincoln, South Dakota, USA Fath: William H Hippen 1866 - 1949 Moth: Mary L Jurgens 1871 - 1936
..."

"William H Hippen Born: 1866 Hannover, Germany died: 6 Nov 1949 Roberts, South Dakota, USA
...
5 historical Records 1900, 1910, 1920, 1930, 1930 United States Federal Census
1884 Age: 18 Arrival 3 historical records 1900, 1910, 1920
United States Federal Census 1900 Age: 34 Residence Lincoln, Kossuth, Iowa 1 historical record 1900
United States Federal Census 1910 Age: 44 Residence Middleton, Turner, South Dakota 1 historical record 1910 United States Federal Census 1920 Age: 54 Residence Garfield, Roberts, South Dakota 1 historical record 1920 United States Federal Census 1930 Age: 64 Residence Garfield, Roberts, South Dakota 1 historical record 1930 United States Federal Census
1949 6 Nov Age: 83 Death roberts, South Dakota, USA 1 historical record South Dakota Death Index, 1905 - 1955

Spouse

Mary L Jurgens 1871 -1936

Children ... Grace Hippen 1892 - 1983"

Author: N.N. (anonymous), Title: "International Genealogical Index (IGI)." (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Latter Day Saints, Publication date: accessed Winter Solstice MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:1:MFQ6-NPG

"Willm Harms Hippen 5 Mar 1866 - 6 Nov 1949 ... Sex Male Birth 5 Mar 1866 Extum, Ostprs, Prss Death 6 Nov 1949 ...

Father Harm Juergens Harms Hippen
Mother Greta Johanna Thiele"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» Teil IV (1916 - 1971), (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIII), ON#17-1940, no pagination [Pg. 90], repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg 98]

"ON #23-1949
...
Wilhelm Harms HIPPEN
* 1866 Ostfriesland \\> 1884/1885 Ackley, SD \\>> Platte, SD \\ oo 1888 Platte, SD Mary JUERGENS \\>> near Lennox, SD \\>> 1918 near Wilmot, SD \\ >> 1938 Lennox, SD \\ + bef 1 Dec 1949 Lennox, SD \\ R: w, (13) 11 ch, 2 br: Harm HIPPEN of Wilmot, SD, John HIPPEN of Sioux Falls, SD \\\\ L"

This obituary, above, indicates his wife, Mary née Juergens (Jürgens), is living at the time of Wilhelm's death.

Author: N.N. (family name not given), Diane & John; Title: "Wilhelm Harms 'William' Hippen," (Publication location: Wilmot, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi Jan MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/33136627/wilhelm-harms-hippen

"Photo [his stone] added by Diane & John

Wilhelm Harms 'William' Hippen Birth 5 Mar 1866 Germany Death 6 Nov 1949 (aged 83) Wilmot, Roberts County, South Dakota, USA Burial Wilmot Cemetery Wilmot, Roberts County, South Dakota, USA Memorial ID 33136627

Parents
[photo - woman & man] Harm Jurgens Harms Hippen 1822– 1894 [Boyken Vol I pg 105 - * Extum, Aurich]
[photo - her stone] Greta Johanna Thiele Hippen 1829 - 1923

Spouse

[photo - her stone] Mary L Jurgens Hippen 1871– 1952 [also Juergens]

Siblings

Nantke Harms Hippen Ihnen - Jurgens 1861 - 1936
[photo - woman] Gretja Harms Hippen Mos 1862 - 1941
[photo - man] Harm W Hippen 1864 - 1951
[photo - her sone] Dorothea Hippen Lucas 1868 - 1900
[photo - stone shared with Dina Hippen] Frank Harms Hippen 1870 - 1944
[photo - grave marker shared with Lena R. Hippen] John Harms Hippen 1877 - 1960

Children

[photo - her stone] Lena Hippen Muller unknown - 1928 [* Nov 1894]
[photo - her stone] Mary Hippen Babb 1901 - 1978
[photo - stone shared with William S. Hanson] Dorothea Hippen Hanson 1902 - 2009

Created by: Diane & John Added: 21 Jan 2009 Find a Grave Memorial ID: 33136627"

Aurich, Family Hist. Lib., microfilm 1238000
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelm Harms (Wilhelm Harms "William") "William" Hippen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelm Harms Hippen

Wilhelm Harms Hippen
1866-1949

1888
Grace Hippen
1892-1983

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1866 war um die 5,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
    • 24. März » Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone beginnt in Mikindani seine letzte Forschungsreise auf der Suche nach der Quelle des Nils.
    • 2. Mai » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.
    • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
    • 31. Oktober » Am Théâtre du Palais-Royal in Paris wird die Operette Pariser Leben von Jacques Offenbach uraufgeführt, die zu einem seiner erfolgreichsten Werke wird. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 17. November » Die Oper Mignon von Ambroise Thomas wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das Libretto von Jules Barbier und Michel Carré hat als Vorlage einen kleinen Teil aus dem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre von Johann Wolfgang von Goethe.
  • Die Temperatur am 25. April 1888 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
    • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
    • 5. Mai » In seiner Enzyklika In plurimis lobt Papst LeoXIII. die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien und spricht sich für die weltweite Abschaffung aus.
    • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
    • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
    • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.
  • Die Temperatur am 6. November 1949 lag zwischen 0.3 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 9. März » In Göttingen konstituiert sich der Deutsche Forschungsrat, ein Vorläufer der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
    • 16. April » Im Rahmen der Berliner Luftbrücke nach West-Berlin wird die mit 12.849 Tonnen an einem einzigen Tag größte Menge an Versorgungsgütern von den West-Alliierten in die blockierte Stadt eingeflogen.
    • 9. Mai » Fürst RainierIII. tritt nach dem Tod seines Großvaters LouisII. die Regentschaft im Fürstentum Monaco an, weil seine Mutter Charlotte von Monaco zu seinen Gunsten auf den Thron verzichtet hat.
    • 14. August » Bei der Wahl zum ersten Deutschen Bundestag wird die CDU/CSU stärkste Fraktion.
    • 20. September » Nach Vereidigung des ersten deutschen Bundeskanzlers und seines Kabinetts gibt Konrad Adenauer seine Regierungserklärung ab.
    • 9. Dezember » Im ersten Prozess gegen Sowjetbürger in einem kommunistischen Land verurteilt ein jugoslawisches Gericht zehn sowjetische Staatsbürger wegen Kollaboration während des Zweiten Weltkrieges.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1862 » Siegbert Tarrasch, deutscher Schachgroßmeister, Theoretiker und Schachautor
  • 1864 » Johann Baptist Laßleben, deutscher Heimatforscher und Verleger
  • 1867 » Theodor Zöckler, deutscher evangelischer Pfarrer aus Pommern
  • 1869 » Michael von Faulhaber, deutscher Priester und Theologe, Bischof von Speyer, Erzbischof von München und Freising, Kardinal
  • 1870 » Frank Norris, US-amerikanischer Schriftsteller
  • 1871 » Rosa Luxemburg, polnisch-deutsche Politikerin, Revolutionärin, Theoretikerin des Marxismus, Vertreterin der internationalen Arbeiterbewegung

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hippen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hippen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hippen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hippen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22353.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Wilhelm Harms (Wilhelm Harms "William") "William" Hippen (1866-1949)".