Navorska tree » Grietje Kuntkes (1844-1920)

Persönliche Daten Grietje Kuntkes 


Familie von Grietje Kuntkes

Sie ist verheiratet mit Pieter Oosterhuis.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1867 in Meeden, Menterwolde, provincie Groningen, sie war 22 Jahre alt.

Pieter Oosterhuis oo Grietje Kuntkes

Marriage sources: NN (anonymous), Title: Kuiper - Kiewiet Family Connections," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Sept MMVII)

http://wc.rootsweb.com

"... Pieter OOSTERHUIS Sex: M Birth: 1845 in Scheemda, Scheemda, Groningen, (NL) 1 2 3 4
...
Marriage 1 Grietje KUNTKES b: 1844 in Meeden, Menterwolde, Groningen, (NL) Married: 22 MAY 1867 in Meeden, Menterwolde, Groningen, (NL)
..."
<>

Kind(er):

  1. Sietske Oosterhuis  1879-????


Notizen bei Grietje Kuntkes

Grietje Kuntkes

Sources: Author: NN (anonymous), Title: "Kuiper - Kiewiet Family Connections," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Sept MMVII)

http://wc.rootsweb.com

"... Sietske OOSTERHUIS Sex: F Birth: 1879 in Veendam, Veendam, Groningen, (NL) 1 2 3 4

Father: Pieter OOSTERHUIS b: 1845 in Scheemda, Scheemda, Groningen, (NL)
Mother: Grietje KUNTKES b: 1844 in Meeden, Menterwolde, Groningen, (NL)

Marriage 1 Willem HENSEMA b: 1874 in Oude Pekela, Pekela, Groningen, (NL) Married: 24 MAY 1913 in Veendam, Veendam, Groningen, (NL)

Sources:

1. Author: Netherland Archives Title: Genlias Abbrev: www.genlias.nl Quality: 3
2. Author: Jan F. Boven Title: Groningen, Netherland Plus Abbrev: www.home-5.worldonline.nl Quality: 3
3. Author: Robert S. Ouzts Title: Rawboots Dutch Genealogy Abbrev: www.rawboots.accessgenealogy.com Quality: 3
4. Author: Various Title: SSDI, Ellis Island, LDS Family Search, GenCircles, RootsWeb, etc. Abbrev: www.ssdi.com, www.ellisisland.org, www.familysearch.org, rootsweb.com, www.gencircles.com Quality: 2"

"... Grietje KUNTKES Sex: F Birth: 1844 in Meeden, Menterwolde, Groningen, (NL) Death: 3 DEC 1920 1 2 3 4
Father: Hinderk Sieverts KUNTKES
Mother: Trientje Geerts VENEMA

Marriage 1 Pieter OOSTERHUIS b: 1845 in Scheemda, Scheemda, Groningen, (NL) Married: 22 MAY 1867 in Meeden, Menterwolde, Groningen, (NL)

Children
...
8. Sietske OOSTERHUIS b: 1879 in Veendam, Veendam, Groningen, (NL)
...

Marriage 2 Christijaan (Christiaan Drent) DRENTH b: 11 FEB 1837 in Midwolda, Scheemda, Groningen, (NL) Married: 18 NOV 1893 in Meeden, Menterwolde, Groningen, (NL)

Sources:
..." [For sources, see above]

Author: NN (anonymous), Title: MyHeritage Reocord Matches, (Publication site unknown, Publisher: WikiTree, Publication date: xiv Aug MMXVIII), The Cloud

Link: https://www.wikitree.com/wiki/Kuntkes-1

"Grietje Kuntkes (1844 - 1920)

Grietje Kuntkes Born 1844 in Meeden
Ancestors Daughter of Hindrik Siewerts Kuntkes and Trientje Geerts (Venema) Kuntkes

Sister of Siewert Kuntkes, Hinderktje Kuntkes, Kornelissie Kuntkes, Arend Kuntkes, Hilko Kuntkes, Jan Albert Kuntkes and NN Kuntkes

Wife of Pieter Oosterhuis — married [date unknown] [location unknown]
Wife of Christijaan Drent — married 18 Nov 1893 in Meeden

Descendants
Mother of
Hendrik Sievert Oosterhuis,
Sieverdina Oosterhuis,
Aaltje Oosterhuis,
Jan Oosterhuis,
Trijntje Oosterhuis,
Janna Oosterhuis,
Hindriktje Oosterhuis,
Sietske Oosterhuis,
Jantina Oosterhuis,
Geertje Oosterhuis and
Pieter Lambertus Oosterhuis

Died 3 Dec 1920 in Heereweg, Meeden

Profile managers: Daniël Bouman [send private message] and Jessica Brandsma [send private message]
Profile last modified 24 Oct 2013 | Created 19 Aug 2011
...
Biography
Grietje was born in 1844. She is the daughter of Hindrik Kuntkes and Trientje Venema.
Sources
Jessica Brandsma
Daniël Bouman"

Author: Beishuizen, T.; Title: "Family tree Beishuizen," (Publication site: Amsterdam Noord-Holland, Publisher: genealogyonline, (Publication date: xx Jan MMXIV)

https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom_beishuizen/I580.php

"Personal data GRIETJE KUNTKES Sources 1, 2
She was born on August 27, 1844 in MEEDEN, Groningen, Nederland.
She died on December 3, 1920 in MEEDEN, Groningen, Nederland, she was 76 years old.
This information was last updated on KUNTKES.

