Navorska tree » Mildred D. Franzen (1923-2018)

Persönliche Daten Mildred D. Franzen 


Familie von Mildred D. Franzen

Sie ist verheiratet mit John Harold Ricklefs.

Sie haben geheiratet am 2. September 1946 in Immanuel Luth. Chr., Bingham Twp., Hancock Co., IA, sie war 23 Jahre alt.

John Harold Ricklefs oo Mildred D. Franzen

Marriage source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"J. Harold RICKLEFS ... # 15 December 1976 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 2 September 1946 Mildred D. FRANZEN ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mildred D. Franzen

Mildred D. Franzen

Source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"J. Harold RICKLEFS
* 19 May 1923 Titonka, IA as son of Harry RICKLEFS and his wife Tressie * SPEAR + 13 December 1976 hospital Mason City, IA # 15 December 1976 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA
oo 2 September 1946
Mildred D. FRANZEN * 1923 ...

Service Held Wednesday for J. Harold Ricklefs

The community was shocked to learn of the unexpected death of J. Harold Ricklefs, 53, a lifelong resident of the Titonka community. Mr. Ricklefs passed away at the North Iowa Medical Center in Mason City on Monday, Dec. 13. Services were held at Immanuel Lutheran Church at 1:30 p.m., Wednesday, Dec. 15 ... Interment was in the church cemetery. ...
...
... On Sept. 2, 1946, he was married to Mildred Franzen at Immanuel Lutheran Church. ... He is survived by his wife, Mildred; one dughter, Mrs. Roger (Karen) Giddings of Woden; three sons, Merle of Woden, and Keith and Mark of Titonka; ..."

Obituaries, Kossouth County Advance, Algona, IA, Vol. 154 # 24, Pg. A6 Col. 2

"Mildred Ricklefs
Sept. 2, 1923 - June 8, 2018

A funeral service for Mildred Ricklefs, 94, of Titonka was held at 1 :30 p.m., on Wednesday, June 13, 2018 at Immanuel Lutheran Church, Titonka. Visitation was held from 12 p.m. to 1:30 p.m., at Immanuel Lutheran Church, Titonka.

Mildred Ricklefs was born on Sept. 2, 1923, at rural Titonka to Ben and Emma (Rode) Franzen. Mildred received her education in a rural school nearby. She was later united in marriage to Harold Ricklefs on Sept. 1, 1946, at Immanuel Lutheran Church. The couple farmed northeast of Titonka and were blessed with four children. Harold preceded her in death on Dec. 13, 1976.

Mildred was involved with many various church activities. She liked sewing quilts for charities, crocheting, walking, and enjoying God's creation, gardening and listening to Christian radio. Mildred's faith and family were a very important part of her life. Her children, grandchildren and great-grandchildren were all a special joy to her.

On Friday, June 8, 2018, Mildred went to be with her Lord and Saviour. She leaves to mourn her children, Merle and wife Betty of Woden, Keith of Sioux City, and Mark and wife Georgia of Titonka; son- in-law, Roger Giddings of Burt; seven grandchildren; 16 great-grandchildren, and sister-in-law, Dolores Franzen.

Mildred was preceded in death by her husband; daughter, Karen Giddings; parents; brother, Lewis Franzen; and sister, Lorraine Rike.

Oakcrest Funeral Servicesw of Titonka was in charge of arrangements. On-line condolences may be left at www.oakcrestfuneralservices.com"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mildred D. Franzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mildred D. Franzen

Mildred D. Franzen
1923-2018

1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. September 1923 lag zwischen 6,2 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 30. Juni » In Kassel wird das weltweit erste Tapetenmuseum eröffnet.
    • 13. Juli » Eine Maklerfirma wirbt mit dem Schriftzug „Hollywoodlands“ in Los Angeles für Immobilienkäufe. Das bekannte Hollywood Sign bleibt ab 1949 schließlich hiervon erhalten.
    • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
    • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
    • 29. Oktober » Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara.
  • Die Temperatur am 2. September 1946 lag zwischen 10,3 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 12,3 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die erste Ausgabe der überregionalen deutschen Wochenzeitung Die Zeit erscheint als Lizenzzeitung mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren.
    • 17. Mai » In Potsdam-Babelsberg wird die Deutsche Film AG (DEFA), das volkseigene Filmstudio der Deutschen Demokratischen Republik, gegründet.
    • 21. Mai » Bei einem Zwischenfall bei einem Experiment mit dem Plutonium-Kern Demon Core im Los Alamos National Laboratory wird der kanadische Physiker Louis Slotin so schwer verstrahlt, dass er am 30. Mai an der Strahlenkrankheit stirbt.
    • 7. Juli » Howard Hughes stürzt mit der von ihm konstruierten Hughes XF-11 ab. Er überlebt schwerstverletzt, erholt sich von diesem Unfall jedoch nie wieder völlig.
    • 13. August » Die Päpstliche Katholische Universität von São Paulo wird gegründet.
    • 10. November » Nach einem Erdbeben der Stärke 7,3 in Ancash, Peru, sind etwa 1.400 Tote zu beklagen.
  • Die Temperatur am 8. Juni 2018 lag zwischen 17,4 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der polnische Skispringer Kamil Stoch ist der zweite Gesamtsieger nach Sven Hannawald, der alle vier Springen gewinnt.
    • 5. Mai » Die NASA-Raumsonde InSight, zur Erforschung des Planeten Mars, wird gestartet.
    • 25. Mai » Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird wirksam.
    • 27. Juli » Die Mondfinsternis vom 27. Juli 2018 ist die längste des 21. Jahrhunderts. Gleichzeitig stand auch der Mars in Opposition, was nur alle 25000 Jahre geschieht.
    • 22. November » Das Anne-Frank-Haus in Amsterdam wird erweitert wiedereröffnet.
    • 26. November » Der stationäre Lander der NASA-Raumsonde InSight setzt erfolgreich auf der Marsoberfläche auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Franzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franzen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22037.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Mildred D. Franzen (1923-2018)".