Navorska tree » Pieter Oosterhuis (1844-1887)

Persönliche Daten Pieter Oosterhuis 


Familie von Pieter Oosterhuis

Er ist verheiratet mit Grietje Kuntkes.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1867 in Meeden, Menterwolde, provincie Groningen, er war 22 Jahre alt.

Pieter Oosterhuis oo Grietje Kuntkes

Marriage sources: NN (anonymous), Title: Kuiper - Kiewiet Family Connections," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Sept MMVII)

http://wc.rootsweb.com

"... Pieter OOSTERHUIS Sex: M Birth: 1845 in Scheemda, Scheemda, Groningen, (NL) 1 2 3 4
...
Marriage 1 Grietje KUNTKES b: 1844 in Meeden, Menterwolde, Groningen, (NL) Married: 22 MAY 1867 in Meeden, Menterwolde, Groningen, (NL)
..."
<>

Kind(er):

  1. Sietske Oosterhuis  1879-????


Notizen bei Pieter Oosterhuis

Pieter Oosterhuis

Sources: Author: NN (anonymous), Title: "Kuiper - Kiewiet Family Connections," (Publication site: Lehi UT, Publisher:WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Sept MMVII)

http://wc.rootsweb.com

"... Sietske OOSTERHUIS Sex: F Birth: 1879 in Veendam, Veendam, Groningen, (NL) 1 2 3 4

Father: Pieter OOSTERHUIS b: 1845 in Scheemda, Scheemda, Groningen, (NL)
Mother: Grietje KUNTKES b: 1844 in Meeden, Menterwolde, Groningen, (NL)

Marriage 1 Willem HENSEMA b: 1874 in Oude Pekela, Pekela, Groningen, (NL) Married: 24 MAY 1913 in Veendam, Veendam, Groningen, (NL)

Sources:

1. Author: Netherland Archives Title: Genlias Abbrev: www.genlias.nl Quality: 3
2. Author: Jan F. Boven Title: Groningen, Netherland Plus Abbrev: www.home-5.worldonline.nl Quality: 3
3. Author: Robert S. Ouzts Title: Rawboots Dutch Genealogy Abbrev: www.rawboots.accessgenealogy.com Quality: 3
4. Author: Various Title: SSDI, Ellis Island, LDS Family Search, GenCircles, RootsWeb, etc. Abbrev: www.ssdi.com, www.ellisisland.org, www.familysearch.org, rootsweb.com, www.gencircles.com Quality: 2"

"... Pieter OOSTERHUIS Sex: M Birth: 1845 in Scheemda, Scheemda, Groningen, (NL) 1 2 3 4

Father: Jan Hindriks OOSTERHUIS
Mother: Aaltje Pieters KUBBE

Marriage 1 Grietje KUNTKES b: 1844 in Meeden, Menterwolde, Groningen, (NL) Married: 22 MAY 1867 in Meeden, Menterwolde, Groningen, (NL)

Children
...
8. Sietske OOSTERHUIS b: 1879 in Veendam, Veendam, Groningen, (NL)
...
Sources:
..." [For sources, see above]

Author: Beishuizen, T.; Title: "Family tree Beishuizen," (Publication site: Amsterdam Noord-Holland, Publisher: genealogyonline, (Publication date: xx Jan MMXIV)

https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom_beishuizen/I579.php

"Personal data PIETER OOSTERHUIS Sources 1, 2
He was born on November 17, 1844 in SCHEEMDA, Groningen, Nederland.
He died on February 23, 1887 in VEENDAM, Groningen, Nederland, he was 42 years old.
This information was last updated on OOSTERHUIS.

Household of PIETER OOSTERHUIS
He is married to GRIETJE KUNTKES.Sources 1, 2

They got married

Child(ren):

1. HENDRIK SIEVERT OOSTERHUIS 1865-1893
2. TRIJNTJE OOSTERHUIS 1874-1959

Sources

1. overlijden Hendrik Sievert Oosterhuis (Genlias)
Aangiftedatum: 02-05-1893
Leeftijd: 28
Archieflocatie Groninger Archieven
Moeder Grietje Kuntkes
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 29
Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Overlijdensdatum: 01-05-1893
Geslacht: M
Deel/Akte: 29
Nadere informatie geboortepl: Meeden; beroep overl.: arbeider
Algemeen Gemeente: Scheemda
Vader Pieter Oosterhuis
Partner Eefke Beishuizen
Relatie: echtgenoot
Overledene Hendrik Sievert Oosterhuis
Overlijdensplaats: Westerlee gem. Scheemda
Archiefnaam: Groninger Archieven
May 2, 1893

2. Huwelijksakte Hendrik Sievert Oosterhuis (Genlias)
BruidEefke Beishuizen
Geboorteplaats: Meeden
Soort akte: Huwelijksakte
Archieflocatie Groninger Archieven
Deel/Akte: 14
Archiefnaam: Groninger Archieven
Moeder bruidegomGrietje Kuntkes
BruidegomHendrik Sievert Oosterhuis
Moeder bruidGrietje Burema
Aktenummer: 14
Geboorteplaats: Meeden
Vader bruidegomPieter Oosterhuis
AlgemeenGemeente: Meeden
Detail resultaat:
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruid)
Nadere informatieberoep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep moeder bruidegom: werkvrouw; beroep vader bruid: koopman; bruidegom 25 jaar; bruid 22 jaar
Vader bruidHindrik Beishuizen
Datum: 20-09-1890
September 20, 1890"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Oosterhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Oosterhuis

Pieter Oosterhuis
1844-1887

1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1844 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
    • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
    • 6. Juni » George Williams gründet in London den ersten CVJM (The Young Men’s Christian Association, YMCA).
    • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1867 war um die 9,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
    • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
    • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
    • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.
    • 9. Juli » Gründung des schottischen Fußballklubs Queen’s Park Football Club– einer der traditionsreichsten Fußballvereine Europas.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1887 war um die 7,8 °C. Der Winddruck war 38 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
    • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oosterhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oosterhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oosterhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oosterhuis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22150.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Pieter Oosterhuis (1844-1887)".