Household of GRIETJE KUNTKES
(1) She is married to PIETER OOSTERHUIS.Sources 1, 2

They got married.

Child(ren):

1. HENDRIK SIEVERT OOSTERHUIS 1865-1893
2. TRIJNTJE OOSTERHUIS 1874-1959

(2) She is married to CHRISTIAAN DRENTH.

They got married.

Sources

1. overlijden Hendrik Sievert Oosterhuis (Genlias)
Aangiftedatum: 02-05-1893
Leeftijd: 28
Archieflocatie Groninger Archieven
Moeder Grietje Kuntkes
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 29
Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Overlijdensdatum: 01-05-1893
Geslacht: M
Deel/Akte: 29
Nadere informatie geboortepl: Meeden; beroep overl.: arbeider
Algemeen Gemeente: Scheemda
Vader Pieter Oosterhuis
Partner Eefke Beishuizen
Relatie: echtgenoot
Overledene Hendrik Sievert Oosterhuis
Overlijdensplaats: Westerlee gem. Scheemda
Archiefnaam: Groninger Archieven
May 2, 1893

2. Huwelijksakte Hendrik Sievert Oosterhuis (Genlias)
BruidEefke Beishuizen
Geboorteplaats: Meeden
Soort akte: Huwelijksakte
Archieflocatie Groninger Archieven
Deel/Akte: 14
Archiefnaam: Groninger Archieven
Moeder bruidegomGrietje Kuntkes
BruidegomHendrik Sievert Oosterhuis
Moeder bruidGrietje Burema
Aktenummer: 14
Geboorteplaats: Meeden
Vader bruidegomPieter Oosterhuis
AlgemeenGemeente: Meeden
Detail resultaat:
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruid)
Nadere informatieberoep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep moeder bruidegom: werkvrouw; beroep vader bruid: koopman; bruidegom 25 jaar; bruid 22 jaar
Vader bruidHindrik Beishuizen
Datum: 20-09-1890
September 20, 1890"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Kuntkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Kuntkes

Grietje Kuntkes
1844-1920

1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1844 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
    • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1867 war um die 9,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
    • 28. Januar » Preußen zwingt nach dem Sieg im Deutschen Krieg und der Besetzung Frankfurts am Main das Fürstenhaus Thurn und Taxis, das seit dem Postregal von 1597 die Postbeförderung im Reich innehat, zum Abschluss eines Vertrages über die Aufhebung des Postdienstes, der ab 1. Juli wirksam wird.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 11. Mai » Mit dem zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
    • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1920 lag zwischen -0.7 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der Schallplattenproduzent Homophon bietet die erste Schallplatte mit Jazz in Deutschland an. Der aufgenommene Titel Tiger Rag, dargeboten von der Original Excentric Band, ist eher jazzuntypisch interpretiert.
    • 14. März » Bei der Volksabstimmung in Schleswig in der zweiten Zone (Mittelschleswig) stimmen 80% für den Verbleib bei Deutschland. Da sich die Bevölkerung bei der bereits am 10. Februar 1920 erfolgten Abstimmung in der ersten Zone (Nordschleswig) für Dänemark entschieden hatte, wird Schleswig (auch Sønderjylland) somit in einen dänischen Nord- und einen deutschen Südteil aufgeteilt.
    • 12. Juli » US-Präsident Woodrow Wilson gibt offiziell den Schiffsverkehr auf dem längst in Betrieb befindlichen Panamakanal frei. Die geplanten Eröffnungsfeierlichkeiten im Jahr 1914 mussten wegen des ausgebrochenen Ersten Weltkriegs vertagt werden und werden an dem Tag nachgeholt.
    • 19. Juli » António Joaquim Granjo wird Ministerpräsident von Portugal. Er ist bereits der sechste Premierminister des Jahres. Sein Vorgänger António Maria da Silva war nur rund drei Wochen im Amt.
    • 20. Juli » Die deutsche Regierung erlässt im Hinblick auf den Polnisch-Sowjetischen Krieg ein Waffenembargo und unterstreicht damit ihre Neutralitätserklärung für diesen Konflikt.
    • 10. Oktober » Italien annektiert auf der Basis des Vertrages von Saint-Germain Südtirol.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuntkes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuntkes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuntkes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuntkes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22151.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Grietje Kuntkes (1844-1920)".