Navorska tree » Mildred D. Franzen (1923-2018)

Persönliche Daten Mildred D. Franzen 


Familie von Mildred D. Franzen

Sie ist verheiratet mit John Harold Ricklefs.

Sie haben geheiratet am 2. September 1946 in Immanuel Luth. Chr., Bingham Twp., Hancock Co., IA, sie war 23 Jahre alt.

John Harold Ricklefs oo Mildred D. Franzen

Marriage source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"J. Harold RICKLEFS ... # 15 December 1976 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 2 September 1946 Mildred D. FRANZEN ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mildred D. Franzen

Mildred D. Franzen

Source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"J. Harold RICKLEFS
* 19 May 1923 Titonka, IA as son of Harry RICKLEFS and his wife Tressie * SPEAR + 13 December 1976 hospital Mason City, IA # 15 December 1976 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA
oo 2 September 1946
Mildred D. FRANZEN * 1923 ...

Service Held Wednesday for J. Harold Ricklefs

The community was shocked to learn of the unexpected death of J. Harold Ricklefs, 53, a lifelong resident of the Titonka community. Mr. Ricklefs passed away at the North Iowa Medical Center in Mason City on Monday, Dec. 13. Services were held at Immanuel Lutheran Church at 1:30 p.m., Wednesday, Dec. 15 ... Interment was in the church cemetery. ...
...
... On Sept. 2, 1946, he was married to Mildred Franzen at Immanuel Lutheran Church. ... He is survived by his wife, Mildred; one dughter, Mrs. Roger (Karen) Giddings of Woden; three sons, Merle of Woden, and Keith and Mark of Titonka; ..."

Obituaries, Kossouth County Advance, Algona, IA, Vol. 154 # 24, Pg. A6 Col. 2

"Mildred Ricklefs
Sept. 2, 1923 - June 8, 2018

A funeral service for Mildred Ricklefs, 94, of Titonka was held at 1 :30 p.m., on Wednesday, June 13, 2018 at Immanuel Lutheran Church, Titonka. Visitation was held from 12 p.m. to 1:30 p.m., at Immanuel Lutheran Church, Titonka.

Mildred Ricklefs was born on Sept. 2, 1923, at rural Titonka to Ben and Emma (Rode) Franzen. Mildred received her education in a rural school nearby. She was later united in marriage to Harold Ricklefs on Sept. 1, 1946, at Immanuel Lutheran Church. The couple farmed northeast of Titonka and were blessed with four children. Harold preceded her in death on Dec. 13, 1976.

Mildred was involved with many various church activities. She liked sewing quilts for charities, crocheting, walking, and enjoying God's creation, gardening and listening to Christian radio. Mildred's faith and family were a very important part of her life. Her children, grandchildren and great-grandchildren were all a special joy to her.

On Friday, June 8, 2018, Mildred went to be with her Lord and Saviour. She leaves to mourn her children, Merle and wife Betty of Woden, Keith of Sioux City, and Mark and wife Georgia of Titonka; son- in-law, Roger Giddings of Burt; seven grandchildren; 16 great-grandchildren, and sister-in-law, Dolores Franzen.

Mildred was preceded in death by her husband; daughter, Karen Giddings; parents; brother, Lewis Franzen; and sister, Lorraine Rike.

Oakcrest Funeral Servicesw of Titonka was in charge of arrangements. On-line condolences may be left at www.oakcrestfuneralservices.com"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mildred D. Franzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mildred D. Franzen

Mildred D. Franzen
1923-2018

1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. September 1923 lag zwischen 6,2 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
    • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
    • 13. Juli » Eine Maklerfirma wirbt mit dem Schriftzug „Hollywoodlands“ in Los Angeles für Immobilienkäufe. Das bekannte Hollywood Sign bleibt ab 1949 schließlich hiervon erhalten.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
    • 13. August » Gustav Stresemann bildet die erste Große Koalition in Deutschland.
    • 1. September » Die Deutsche Turnerschaft verkündet die „Reinliche Scheidung“, die Trennung zwischen Turnen und Sport, insbesondere dem Fußball. Ab sofort gibt es keine Möglichkeit einer Doppelmitgliedschaft für Vereine in verschiedenen Sportfachverbänden.
  • Die Temperatur am 2. September 1946 lag zwischen 10,3 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 12,3 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Juli » Als erstes US-amerikanisches düsengetriebenes Flugzeug startet und landet der McDonnell FH-Prototyp XFD-1 auf einem Flugzeugträger.
    • 25. August » Unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft deutscher Fernschachfreunde wird der Deutsche Fernschachbund gegründet.
    • 12. Oktober » Die Kontrollratsdirektive Nr. 38 zielt auf die Verhaftung und Bestrafung von Kriegsverbrechern, Nationalsozialisten und Militaristen sowie die Internierung, Kontrolle und Überwachung von möglicherweise gefährlichen Deutschen.
    • 23. November » Mit dem Bombardement von Haiphong durch französische Kriegsschiffe beginnt der Indochinakrieg.
    • 29. November » In Mainz wird mit französischer Lizenz die Allgemeine Zeitung gegründet. Aus ihrer Redaktion wechselt ein Teil der Crew im Jahr 1949 zur Gründung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
    • 20. Dezember » Christian Stock von der SPD wird erster Ministerpräsident in Hessen.
  • Die Temperatur am 8. Juni 2018 lag zwischen 17,4 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der finnische Staatspräsident Sauli Niinistö wird schon im ersten Wahlgang wiedergewählt. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Direktwahl des Präsidenten von Finnland, dass einem Kandidat dies gelingt.
    • 11. März » Der Nationale Volkskongress in Peking beschließt eine Änderung der Verfassung, die es dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping ermöglicht, zeitlich unbegrenzt im Amt zu bleiben.
    • 16. März » Nachdem Bayerns bisheriger Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer als Innenminister nach Berlin wechselte, wählt der Landtag im Maximilianeum Markus Söder zum elften Ministerpräsidenten von Bayern.
    • 12. April » Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth wird nach einer sechsjährigen Sanierungsphase mit der Oper Artaserse von Johann Adolph Hasse wiedereröffnet, mit der auch die Bayreuther Aufführungsgeschichte 1748 begann.
    • 27. Juli » Die Mondfinsternis vom 27. Juli 2018 ist die längste des 21. Jahrhunderts. Gleichzeitig stand auch der Mars in Opposition, was nur alle 25000 Jahre geschieht.
    • 22. November » Der seit 1950 erschienene Otto-Katalog wird zum letzten Mal zum Druck auf Papier gegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Franzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franzen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22037.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Mildred D. Franzen (1923-2018)".